von kahaes53 » Sa, 12.09.2009 22:28
Hallo Rocko,
der Seitenumbruch bei OO wird keineswegs anders als bei Konkurrenten realisiert, bei OO kommt nur noch hinzu, dass Absatzvorlagen mit konkreten Seitenvorlagen verbunden werden können (aber das jemanden erläutern, der gerade gelernt hat, dass man einen Seitenumbruch anders als durch leere Absätze erzielt, wäre vielleicht etwas viel). Ansonsten trifft man auf diese Unsitte, durch leere Absätze einen vermeintlichen Seitenumbruch zu erzielen, bei den Benutzern aller Textverarbeitungen. Einer ist es ja jetzt weniger

Besser wäre, wenn analog zum Blocken von doppelten Leerzeichen auch doppelte leere Absätze vom Programm blockiert würde, das gäbe dann zwar dumme Gesichter vor manchen Rechnern, aber vielleicht können dann ja ein entsprechner informierender Dialog aufklappen
Grüße
Karl
Hallo Rocko,
der Seitenumbruch bei OO wird keineswegs anders als bei Konkurrenten realisiert, bei OO kommt nur noch hinzu, dass Absatzvorlagen mit konkreten Seitenvorlagen verbunden werden können (aber das jemanden erläutern, der gerade gelernt hat, dass man einen Seitenumbruch anders als durch leere Absätze erzielt, wäre vielleicht etwas viel). Ansonsten trifft man auf diese Unsitte, durch leere Absätze einen vermeintlichen Seitenumbruch zu erzielen, bei den Benutzern aller Textverarbeitungen. Einer ist es ja jetzt weniger ;-) Besser wäre, wenn analog zum Blocken von doppelten Leerzeichen auch doppelte leere Absätze vom Programm blockiert würde, das gäbe dann zwar dumme Gesichter vor manchen Rechnern, aber vielleicht können dann ja ein entsprechner informierender Dialog aufklappen ;-)
Grüße
Karl