von AhQ » Mo, 05.10.2009 20:15
Hallo,
ich muß zugeben, ohne Deine Tabelle zu kennen könnte ich mir jetzt mehrere Wege vorstellen. Zum Einen könntest Du einfach eine kleine Extratabelle anlegen, in der in der 1. Spalte der Tabellenindex steht (also 1, 2, 3 etc) und in der zweiten das dazugehörige Datum. Das zum Index passende Datum findest Du mit dem SVerweis() dann raus (weil den Index des aktuellen Blattes findest Du ja raus, hast Du geschrieben).
Alternativ kannst Du Dir den Namen eines Tabellenblattes auch mit =ZELLE("FILENAME";IrgendEineZelle) ausgeben lassen. Den kannst Du dann mit den üblichen Mitteln (Rechts(Länge()-Suchen()) etc) vom "Ballast" der Systemzeichen befreien und dann vielleicht so weiter verwurschteln.
War da schon eine sinnvolle Idee dabei? Wenn nicht, kannst Du die Datei mal hier rein stellen? Dann gehts leichter, eine Lösung zu finden.
Viele Grüße
AhQ
Hallo,
ich muß zugeben, ohne Deine Tabelle zu kennen könnte ich mir jetzt mehrere Wege vorstellen. Zum Einen könntest Du einfach eine kleine Extratabelle anlegen, in der in der 1. Spalte der Tabellenindex steht (also 1, 2, 3 etc) und in der zweiten das dazugehörige Datum. Das zum Index passende Datum findest Du mit dem SVerweis() dann raus (weil den Index des aktuellen Blattes findest Du ja raus, hast Du geschrieben).
Alternativ kannst Du Dir den Namen eines Tabellenblattes auch mit =ZELLE("FILENAME";IrgendEineZelle) ausgeben lassen. Den kannst Du dann mit den üblichen Mitteln (Rechts(Länge()-Suchen()) etc) vom "Ballast" der Systemzeichen befreien und dann vielleicht so weiter verwurschteln.
War da schon eine sinnvolle Idee dabei? Wenn nicht, kannst Du die Datei mal hier rein stellen? Dann gehts leichter, eine Lösung zu finden.
Viele Grüße
AhQ