von Uli57 » Fr, 09.10.2009 15:27
Hallo Hylli,
also für mein Verständnis ist das in dem Beispiel keine relative Adressierung, weil über den Tabellennamen adressiert wird. Wenn man den Namen der Tabelle ändert, wird der Zelleninhalt entsprechend angepasst. Ich möchte dagegen eine Tabelle vorher adressieren, egal wie die Tabelle heißt.
Beispiel
ich möchte ein Dokument erstellen, in dem für jeden Monat eines Jahres eine Tabelle existiert. Ich fange also mit Januar und Februar an und referenziere in der Tabelle Februar verschiedene Zellen aus der Tabelle Januar. Danach kopiere ich die Tabelle Februar 10 mal für den Rest des Jahres. Wenn ich nun diese Adressierung benutze, habe ich, wie ich vermute in den Tabellen Februar-Dezember die Zellenreferen vom Januar statt die vom jeweiligen Vormonat. Folglich muß ich alle Tabellen von März bis Dezember anpassen oder?
Uli
Hallo Hylli,
also für mein Verständnis ist das in dem Beispiel keine relative Adressierung, weil über den Tabellennamen adressiert wird. Wenn man den Namen der Tabelle ändert, wird der Zelleninhalt entsprechend angepasst. Ich möchte dagegen eine Tabelle vorher adressieren, egal wie die Tabelle heißt.
Beispiel
ich möchte ein Dokument erstellen, in dem für jeden Monat eines Jahres eine Tabelle existiert. Ich fange also mit Januar und Februar an und referenziere in der Tabelle Februar verschiedene Zellen aus der Tabelle Januar. Danach kopiere ich die Tabelle Februar 10 mal für den Rest des Jahres. Wenn ich nun diese Adressierung benutze, habe ich, wie ich vermute in den Tabellen Februar-Dezember die Zellenreferen vom Januar statt die vom jeweiligen Vormonat. Folglich muß ich alle Tabellen von März bis Dezember anpassen oder?
Uli