Tabelle relativ adressieren

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: Tabelle relativ adressieren

Beitrag von hylli »

Das ist doch schon relative Adressierung?

z.B.: Tabelle1.A1=25

in Tabelle2:
A1=Tabelle1.A1

Wenn ich nun diese Formel kopiere und dann z.B. in Tabelle3.A1 einfüge, dann steht da:
A1=Tabelle2.A1

der Wert ist in dem Fall natürlich jeweils 25.

...oder verstehe ich Dich irgendwie falsch?

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Uli57
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 09.10.2009 15:04

Re: Tabelle relativ adressieren

Beitrag von Uli57 »

Hallo Hylli,

also für mein Verständnis ist das in dem Beispiel keine relative Adressierung, weil über den Tabellennamen adressiert wird. Wenn man den Namen der Tabelle ändert, wird der Zelleninhalt entsprechend angepasst. Ich möchte dagegen eine Tabelle vorher adressieren, egal wie die Tabelle heißt.

Beispiel
ich möchte ein Dokument erstellen, in dem für jeden Monat eines Jahres eine Tabelle existiert. Ich fange also mit Januar und Februar an und referenziere in der Tabelle Februar verschiedene Zellen aus der Tabelle Januar. Danach kopiere ich die Tabelle Februar 10 mal für den Rest des Jahres. Wenn ich nun diese Adressierung benutze, habe ich, wie ich vermute in den Tabellen Februar-Dezember die Zellenreferen vom Januar statt die vom jeweiligen Vormonat. Folglich muß ich alle Tabellen von März bis Dezember anpassen oder?


Uli
famo
*****
Beiträge: 275
Registriert: Do, 06.01.2005 00:15
Wohnort: Berlin

Re: Tabelle relativ adressieren

Beitrag von famo »

Uli57 hat geschrieben:Beispiel
ich möchte ein Dokument erstellen, in dem für jeden Monat eines Jahres eine Tabelle existiert. Ich fange also mit Januar und Februar an und referenziere in der Tabelle Februar verschiedene Zellen aus der Tabelle Januar. Danach kopiere ich die Tabelle Februar 10 mal für den Rest des Jahres. Wenn ich nun diese Adressierung benutze, habe ich, wie ich vermute in den Tabellen Februar-Dezember die Zellenreferen vom Januar statt die vom jeweiligen Vormonat. Folglich muß ich alle Tabellen von März bis Dezember anpassen oder?
Nein musst du nicht, probier es vlt. mal aus... ;-)
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: Tabelle relativ adressieren

Beitrag von hylli »

Nein musst du nicht, probier es vlt. mal aus...
dito

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Uli57
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 09.10.2009 15:04

Re: Tabelle relativ adressieren

Beitrag von Uli57 »

hab's gerade ausprobiert und funktioniert. Im Gegensatz dazu ist dann wohl ein vorangestelltes $ Zeichen vor dem Tabellennamen die absolute Adressierung, wie ich festgestellt habe.

danke für eure schnelle Anwort.

Uli
Antworten