Hallo balu und all die anderen,
erst schon mal vielen Dank für die Tipps und Ideen.
Das man versucht dem Fehlerwert zu entgehen finde ich gut, das ist zumindest eine bessere Lösung als die Formatvorlage.
Hier würde der Fehler weiter bestehen, man sieht ihn lediglich nicht mehr. Daher wäre letzteres für mich eine absolute Notfall-Lösung.
Da diese bei einem Farbwechsel nur andere Probleme mit sich bringen würde.
Allerdings ist es auch nicht so einfach Fehlerbedingungen zu umgehen. Mein Problemfeld ist eine Zelle welche eine Formel beinhaltet, diese kann jedoch drei Zustände haben.
- Einmal beinhaltet die Zelle eine Formel (somit ist die Zelle nicht leer)
- Die Formel berechnet nun entweder eine Zeit (somit eine Zahl)
- Oder einen Text
Die Berechnung, ausgehend von der beobachtenden Zelle, soll jedoch nur dann erfolgen wenn in der Zelle eine Zahl steht,
daher dachte ich an diese Formel:
Code: Alles auswählen
=WENN(ISTZAHL($G6);SVERWEIS($G6;$Parameter.$A$18:$C$20;3);"")
Jedoch wird mir "#NV" ausgegeben wenn die zu beobachtende Zelle (hier eben G6) keinen sichtbaren Inhalt führt.
Der Inhalt ist zwar nicht sichtbar jedoch befindet sich in dieser Zelle eine ziemlich tief verschachtelte WENN Formel...
Vielleicht nochmal zur Klärung weil mir das noch nicht so ganz verdeutlicht rüberkam
Ich habe zwei Zellen,
G6 (beinhaltet eine Formel, und soll beobachtet werden) und
G8 (beinhaltet die SVERWEIS Formel welche G6 beobachtet aber kein "#NV" ausgeben soll)
Hat vielleicht noch jemand eine Idee wie ich in meinem Fall der Fehlerfunktion entgehen kann???
Oder kann mit jemand erklären warum Calc mir bei oben angegebener Formel "#NV" ausspuckt und nicht den Sonst-Teil der Wenn-Funktion?
MfG
mephisto2k