von famo » Do, 03.12.2009 17:03
uhag hat geschrieben:Scheint so zu sein, dass OO die angepassten Internationalisierungseinstellungen nicht vom System übernimmt, sondern eigene verwendet.
Ja OOo übernimmt die Internationalisierungseinstellungen nicht vom System, sondern es gelten die, die in deinem aktuellen Gebietsschema von OOo eingestellt sind. Das wird in dem Tooltip/Hilfe/Beschreibung zur Dezimaltrennertaste falsch beschrieben (dort steht es wird vom Betriebssystem übernommen).
uhag hat geschrieben:Nach Umstellung auf das Gebietsschema 'Englisch (...)' in OO funktioniert der Import wie gewünscht.
Wenn du dein Gebietsschema auf deutsch behalten willst, kannst du auch einfach die entsprechenden Spalten im Importdialog mit "US-English" kennzeichnen. Denn durch die Umstellung des Gebietsschema wird nicht nur der Dezimaltrenner verändert, sondern zB auch das Datum, das bei dir jetzt std.mäßig mit 12/31/2009 anstelle von 31/12/2009 angezeigt werden dürfte...
vg
famo
[quote="uhag"]Scheint so zu sein, dass OO die angepassten Internationalisierungseinstellungen nicht vom System übernimmt, sondern eigene verwendet.[/quote]Ja OOo übernimmt die Internationalisierungseinstellungen nicht vom System, sondern es gelten die, die in deinem aktuellen Gebietsschema von OOo eingestellt sind. Das wird in dem Tooltip/Hilfe/Beschreibung zur Dezimaltrennertaste falsch beschrieben (dort steht es wird vom Betriebssystem übernommen).
[quote="uhag"]Nach Umstellung auf das Gebietsschema 'Englisch (...)' in OO funktioniert der Import wie gewünscht.[/quote]Wenn du dein Gebietsschema auf deutsch behalten willst, kannst du auch einfach die entsprechenden Spalten im Importdialog mit "US-English" kennzeichnen. Denn durch die Umstellung des Gebietsschema wird nicht nur der Dezimaltrenner verändert, sondern zB auch das Datum, das bei dir jetzt std.mäßig mit 12/31/2009 anstelle von 31/12/2009 angezeigt werden dürfte...
vg
famo