von manese » Fr, 18.12.2009 14:42
Hallo Kaventsmann,
benutzen beide Anwender das gleiche Programm? Ich meine damit die gleiche OO-Installation, die sich auf einem gemeinsam benutzten Server befindet. Dann lässt sich nach meiner Beobachtung das Dokument nur dann ordentlich weiterbearbeiten, wenn der Erstbenutzer zuvor sein OO komplett geschlossen hat.
Wenn ich ein Dokument von mehreren Leuten bearbeiten lassen will, setze ich es grundsätzlich im ott-Format (Vorlage) in den entsprechenden Ordner. So stelle ich sicher, dass jeder nur eine Arbeitskopie erhält.
Ich weiß nicht, ob ich mit diesen sehr punktuellen Beobachtungen dir weiterhelfen konnte.
Möglicherweise müsstest du deine Frage auch noch mal im Forum "Setup und Allgemeines " unterbringen.
Alles Gute
matthias
Hallo Kaventsmann,
benutzen beide Anwender das gleiche Programm? Ich meine damit die gleiche OO-Installation, die sich auf einem gemeinsam benutzten Server befindet. Dann lässt sich nach meiner Beobachtung das Dokument nur dann ordentlich weiterbearbeiten, wenn der Erstbenutzer zuvor sein [b]OO komplett geschlossen[/b] hat.
Wenn ich ein Dokument von mehreren Leuten bearbeiten lassen will, setze ich es grundsätzlich im [b]ott-Format (Vorlage)[/b] in den entsprechenden Ordner. So stelle ich sicher, dass jeder nur eine [b]Arbeitskopie [/b]erhält.
Ich weiß nicht, ob ich mit diesen sehr punktuellen Beobachtungen dir weiterhelfen konnte.
Möglicherweise müsstest du deine Frage auch noch mal im [b]Forum "Setup und Allgemeines " [/b]unterbringen.
Alles Gute
matthias