von Adenosintriphosphat » Sa, 19.12.2009 23:45
Hallo,
wenn ich eine Graphik (xy-Diagramm) in ein Textdokument einfügen will, dann sieht die immer ganz anders aus, als sie noch in der Tabellenkalkulation erstellt wurde. Offensichtlich werden die Datenwerte nicht korrekt übernommen, jedenfalls stehen, wenn ich mir die Diagrammtabelle anschaue, da auch auf einmal ganz andere Werte drin, als die, die ursprünglich für die Graphik angedacht waren. Als "x"-Werte wird dann auf einmal die Zeilennummer herangezogen, und die y-Werte werden gegen meinen Willen auf die zweite Stelle hinter dem Komma gerundet.
Das Problem tritt nur auf, wenn ich die Graphik aus Zellbereichen erstelle, die als Referenz Zellbereiche aus anderen Tabellen ("=Tabelle3.C5:C8000")haben. Beim Übertragen in den writer scheint es so, als könnte dieser den "Weg" des Wertes nicht mehr zurückverfolgen.
Gibt es eine Möglichkeit, einen Wert aus einer Zelle auszulesen, der dann nicht mehr verändert wird, auch, wenn ich die ursprüngliche Referenz lösche oder den Wert ändere, sodass diese Werte praktisch "fest" sind und ihre Herkunft "vergessen", sodass direkt auf diesen Wert zurückgegriffen werden könnte?
Natürlich könnte ich jetzt einfach alles in eine riesige Tabelle hauen oder aber in viele kleine Einzeldateien zerlegen, dann wird das Ganze aber sehr unübersichtlich

.
Hallo,
wenn ich eine Graphik (xy-Diagramm) in ein Textdokument einfügen will, dann sieht die immer ganz anders aus, als sie noch in der Tabellenkalkulation erstellt wurde. Offensichtlich werden die Datenwerte nicht korrekt übernommen, jedenfalls stehen, wenn ich mir die Diagrammtabelle anschaue, da auch auf einmal ganz andere Werte drin, als die, die ursprünglich für die Graphik angedacht waren. Als "x"-Werte wird dann auf einmal die Zeilennummer herangezogen, und die y-Werte werden gegen meinen Willen auf die zweite Stelle hinter dem Komma gerundet.
Das Problem tritt nur auf, wenn ich die Graphik aus Zellbereichen erstelle, die als Referenz Zellbereiche aus anderen Tabellen ("=Tabelle3.C5:C8000")haben. Beim Übertragen in den writer scheint es so, als könnte dieser den "Weg" des Wertes nicht mehr zurückverfolgen.
Gibt es eine Möglichkeit, einen Wert aus einer Zelle auszulesen, der dann nicht mehr verändert wird, auch, wenn ich die ursprüngliche Referenz lösche oder den Wert ändere, sodass diese Werte praktisch "fest" sind und ihre Herkunft "vergessen", sodass direkt auf diesen Wert zurückgegriffen werden könnte?
Natürlich könnte ich jetzt einfach alles in eine riesige Tabelle hauen oder aber in viele kleine Einzeldateien zerlegen, dann wird das Ganze aber sehr unübersichtlich :D .