Problem beim Kopieren von Graphik in writer

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Adenosintriphosphat
Beiträge: 1
Registriert: Sa, 19.12.2009 23:13

Problem beim Kopieren von Graphik in writer

Beitrag von Adenosintriphosphat »

Hallo,

wenn ich eine Graphik (xy-Diagramm) in ein Textdokument einfügen will, dann sieht die immer ganz anders aus, als sie noch in der Tabellenkalkulation erstellt wurde. Offensichtlich werden die Datenwerte nicht korrekt übernommen, jedenfalls stehen, wenn ich mir die Diagrammtabelle anschaue, da auch auf einmal ganz andere Werte drin, als die, die ursprünglich für die Graphik angedacht waren. Als "x"-Werte wird dann auf einmal die Zeilennummer herangezogen, und die y-Werte werden gegen meinen Willen auf die zweite Stelle hinter dem Komma gerundet.
Das Problem tritt nur auf, wenn ich die Graphik aus Zellbereichen erstelle, die als Referenz Zellbereiche aus anderen Tabellen ("=Tabelle3.C5:C8000")haben. Beim Übertragen in den writer scheint es so, als könnte dieser den "Weg" des Wertes nicht mehr zurückverfolgen.
Gibt es eine Möglichkeit, einen Wert aus einer Zelle auszulesen, der dann nicht mehr verändert wird, auch, wenn ich die ursprüngliche Referenz lösche oder den Wert ändere, sodass diese Werte praktisch "fest" sind und ihre Herkunft "vergessen", sodass direkt auf diesen Wert zurückgegriffen werden könnte?
Natürlich könnte ich jetzt einfach alles in eine riesige Tabelle hauen oder aber in viele kleine Einzeldateien zerlegen, dann wird das Ganze aber sehr unübersichtlich :D .
Benutzeravatar
miesepeter
********
Beiträge: 2246
Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
Wohnort: Bayern

Re: Problem beim Kopieren von Graphik in writer

Beitrag von miesepeter »

Hallo,

du könntest (Menü Bearbeiten > Inhalte einfügen) das Diagramm als GDI-Metafile im Writer einfügen. Natürlich kannst du es dann beim Doppelklick nicht mehr mit Calc bearbeiten, da es in eine Grafik konvertiert wurde...

Ciao
famo
*****
Beiträge: 275
Registriert: Do, 06.01.2005 00:15
Wohnort: Berlin

Re: Problem beim Kopieren von Graphik in writer

Beitrag von famo »

Adenosintriphosphat hat geschrieben: Das Problem tritt nur auf, wenn ich die Graphik aus Zellbereichen erstelle, die als Referenz Zellbereiche aus anderen Tabellen ("=Tabelle3.C5:C8000")haben. Beim Übertragen in den writer scheint es so, als könnte dieser den "Weg" des Wertes nicht mehr zurückverfolgen.
hmm, das hört sich nach einem Bug an. Wenn du des englischen Fähig bist kannst du mal hier: http://qa.openoffice.org/issues/query.cgi gucken ob es schon ein Issue dafür gibt und deine Stimme dafür abgeben.
Adenosintriphosphat hat geschrieben: Gibt es eine Möglichkeit, einen Wert aus einer Zelle auszulesen, der dann nicht mehr verändert wird, auch, wenn ich die ursprüngliche Referenz lösche oder den Wert ändere, sodass diese Werte praktisch "fest" sind und ihre Herkunft "vergessen", sodass direkt auf diesen Wert zurückgegriffen werden könnte?
Ja. Kopiere zunächst die Zellen und füge sie über Inhalte Einfügen (Strg+Shift+V) wieder ein, bei "Auswahl" das Häkchen bei "Alles einfügen" entfernen und nur bei Zahl setzen.
Adenosintriphosphat hat geschrieben: Natürlich könnte ich jetzt einfach alles in eine riesige Tabelle hauen oder aber in viele kleine Einzeldateien zerlegen, dann wird das Ganze aber sehr unübersichtlich :D .
Da wir nicht wissen wie deine Tabelle aufgebaut ist, können wir dir da leider nicht helfen.

vg
famo
Antworten