von Constructus » Di, 02.03.2010 00:58
Hallo sternenschwaermer,
Du bist doch ein alter Hase hier...!?
Wie Du ja schon mehrfach erfahren hast, ist OO kein Clown, äh, Klon von MSOffice.
PDF für nicht mehr zu bearbeitende Dokumente ist eins, das andere wäre, Deine Briefempfänger dazu zu bringen, entweder OO selbst zu installieren oder z. B. auf einem Stick als Live- System dort vorhalten zu lassen. Möglicherweise kann OO ja noch ein paar Missionare gebrauchen...?
Aus einem eigenen Tread hier weiß ich, daß MS sogar verstärkt in Richtung freie ODF- Formate tendiert.
Haben Deine Briefempfänger neuste MSOffice- Versionen, sollten ODF- Formate (.odt beim Brief) selbst vom Word konvertiert werden können, ohne Nachinstallation. Bringe die andere Seite doch dazu, das mal zu testen.
Nette Grüße
Constructus
p. s.: ich muß gerade am neuen System herumbasteln, deshalb hab ich Links nicht parat auf die Forenthreads...
Hallo sternenschwaermer,
Du bist doch ein alter Hase hier...!?
Wie Du ja schon mehrfach erfahren hast, ist OO kein Clown, äh, Klon von MSOffice.
PDF für nicht mehr zu bearbeitende Dokumente ist eins, das andere wäre, Deine Briefempfänger dazu zu bringen, entweder OO selbst zu installieren oder z. B. auf einem Stick als Live- System dort vorhalten zu lassen. Möglicherweise kann OO ja noch ein paar Missionare gebrauchen...?
Aus einem eigenen Tread hier weiß ich, daß MS sogar verstärkt in Richtung freie ODF- Formate tendiert.
Haben Deine Briefempfänger neuste MSOffice- Versionen, sollten ODF- Formate (.odt beim Brief) selbst vom Word konvertiert werden können, ohne Nachinstallation. Bringe die andere Seite doch dazu, das mal zu testen.
Nette Grüße
Constructus
p. s.: ich muß gerade am neuen System herumbasteln, deshalb hab ich Links nicht parat auf die Forenthreads...