von AFritz » Do, 08.04.2010 10:27
Hallo Zusammen,
ich hab mal wieder eine "kleinere" Frage....
Ich baue an einer Tabellendokument. Auf einem Tabellenblatt werden verschiedene Daten zeilenweise eingegeben, auf einem anderen sollen diese Daten ausgewertet werden.
Bei der Auswertung habe ich nun ein kleines Problem...
Ich möchte bei der Auswertung eine Summe bilden, welche sich aus verschiedenen Abhängigkeiten ergeben soll. Zum einen ist es der Standort, und zum anderen eine Zuordnung nach einzelnen Punkten im Raum.
Beispiel der Eingabetabelle/Kopf:
Datum, Uhrzeit, Standort, Messpunkt, Stand
Beispiel für die Auswertung:
A1 = Keller
A2 = Messpunkt 1
A3 = Messpunkt 2
B2 = Summe der Werte von der Eingabeseite aus Spalte E, bei denen A1 (also Keller) und A2 (Messpunkt 1) zutreffen
B3 = Summe der Werte von der Eingabeseite aus Spalte E, bei denen A1 (also Keller) und A3 (Messpunkt 2) zutreffen
Mit "SUMMEWENN" kann ich nur die Summe in Abhängigkeit von einem Wert bilden - SUMMEWENN(Eingabe.D2;A1;Eingabe.E2:Eingabe.E100) - Wenn ich noch ein UND in die Formel setze, geht es leider nicht, da wird nur der weitere notwendige Wert für die mögliche Bedingung angegeben. Bei der Suche bin auf den Eintrag mit WENN und UND gestoßen, was aber leider da dann doch nicht geht...
Da steh ich jetzt leider ein wenig auf dem Schlauch...
Einen Datenpilot würde funktionieren, möchte ich aber nicht anwenden, da dieser manuell aktualisert werden muss, und ich dann über die Pivotdatenzuordnung die entsprechenden Auswertungen erzeugen müsste...
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
Viele Grüße
Alex
Hallo Zusammen,
ich hab mal wieder eine "kleinere" Frage....
Ich baue an einer Tabellendokument. Auf einem Tabellenblatt werden verschiedene Daten zeilenweise eingegeben, auf einem anderen sollen diese Daten ausgewertet werden.
Bei der Auswertung habe ich nun ein kleines Problem...
Ich möchte bei der Auswertung eine Summe bilden, welche sich aus verschiedenen Abhängigkeiten ergeben soll. Zum einen ist es der Standort, und zum anderen eine Zuordnung nach einzelnen Punkten im Raum.
Beispiel der Eingabetabelle/Kopf:
Datum, Uhrzeit, Standort, Messpunkt, Stand
Beispiel für die Auswertung:
A1 = Keller
A2 = Messpunkt 1
A3 = Messpunkt 2
B2 = Summe der Werte von der Eingabeseite aus Spalte E, bei denen A1 (also Keller) und A2 (Messpunkt 1) zutreffen
B3 = Summe der Werte von der Eingabeseite aus Spalte E, bei denen A1 (also Keller) und A3 (Messpunkt 2) zutreffen
Mit "SUMMEWENN" kann ich nur die Summe in Abhängigkeit von einem Wert bilden - SUMMEWENN(Eingabe.D2;A1;Eingabe.E2:Eingabe.E100) - Wenn ich noch ein UND in die Formel setze, geht es leider nicht, da wird nur der weitere notwendige Wert für die mögliche Bedingung angegeben. Bei der Suche bin auf den Eintrag mit WENN und UND gestoßen, was aber leider da dann doch nicht geht...
Da steh ich jetzt leider ein wenig auf dem Schlauch...
Einen Datenpilot würde funktionieren, möchte ich aber nicht anwenden, da dieser manuell aktualisert werden muss, und ich dann über die Pivotdatenzuordnung die entsprechenden Auswertungen erzeugen müsste...
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
Viele Grüße
Alex