von kahaes53 » Fr, 22.10.2010 09:19
Hallo,
hier harte Formatierung und Absatzvorlage zu sehr durcheinander gebracht. Grundsätzlich kann man OO so einstellen, dass es für bestimmte Absatzformate feste Grundschriften gibt. Außerdem kann man die Standardvorlage als Muttervorlage setzen, so dass abgeleitete Vorlage auf dieselbe Schriftart zurück greifen. Wenn man danach aber die Formatvorlagen (das hat nichts mit harten Formatierungen zu tun!) ändert, läßt sich dies offenbar nicht automatisch zurück setzen, sondern muss zunächst von Hand bei jeder Vorlage (!) gemacht werden. Also einmal alle verwendeten Vorlagen "anfassen" und ändern.
Dass harte Formatierungen über Strg-M rausgenommen werden müssen, versteht sich von selbst. Dabei geht OO aber anders vor als Word, weil nur die harten Formatierungen aus den vorhandenen Absatzvorlagen herausgenommen werden, aber nicht gleich alle Formatvorlagen auf Standard gesetzt werden.
Grüße
Karl
Hallo,
hier harte Formatierung und Absatzvorlage zu sehr durcheinander gebracht. Grundsätzlich kann man OO so einstellen, dass es für bestimmte Absatzformate feste Grundschriften gibt. Außerdem kann man die Standardvorlage als Muttervorlage setzen, so dass abgeleitete Vorlage auf dieselbe Schriftart zurück greifen. Wenn man danach aber die Formatvorlagen (das hat nichts mit harten Formatierungen zu tun!) ändert, läßt sich dies offenbar nicht automatisch zurück setzen, sondern muss zunächst von Hand bei jeder Vorlage (!) gemacht werden. Also einmal alle verwendeten Vorlagen "anfassen" und ändern.
Dass harte Formatierungen über Strg-M rausgenommen werden müssen, versteht sich von selbst. Dabei geht OO aber anders vor als Word, weil nur die harten Formatierungen aus den vorhandenen Absatzvorlagen herausgenommen werden, aber nicht gleich alle Formatvorlagen auf Standard gesetzt werden.
Grüße
Karl