von anme » Mo, 29.11.2010 10:23
Axel Richter hat geschrieben:Hallo Eddy,
Eddy hat geschrieben:In OpenSuse 11.3 ist bei OpenOffice 3.2.1 genau diese Option vorhanden. Das macht Sinn, wenn man das in Verbindung mit Serienbriefen sieht.
Die Sinnhaftigkeit der Möglichkeit, bei CSV-Importen alles als Text importieren zu _können_, habe ich auch gar nicht in Frage gestellt. Nur der _Standard_ sollte das nicht sein. Die Option sollte also per default abgewählt sein.
Hallo anme,
anme hat geschrieben:Jetzt kommt's. Speichere
ich die CSV-Datei dann mit den auf Währung geänderten Zellen ab und lade sie wieder,
ist das Euro-Symbol wieder verschwunden und die Spalten wurden wieder als Standard
importiert. Das soll und darf doch so nicht sein, oder?
Doch, genau so muss das sein, denn CSV-Dateien sind reine Textdateien. Die kennen kein Währungsformat. Das Euro-Symbol, welches Calc da per Format dranhängt, ändert ja nur das _Aussehen_ der Zahl in Calc und nicht die Zahl selbst. Die Zahl selbst ist nur Zahl, ohne Symbol, und genau so, als Zahl ohne Symbol, wird sie dann wieder in die CSV geschrieben. Wenn das Format mitgespeichert werden soll, dann geht das nur in Dateien, die das auch können. Das sind z.B. Tabellenkalkulationsdateien, aber eben keine CSV-Dateien.
viele Grüße
Axel
Hallo!
Ah, in meinem nedit ASCII-Editor sieht das dann so aus:
"Datum"," Name"," Brutto"," Gebühr"," Netto"," Guthaben"
30.09.10,"xxxxx","-7,00 ¤","0,00 ¤","-7,00 ¤","3,96 ¤"
25.09.10,"yyyyy","8,36 ¤","-0,51 ¤","7,85 ¤","10,96 ¤"
Da steht dann dieses komische Sternchen für das Euro-Symbol. Öffne ich die
Datei in OO, wird das Euro-Symbol angezeigt.
Danke für eure Hilfe!
Grüße aus dem verschneiten Dresden
Andreas
[quote="Axel Richter"]Hallo Eddy,
[quote="Eddy"]In OpenSuse 11.3 ist bei OpenOffice 3.2.1 genau diese Option vorhanden. Das macht Sinn, wenn man das in Verbindung mit Serienbriefen sieht.[/quote]
Die Sinnhaftigkeit der Möglichkeit, bei CSV-Importen alles als Text importieren zu _können_, habe ich auch gar nicht in Frage gestellt. Nur der _Standard_ sollte das nicht sein. Die Option sollte also per default abgewählt sein.
Hallo anme,
[quote="anme"]Jetzt kommt's. Speichere
ich die CSV-Datei dann mit den auf Währung geänderten Zellen ab und lade sie wieder,
ist das Euro-Symbol wieder verschwunden und die Spalten wurden wieder als Standard
importiert. Das soll und darf doch so nicht sein, oder?[/quote]
Doch, genau so muss das sein, denn CSV-Dateien sind reine Textdateien. Die kennen kein Währungsformat. Das Euro-Symbol, welches Calc da per Format dranhängt, ändert ja nur das _Aussehen_ der Zahl in Calc und nicht die Zahl selbst. Die Zahl selbst ist nur Zahl, ohne Symbol, und genau so, als Zahl ohne Symbol, wird sie dann wieder in die CSV geschrieben. Wenn das Format mitgespeichert werden soll, dann geht das nur in Dateien, die das auch können. Das sind z.B. Tabellenkalkulationsdateien, aber eben keine CSV-Dateien.
viele Grüße
Axel[/quote]
Hallo!
Ah, in meinem nedit ASCII-Editor sieht das dann so aus:
"Datum"," Name"," Brutto"," Gebühr"," Netto"," Guthaben"
30.09.10,"xxxxx","-7,00 ¤","0,00 ¤","-7,00 ¤","3,96 ¤"
25.09.10,"yyyyy","8,36 ¤","-0,51 ¤","7,85 ¤","10,96 ¤"
Da steht dann dieses komische Sternchen für das Euro-Symbol. Öffne ich die
Datei in OO, wird das Euro-Symbol angezeigt.
Danke für eure Hilfe!
Grüße aus dem verschneiten Dresden
Andreas