von Donco » Sa, 15.01.2011 15:07
Hallo Zenna,
so etwas ist in der Tat sehr ärgerlich...
Also, wenn der E-Mail Anhang und die Originaldatei defekt sind vermute ich, dass bei der letzten Speicherung bereits etwas daneben ging. Ich würde zunächst eine Sicherungskopie der Originaldatei anfertigen und damit eine Datenrettung versuchen. Nicht mit dem defekten Original arbeiten.
Wenn ich richtig informiert bin kann man die einzelnen OO-Dateien in eine ZIP-Datei umwandeln und diese entpacken. Dann können die einzelnen Elemete der Datei können dann in eine andere OO-Datei, die zuvor über den "Umweg" Umwandlung in ZIP-Datei und diese öffnen, eingebunden werden. Nun die angepasste ZIP-Datei in deine ODT Datei umbenennen und der Inhalt sollte wieder zur Verfügung stehen.
Der Text ist, soweit mir bekannt, in der Datei Content. xml, Stile etc. sind gesonderte Dateien, die sich aus dem Dateinamen erschließen dürften.
Ich hoffe, das hilft dir.
Beste Grüße und viel Erfolg
Donco
Hallo Zenna,
so etwas ist in der Tat sehr ärgerlich...
Also, wenn der E-Mail Anhang und die Originaldatei defekt sind vermute ich, dass bei der letzten Speicherung bereits etwas daneben ging. Ich würde zunächst [b]eine Sicherungskopie der Originaldatei anfertigen und damit eine Datenrettung versuchen. Nicht mit dem defekten Original arbeiten.[/b]
Wenn ich richtig informiert bin kann man die einzelnen OO-Dateien in eine ZIP-Datei umwandeln und diese entpacken. Dann können die einzelnen Elemete der Datei können dann in eine andere OO-Datei, die zuvor über den "Umweg" Umwandlung in ZIP-Datei und diese öffnen, eingebunden werden. Nun die angepasste ZIP-Datei in deine ODT Datei umbenennen und der Inhalt sollte wieder zur Verfügung stehen.
Der Text ist, soweit mir bekannt, in der Datei Content. xml, Stile etc. sind gesonderte Dateien, die sich aus dem Dateinamen erschließen dürften.
Ich hoffe, das hilft dir.
Beste Grüße und viel Erfolg
Donco