von dd5150 » Mi, 03.05.2006 07:41
Hallo,
ich habe leider keinen Lösungsvorschlag, ich kann nur mal meine Erfahrungen berichten.
Ich arbeite mit OO2.02 unter Linux und habe eine ganze Reihe längerer Dokumente (150 - 400 Seiten) mit teilweise bis zu 9 Überschriftenebenen.
Die Links funktionieren sowohl in OpenOffice als auch in exportierten PDF Dateien einwandfrei. Ich habe die Links nur auf den Text im Inhaltsverzeichnis gelegt (also nicht auf die Nummer und auch nicht auf die Seitenzahl).
Ich habe in den Optionen des Verzeichnisses vor dem E für den Text den Anfang des Hyperlinks markiert (LS) und nach dem E das Ende (LE). Wie gesagt, es funktioniert einwandfrei. Ich habe auch schon versuchsweise die Seitenzahl mit in den Link genommen, da habe ich diese dann genauso mit Anfang und Ende für den Link versehen, hat auch funktioniert. Was ich nicht probiert habe ist, ob es auch geht, wenn man z.B. den Anfang vor den Text und das Ende hinter die Seitenzahl legt. Das könnte evtl. eine Fehlerquelle sein.
Wenn die Formatierung der Links (blauer Text und Unterstrichen) nicht gefällt, dann kann man das ändern, indem man als Zeichenvorlage (auch in den Eigenschaften des Verzeichnisses) für den Link nicht "Internet Link" sondern "Standard" auswählt.
Grüße
Dirk
Hallo,
ich habe leider keinen Lösungsvorschlag, ich kann nur mal meine Erfahrungen berichten.
Ich arbeite mit OO2.02 unter Linux und habe eine ganze Reihe längerer Dokumente (150 - 400 Seiten) mit teilweise bis zu 9 Überschriftenebenen.
Die Links funktionieren sowohl in OpenOffice als auch in exportierten PDF Dateien einwandfrei. Ich habe die Links nur auf den Text im Inhaltsverzeichnis gelegt (also nicht auf die Nummer und auch nicht auf die Seitenzahl).
Ich habe in den Optionen des Verzeichnisses vor dem E für den Text den Anfang des Hyperlinks markiert (LS) und nach dem E das Ende (LE). Wie gesagt, es funktioniert einwandfrei. Ich habe auch schon versuchsweise die Seitenzahl mit in den Link genommen, da habe ich diese dann genauso mit Anfang und Ende für den Link versehen, hat auch funktioniert. Was ich nicht probiert habe ist, ob es auch geht, wenn man z.B. den Anfang vor den Text und das Ende hinter die Seitenzahl legt. Das könnte evtl. eine Fehlerquelle sein.
Wenn die Formatierung der Links (blauer Text und Unterstrichen) nicht gefällt, dann kann man das ändern, indem man als Zeichenvorlage (auch in den Eigenschaften des Verzeichnisses) für den Link nicht "Internet Link" sondern "Standard" auswählt.
Grüße
Dirk