Verlinkung im Inhaltsverzeichnis funktioniert nicht korrekt
Moderator: Moderatoren
Verlinkung im Inhaltsverzeichnis funktioniert nicht korrekt
Hallo,
nachdem ich mein letztes Inhaltsverzeichnis-Problem gelöst habe, ist in einem neuen Dokument ein weiteres Problem aufgetaucht.
Ich habe in OOo2.0 ein normales Inhaltsverzeichnis erstellt und die verschiedenen Ebenen alle verlinkt, damit ich theoretisch mit einem Klick auf die Zeile auch zu der jeweiligen Überschrift springen kann.
Das funktioniert fuer die ersten drei Überschriften (einmal Überschrift1, zwei mal Überschrift2). Danach führt ein Klick auf die Überschrift dazu, dass er zur Zeile des Inhaltsverzeichnisses springt - also diese die erste Zeile am Bildschirm ist.
Das Problem betrifft die nachfolgenden Überschriften jeder Ebene (bei mir Überschrift1 bis Überschrift4). Es tritt sowohl im odt-Dokument als auch im exportierten pdf-File auf.
Hat jemand eine Lösung?
Herzlichen Dank für jedwede Hilfe!
B.Kant
nachdem ich mein letztes Inhaltsverzeichnis-Problem gelöst habe, ist in einem neuen Dokument ein weiteres Problem aufgetaucht.
Ich habe in OOo2.0 ein normales Inhaltsverzeichnis erstellt und die verschiedenen Ebenen alle verlinkt, damit ich theoretisch mit einem Klick auf die Zeile auch zu der jeweiligen Überschrift springen kann.
Das funktioniert fuer die ersten drei Überschriften (einmal Überschrift1, zwei mal Überschrift2). Danach führt ein Klick auf die Überschrift dazu, dass er zur Zeile des Inhaltsverzeichnisses springt - also diese die erste Zeile am Bildschirm ist.
Das Problem betrifft die nachfolgenden Überschriften jeder Ebene (bei mir Überschrift1 bis Überschrift4). Es tritt sowohl im odt-Dokument als auch im exportierten pdf-File auf.
Hat jemand eine Lösung?
Herzlichen Dank für jedwede Hilfe!
B.Kant
Bei mir dasselbe!
Ich habe mich an die folgende Anleitung gehalten, aber ein Click auf den Link lässt nur die aktuelle Zeile an die obere Kante springen - nicht aber das ausgewählte Kapitel.
http://ooowiki.de/InhaltsVerzeichnis?hi ... 3b11a895bd
Kennt denn keiner die Lösung dafür?
Ich habe mich an die folgende Anleitung gehalten, aber ein Click auf den Link lässt nur die aktuelle Zeile an die obere Kante springen - nicht aber das ausgewählte Kapitel.
http://ooowiki.de/InhaltsVerzeichnis?hi ... 3b11a895bd
Kennt denn keiner die Lösung dafür?
Ich habe nochmal folgende Anleitung gefunden:
http://www.easylinux.de/Artikel/ausgabe ... -oo-tipps/
Da steht dann immerhin, dass die Reihenfolge für die Verlinkung "LS, E#, E, LE" sein muss.
Danach war ich verzweifelt, weil das mit den Links immernoch nicht klappte. Schliesslich habe ich daraufhin nochmal mit dem Einfügen von Nummerierungen begonnen über rechte Maustaste -> "Nummerierung/Aufzählung..." und dann hat es mir erst alles zerschossen und ich hatte doppelte Nummerierung wie "0. 1." und "0.0 1.1" und dann habe ich das mit den Nullen und alle anderen Nummerierungen komplett von Hand rausgelöscht und neu durchnummeriert.
Daraufhin klappt das Inhaltsverzeichnis und das Verlinken auch!
Ich weiß, dass klingt jetzt nicht so sehr reproduzierbar, aber es beweisst, dass es klappen kann!
))
http://www.easylinux.de/Artikel/ausgabe ... -oo-tipps/
Da steht dann immerhin, dass die Reihenfolge für die Verlinkung "LS, E#, E, LE" sein muss.

Danach war ich verzweifelt, weil das mit den Links immernoch nicht klappte. Schliesslich habe ich daraufhin nochmal mit dem Einfügen von Nummerierungen begonnen über rechte Maustaste -> "Nummerierung/Aufzählung..." und dann hat es mir erst alles zerschossen und ich hatte doppelte Nummerierung wie "0. 1." und "0.0 1.1" und dann habe ich das mit den Nullen und alle anderen Nummerierungen komplett von Hand rausgelöscht und neu durchnummeriert.
Daraufhin klappt das Inhaltsverzeichnis und das Verlinken auch!
Ich weiß, dass klingt jetzt nicht so sehr reproduzierbar, aber es beweisst, dass es klappen kann!

zu früh gefreut. ich habe die Datei als PDF exportiert und da ich dem Hyperlink auf das "LS" die Vorlage "Standard" gegeben habe statt "KEINE", funktionieren die Links nur im Openoffice und nicht im PDF. 
hat das irgengjemand schon hinbekommen?
Also Ziel: Verlinktes Inhaltsverzeichnis ohne die hesslichen blauen unterstrichenen Texte

hat das irgengjemand schon hinbekommen?
Also Ziel: Verlinktes Inhaltsverzeichnis ohne die hesslichen blauen unterstrichenen Texte
verlinkung im pdf
hallo,
zumindest für die verlinkung im pdf kann ich dir weiterhelfen. beschrieben habe ich die lösung in einem anderen thread.
in diesem dokument hat mein inhaltsverzeichnis auch noch funktioniert...
hat noch jemand andere ideen, wie das problem aus diesem thread zu lösen ist? es bleibt dabei, auch wenn ich ein neues inhaltsverzeichnis einfüge, dass die verlinkung nur bis zum dritten punkt richtig funktioniert.
gruß
b.kant
zumindest für die verlinkung im pdf kann ich dir weiterhelfen. beschrieben habe ich die lösung in einem anderen thread.
in diesem dokument hat mein inhaltsverzeichnis auch noch funktioniert...
hat noch jemand andere ideen, wie das problem aus diesem thread zu lösen ist? es bleibt dabei, auch wenn ich ein neues inhaltsverzeichnis einfüge, dass die verlinkung nur bis zum dritten punkt richtig funktioniert.
gruß
b.kant
Auch mit neuer Version Probleme
Inzwischen habe auf die neue Version upgedatet. Auch hier besteht das gleiche Problem. Ziemlich willkürlich funktionieren einige Links im Inhaltsverzeichnis, andere nicht.
Interessant übrigens: Die Bookmarks für das pdf werden an sich richtig geschrieben - wenn ich Kapitel über das Bookmark im Acrobat Reader anwähle, springt es zur richtigen Stelle. Nur bei einem Klick im Inhaltsverzeichnis springt das Dokument häufig noch auf diese Inhaltsverzeichnis-Zeile statt auf den Kapitelanhang.
Hat noch jemand eine Idee? Ich kann das Dokument und das pdf auch gerne zumailen...
Interessant übrigens: Die Bookmarks für das pdf werden an sich richtig geschrieben - wenn ich Kapitel über das Bookmark im Acrobat Reader anwähle, springt es zur richtigen Stelle. Nur bei einem Klick im Inhaltsverzeichnis springt das Dokument häufig noch auf diese Inhaltsverzeichnis-Zeile statt auf den Kapitelanhang.
Hat noch jemand eine Idee? Ich kann das Dokument und das pdf auch gerne zumailen...
Hallo,
ich habe leider keinen Lösungsvorschlag, ich kann nur mal meine Erfahrungen berichten.
Ich arbeite mit OO2.02 unter Linux und habe eine ganze Reihe längerer Dokumente (150 - 400 Seiten) mit teilweise bis zu 9 Überschriftenebenen.
Die Links funktionieren sowohl in OpenOffice als auch in exportierten PDF Dateien einwandfrei. Ich habe die Links nur auf den Text im Inhaltsverzeichnis gelegt (also nicht auf die Nummer und auch nicht auf die Seitenzahl).
Ich habe in den Optionen des Verzeichnisses vor dem E für den Text den Anfang des Hyperlinks markiert (LS) und nach dem E das Ende (LE). Wie gesagt, es funktioniert einwandfrei. Ich habe auch schon versuchsweise die Seitenzahl mit in den Link genommen, da habe ich diese dann genauso mit Anfang und Ende für den Link versehen, hat auch funktioniert. Was ich nicht probiert habe ist, ob es auch geht, wenn man z.B. den Anfang vor den Text und das Ende hinter die Seitenzahl legt. Das könnte evtl. eine Fehlerquelle sein.
Wenn die Formatierung der Links (blauer Text und Unterstrichen) nicht gefällt, dann kann man das ändern, indem man als Zeichenvorlage (auch in den Eigenschaften des Verzeichnisses) für den Link nicht "Internet Link" sondern "Standard" auswählt.
Grüße
Dirk
ich habe leider keinen Lösungsvorschlag, ich kann nur mal meine Erfahrungen berichten.
Ich arbeite mit OO2.02 unter Linux und habe eine ganze Reihe längerer Dokumente (150 - 400 Seiten) mit teilweise bis zu 9 Überschriftenebenen.
Die Links funktionieren sowohl in OpenOffice als auch in exportierten PDF Dateien einwandfrei. Ich habe die Links nur auf den Text im Inhaltsverzeichnis gelegt (also nicht auf die Nummer und auch nicht auf die Seitenzahl).
Ich habe in den Optionen des Verzeichnisses vor dem E für den Text den Anfang des Hyperlinks markiert (LS) und nach dem E das Ende (LE). Wie gesagt, es funktioniert einwandfrei. Ich habe auch schon versuchsweise die Seitenzahl mit in den Link genommen, da habe ich diese dann genauso mit Anfang und Ende für den Link versehen, hat auch funktioniert. Was ich nicht probiert habe ist, ob es auch geht, wenn man z.B. den Anfang vor den Text und das Ende hinter die Seitenzahl legt. Das könnte evtl. eine Fehlerquelle sein.
Wenn die Formatierung der Links (blauer Text und Unterstrichen) nicht gefällt, dann kann man das ändern, indem man als Zeichenvorlage (auch in den Eigenschaften des Verzeichnisses) für den Link nicht "Internet Link" sondern "Standard" auswählt.
Grüße
Dirk