von juetho » Di, 26.02.2013 13:44
hupfdohle hat geschrieben:Hmm, da ist aber einer gut gelaunt heute morgen.
Du brauchst ja nicht antworten, wenn du nicht raten willst.
Darum geht es doch gar nicht. Du willst Hilfe haben, gibst aber keinerlei Informationen über den Aufbau der Kapitel, die verwendeten Vorlagen, die Festlegungen für das Inhaltsverzeichnis und die Seitenzahlen und was auch sonst noch für Fehlerursachen auftreten können. Und dann wunderst du dich, wenn als einzige Reaktion auf deine ach so ausführliche Problembeschreibung ein "ich will nicht raten" kommt?!
Statt "raten" führt die Suche in einem Beispieldokument fast immer einfacher und schneller zum Problem und zur Lösung.
Ich für meinen Teil möchte diese Datei nicht hochladen, schließlich ist es eine nicht unbedeutende Arbeit, die nicht jeder einsehen können soll.
Das ist auf jeden Fall zu verstehen. Aber du kannst es einfach anonymisieren, indem du mit Suchen&Ersetzen den Text völlig unleserlich machst. (So kann jedes a,e,i,o,u durch p und jedes d,m,n,r,l,s durch v ersetzt werden; mit regulären Ausdrücken geht das in nur zwei Schritten.)
Also jammere nicht herum, sondern schaffe die Voraussetzungen dafür, dass geholfen werden kann. Jürgen
[quote="hupfdohle"]Hmm, da ist aber einer gut gelaunt heute morgen.
Du brauchst ja nicht antworten, wenn du nicht raten willst.[/quote]
Darum geht es doch gar nicht. Du willst Hilfe haben, gibst aber keinerlei Informationen über den Aufbau der Kapitel, die verwendeten Vorlagen, die Festlegungen für das Inhaltsverzeichnis und die Seitenzahlen und was auch sonst noch für Fehlerursachen auftreten können. Und dann wunderst du dich, wenn als einzige Reaktion auf deine ach so ausführliche Problembeschreibung ein "ich will nicht raten" kommt?! :shock:
Statt "raten" führt die Suche in einem Beispieldokument fast immer einfacher und schneller zum Problem und zur Lösung.
[quote]Ich für meinen Teil möchte diese Datei nicht hochladen, schließlich ist es eine nicht unbedeutende Arbeit, die nicht jeder einsehen können soll.[/quote]
Das ist auf jeden Fall zu verstehen. Aber du kannst es einfach anonymisieren, indem du mit Suchen&Ersetzen den Text völlig unleserlich machst. (So kann jedes a,e,i,o,u durch p und jedes d,m,n,r,l,s durch v ersetzt werden; mit regulären Ausdrücken geht das in nur zwei Schritten.)
Also jammere nicht herum, sondern schaffe die Voraussetzungen dafür, dass geholfen werden kann. Jürgen