Hallo R!
Vielen Dank für deine Mühe und diese Lösung. Ich habe es jetzt eingebaut und muss sagen es läuft sehr gut.
Ich fürchte nur, ich hab mich wohl nicht richtig ausgedrückt oder mein ursprünglicher Code war wohl nicht der beste.
Jetzt wird der Name beim Öffnen einer Datei ausgelesen und in die ...
Die Suche ergab 21 Treffer
- Di, 22.01.2013 13:54
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc: Import aus mehreren Dateien in eine (zur Auswertung)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2176
- Di, 15.01.2013 14:23
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc: Import aus mehreren Dateien in eine (zur Auswertung)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2176
Calc: Import aus mehreren Dateien in eine (zur Auswertung)
Ich stehe vor folgendem Problem:
Es sollen div. Daten aus mehreren ods-Dateien in einem Verzeichnis ausgelesen werden und in die aktuelle ods-Datei geschrieben werden (Zweck dafür ist eine spätere Auswertung).
Die Quelldateien liegen alle in einem best. Verzeichnis, den Pfad dazu habe ich in der ...
Es sollen div. Daten aus mehreren ods-Dateien in einem Verzeichnis ausgelesen werden und in die aktuelle ods-Datei geschrieben werden (Zweck dafür ist eine spätere Auswertung).
Die Quelldateien liegen alle in einem best. Verzeichnis, den Pfad dazu habe ich in der ...
- Fr, 03.02.2012 12:33
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc: Datum und Zeit aus Dialog nicht als Long in Zelle
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1866
Calc: Datum und Zeit aus Dialog nicht als Long in Zelle
Hallo,
ich hoffe, ihr könnt mir bei folgendem Problem helfen: beim Starten eines Dialoges werden Zellen ausgelesen und der jew. Wert im Dialog dargestellt. Diese Werte kann man ändern und beim Schließen des Dialogs die Zellen somit überschreiben.
Jetzt hab ich aber das Problem, dass nicht nur Text ...
ich hoffe, ihr könnt mir bei folgendem Problem helfen: beim Starten eines Dialoges werden Zellen ausgelesen und der jew. Wert im Dialog dargestellt. Diese Werte kann man ändern und beim Schließen des Dialogs die Zellen somit überschreiben.
Jetzt hab ich aber das Problem, dass nicht nur Text ...
- Mi, 12.10.2011 15:31
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc: Nach Auswahl Optionsfeld Eintrag in bestimmte Spalte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1186
Re: Calc: Nach Auswahl Optionsfeld Eintrag in bestimmte Spal
Hallo R!
Vielen Dank für die Hilfe. Funktioniert genau so wie ich es meinte.
Mir ist nur noch etwas eingefallen: Das ganze soll nur für einen bestimmten Bereich gelten. Nämlich nur wenn sich der Cursor zwischen den Zeilen 5 und 35 befindet.
Dazu hab ich mir das ganze noch um ein Makro erweitert ...
Vielen Dank für die Hilfe. Funktioniert genau so wie ich es meinte.
Mir ist nur noch etwas eingefallen: Das ganze soll nur für einen bestimmten Bereich gelten. Nämlich nur wenn sich der Cursor zwischen den Zeilen 5 und 35 befindet.
Dazu hab ich mir das ganze noch um ein Makro erweitert ...
- Mo, 10.10.2011 16:30
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc: Nach Auswahl Optionsfeld Eintrag in bestimmte Spalte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1186
Calc: Nach Auswahl Optionsfeld Eintrag in bestimmte Spalte
Hallo und sorry für das komische Thema, ich wusste aber nicht, wie man das Problem sonst kurz beschreiben sollte:
Ich habe mir einen Dialog gebaut mit verschiedenen Optionsfeldern und zwei Schaltflächen (eine Ok, die andere Abbrechen).
Dim MyDlg as Object
Sub DialogAufruf
Dialoglibraries ...
Ich habe mir einen Dialog gebaut mit verschiedenen Optionsfeldern und zwei Schaltflächen (eine Ok, die andere Abbrechen).
Dim MyDlg as Object
Sub DialogAufruf
Dialoglibraries ...
- Mo, 29.08.2011 09:09
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Spaltenbreite in mehreren Tabellenblättern festlegen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 988
Re: Spaltenbreite in mehreren Tabellenblättern festlegen
Guten Morgen, Stephan!
Vielen Dank für deine Hilfe. Hab ich mir schon gedacht, dass es einfacher geht, aber so weit reichen meine Fähigkeiten leider (noch) nicht.
Viele Grüße und vielen Dank,
Woatze
Vielen Dank für deine Hilfe. Hab ich mir schon gedacht, dass es einfacher geht, aber so weit reichen meine Fähigkeiten leider (noch) nicht.
Viele Grüße und vielen Dank,
Woatze
- Di, 23.08.2011 12:15
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc: Drucken des aktuellen Tabellenblattes
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1817
Re: Calc: Drucken des aktuellen Tabellenblattes
Hallo Tomgom!
Danke für deinen Hinweis. Meine Lösung jetzt für mein angesprochenes Problem:
Sub DruckLandscape
Dim oDoc as Object, oSheet as Object
Dim oDrBereich as Object, oDrB as Object, s as String
Dim oDruckbereiche(0)
Dim arg(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
Dim ...
Danke für deinen Hinweis. Meine Lösung jetzt für mein angesprochenes Problem:
Sub DruckLandscape
Dim oDoc as Object, oSheet as Object
Dim oDrBereich as Object, oDrB as Object, s as String
Dim oDruckbereiche(0)
Dim arg(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
Dim ...
- Mo, 22.08.2011 16:25
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc: Drucken des aktuellen Tabellenblattes
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1817
Re: Calc: Drucken des aktuellen Tabellenblattes
Hallo R!
Tut mir leid, ist wohl etwas falsch rübergekommen. Natürlich hast du recht und wir sind nicht bei wünsch dir was. Ich hatte ja auch schon nachfolgenden Code, nur macht der eben nicht, was ich gerne hätte.
sub Drucken_Aktuell
oCalc = thiscomponent
oSheet = oCalc.currentSelection ...
Tut mir leid, ist wohl etwas falsch rübergekommen. Natürlich hast du recht und wir sind nicht bei wünsch dir was. Ich hatte ja auch schon nachfolgenden Code, nur macht der eben nicht, was ich gerne hätte.
sub Drucken_Aktuell
oCalc = thiscomponent
oSheet = oCalc.currentSelection ...
- Mo, 22.08.2011 16:08
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Spaltenbreite in mehreren Tabellenblättern festlegen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 988
Re: Spaltenbreite in mehreren Tabellenblättern festlegen
Hallo!
Ich hab jetzt nachfolgenden Code zusammengebastelt. Jetzt werden auf dem gerade aktiven Tabellenblatt die Breiten der Spalten entsprechend angepasst. Da das ganze doch recht umfangreich ist, wär meine Frage: Kann man das irgendwie einfacher (kürzer) fassen?
Da sich ja alles eigentlich immer ...
Ich hab jetzt nachfolgenden Code zusammengebastelt. Jetzt werden auf dem gerade aktiven Tabellenblatt die Breiten der Spalten entsprechend angepasst. Da das ganze doch recht umfangreich ist, wär meine Frage: Kann man das irgendwie einfacher (kürzer) fassen?
Da sich ja alles eigentlich immer ...
- Mo, 22.08.2011 15:59
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc: Messagebox bei leerer Zelle, ansonsten gehe zu URL
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4552
Re: Calc: Messagebox bei leerer Zelle, ansonsten gehe zu URL
Hallo Winfried,
danke für den Hinweis. Ich werd es in Zukunft beherzigen. Wenn ich kann, helf ich gern. Aber leider bin ich (noch) Anfänger auf dem Gebiet. Ich hoffe, das wird sich bald ändern. Man lernt doch einiges wenn die ersten Hürden mal genommen sind und man immer weiter in diese Materie ...
danke für den Hinweis. Ich werd es in Zukunft beherzigen. Wenn ich kann, helf ich gern. Aber leider bin ich (noch) Anfänger auf dem Gebiet. Ich hoffe, das wird sich bald ändern. Man lernt doch einiges wenn die ersten Hürden mal genommen sind und man immer weiter in diese Materie ...
- Do, 18.08.2011 16:04
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc: Drucken des aktuellen Tabellenblattes
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1817
Calc: Drucken des aktuellen Tabellenblattes
Hallo!
Ich hätte gerne ein Makro, das mir im aktuellen Tabellenblatt
den Druckbereich festlegt (z.B. A2:K51)
Seitenformat auf A4 Hochformat einstellt
horizontal und vertikal den Ausdruck zentriert
Rand links auf 1,5cm, rechts 1,0cm und oben und unten 2cm einstellt.
Wie geht das? Kann man da ...
Ich hätte gerne ein Makro, das mir im aktuellen Tabellenblatt
den Druckbereich festlegt (z.B. A2:K51)
Seitenformat auf A4 Hochformat einstellt
horizontal und vertikal den Ausdruck zentriert
Rand links auf 1,5cm, rechts 1,0cm und oben und unten 2cm einstellt.
Wie geht das? Kann man da ...
- Do, 18.08.2011 15:34
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Daten aus anderer calc-Datei in die aktuelle übertragen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7982
Re: Daten aus anderer calc-Datei in die aktuelle übertragen
Hallo R!
Vielen Dank noch für deine Hilfe. Funktioniert sehr gut!
Danke, Woatze
Vielen Dank noch für deine Hilfe. Funktioniert sehr gut!
Danke, Woatze
- Do, 18.08.2011 15:22
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc: Messagebox bei leerer Zelle, ansonsten gehe zu URL
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4552
Calc: Messagebox bei leerer Zelle, ansonsten gehe zu URL
Hallo!
Ich habe bisher in meiner Calc-Datei Schaltflächen mit der Eigenschaft Aktion: Dokument/Webseite öffnen hinterlegt. Klickt man die Schaltfläche an, springt der Cursor zu einem best. Bereich/Tabellenblatt im Dokument.
Jetzt möchte ich gerne prüfen, ob in der Zelle B2 des Tabellenblattes 3 ein ...
Ich habe bisher in meiner Calc-Datei Schaltflächen mit der Eigenschaft Aktion: Dokument/Webseite öffnen hinterlegt. Klickt man die Schaltfläche an, springt der Cursor zu einem best. Bereich/Tabellenblatt im Dokument.
Jetzt möchte ich gerne prüfen, ob in der Zelle B2 des Tabellenblattes 3 ein ...
- Do, 18.08.2011 15:15
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Spaltenbreite in mehreren Tabellenblättern festlegen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 988
Spaltenbreite in mehreren Tabellenblättern festlegen
Hallo!
Ich möchte gerne in einer Calc-Datei die Breite von verschiedenen Spalten festlegen.
So sollen in den Tabellenblättern 4-16 die Spalten folgende Breite haben:
A = 1cm
B = 1,5cm
die Spalten C bis H alle 2cm
I = 5cm
J = 1cm
K = 3cm
L - AE 0,8cm
AF - AK 0,5cm
AL - AS 1cm.
Ist das irgendwie ...
Ich möchte gerne in einer Calc-Datei die Breite von verschiedenen Spalten festlegen.
So sollen in den Tabellenblättern 4-16 die Spalten folgende Breite haben:
A = 1cm
B = 1,5cm
die Spalten C bis H alle 2cm
I = 5cm
J = 1cm
K = 3cm
L - AE 0,8cm
AF - AK 0,5cm
AL - AS 1cm.
Ist das irgendwie ...
- Mi, 10.08.2011 08:44
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Mehrere benachbarte Spalten ausblenden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 682
Re: Mehrere benachbarte Spalten ausblenden
Hey vielen Dank euch beiden. Funktioniert super!