aktuell bin ich immer öfter dabei, statt in Microsoft Word 2007 in OpenOffice Writer 2.4 zu arbeiten.
Jedoch vermisse ich bisher eine für mich sehr wichtige Funktion, nämlich "Überarbeiten".
Ich weiß, dass ich "Änderungen aufzeichnen" nutzen und auch Dokumente zusammenlegen kann, aber das reicht mir nicht.
Weil ich Dokumente einfach ungern vergleiche sondern lieber in einem Dokument an den ja auch so sichtbaren Änderungen arbeite.
Nur habe ich Buttons bzw. Funktionen wie "Annehmen", "Ablehnen", "Nächstes", "Vorheriges" nicht im Writer gefunden!
Auch bei den Symbolleisten nicht, wo ich mir extra eine neue "Überarbeiten"-Symbolleiste angelegt habe, die nun aber praktisch leer ist.
Gerne würde ich weiter OpenOffice Writer nutzen, da es etwas schneller als Microsoft Word ist und auch beim Speichern von *.odf-Dateien logischerweise nicht so lange braucht.
Was mich aber stört, ist die Benutzeroberfläche (ich habe mich schon so an 2007 gewöhnt!


Versionierung: Gibt es eine Möglichkeit in OpenOffice Writer, überarbeitete Dokumente (halb-)automatisch unter einer neuen "Versionsnummer" o.ä. abzuspeichern? Dafür kenne ich auch in Word keine Lösung, aber vielleicht gibt es das ja für den Writer. Weil ich speichere ansonsten immer mit dem Anhängsel "_v.x.y" ab, aber das muss man ja jedes Mal manuell machen und schauen, dass man nichts durcheinander bringt. Ich mache das, weil es eben wirklich nötig ist, weil man manchmal doch nochmal einen Halbsatz der drei Versionen zurückliegenden Version sich ansehen oder verwenden will!
Fazit: Für mich sind in der täglichen Arbeit also hauptsächlich die Zusammenarbeits- / Kollaborations - Funktionen wichtig.
Vielen Dank für eure Hilfe schon im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen,
grunwald2.0