Überarbeiten-Funktion / Versionierung

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

grunwald2.0
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 09.04.2008 13:22

Überarbeiten-Funktion / Versionierung

Beitrag von grunwald2.0 »

Hallo ihr.

aktuell bin ich immer öfter dabei, statt in Microsoft Word 2007 in OpenOffice Writer 2.4 zu arbeiten.
Jedoch vermisse ich bisher eine für mich sehr wichtige Funktion, nämlich "Überarbeiten".
Ich weiß, dass ich "Änderungen aufzeichnen" nutzen und auch Dokumente zusammenlegen kann, aber das reicht mir nicht.
Weil ich Dokumente einfach ungern vergleiche sondern lieber in einem Dokument an den ja auch so sichtbaren Änderungen arbeite.
Nur habe ich Buttons bzw. Funktionen wie "Annehmen", "Ablehnen", "Nächstes", "Vorheriges" nicht im Writer gefunden!
Auch bei den Symbolleisten nicht, wo ich mir extra eine neue "Überarbeiten"-Symbolleiste angelegt habe, die nun aber praktisch leer ist.
Gerne würde ich weiter OpenOffice Writer nutzen, da es etwas schneller als Microsoft Word ist und auch beim Speichern von *.odf-Dateien logischerweise nicht so lange braucht.
Was mich aber stört, ist die Benutzeroberfläche (ich habe mich schon so an 2007 gewöhnt! ;)), aber viel mehr eben meine Verwunderung ob der "fehlenden" (?) Funktionen! Diese Skepsis hatte ich schon früher und habe deswegen OpenOffice nie benutzt, weil ich nie wusste, wo ich die benötigten Funktionen finde, weil OpenOffice ja (leider ;)) doch kein Microsoft Word (2003) Klon ist.

Versionierung: Gibt es eine Möglichkeit in OpenOffice Writer, überarbeitete Dokumente (halb-)automatisch unter einer neuen "Versionsnummer" o.ä. abzuspeichern? Dafür kenne ich auch in Word keine Lösung, aber vielleicht gibt es das ja für den Writer. Weil ich speichere ansonsten immer mit dem Anhängsel "_v.x.y" ab, aber das muss man ja jedes Mal manuell machen und schauen, dass man nichts durcheinander bringt. Ich mache das, weil es eben wirklich nötig ist, weil man manchmal doch nochmal einen Halbsatz der drei Versionen zurückliegenden Version sich ansehen oder verwenden will!

Fazit: Für mich sind in der täglichen Arbeit also hauptsächlich die Zusammenarbeits- / Kollaborations - Funktionen wichtig.

Vielen Dank für eure Hilfe schon im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen,


grunwald2.0
Microsoft Windows XP Professional Service Pack 3 (32bit)
OpenOffice v.2.4.x und v.3.x beta (testen...)
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Überarbeiten-Funktion / Versionierung

Beitrag von chrk »

grunwald2.0 hat geschrieben: Nur habe ich Buttons bzw. Funktionen wie "Annehmen", "Ablehnen", "Nächstes", "Vorheriges" nicht im Writer gefunden!
Hast Du mal in Bearbeiten>Änderungen geschaut. Da gibt es auch ein Untermenü "Akzeptieren oder Verwerfen". Das öffnet einen Dialog, in dem man in der Liste navigieren kann, Ablehnen, Akzeptieren, einzeln, für alle. Außerdem kann man filtern, welche Änderungen angezeigt werden.

Bei den unter Extras>Anpassen zur Verfügung stehenden Funktionen und im Navigator (das wäre ja auch noch eine elegante Lösung) sind die Änderungen schlecht weg gekommen.
Versionierung: Gibt es eine Möglichkeit in OpenOffice Writer, überarbeitete Dokumente (halb-)automatisch unter einer neuen "Versionsnummer" o.ä. abzuspeichern? Dafür kenne ich auch in Word keine Lösung, aber vielleicht gibt es das ja für den Writer. Weil ich speichere ansonsten immer mit dem Anhängsel "_v.x.y" ab, aber das muss man ja jedes Mal manuell machen und schauen, dass man nichts durcheinander bringt. Ich mache das, weil es eben wirklich nötig ist, weil man manchmal doch nochmal einen Halbsatz der drei Versionen zurückliegenden Version sich ansehen oder verwenden will!
Nun ja, Versionierung gibt es in beiden Programmen als Speicheroption. Dabei werden jedoch nicht einzelne Dokumente gespeichert, sondern Versionsstände innerhalb des Dokuments, was im Zweifelsfall zu unhandlichen Dokumenten führt.

Darüber hinaus leisten diverse Arten von Arbeitsgruppenservern das, was Du da wünschst. Microsoft hat seine SharePoint-Erweiterungen, und auch für Kollaboration mit OpenOffice gibt es ein paar, z.B. O3Spaces Workplace.
grunwald2.0
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 09.04.2008 13:22

Re: Überarbeiten-Funktion / Versionierung

Beitrag von grunwald2.0 »

chrk hat geschrieben:Hast Du mal in Bearbeiten>Änderungen geschaut. Da gibt es auch ein Untermenü "Akzeptieren oder Verwerfen". Das öffnet einen Dialog, in dem man in der Liste navigieren kann, Ablehnen, Akzeptieren, einzeln, für alle. Außerdem kann man filtern, welche Änderungen angezeigt werden.
Bei den unter Extras>Anpassen zur Verfügung stehenden Funktionen und im Navigator (das wäre ja auch noch eine elegante Lösung) sind die Änderungen schlecht weg gekommen.
Hallo Christian,

danke für deine Hilfe. Ja das habe ich tatsächlich übersehen, trotzdem ich das Menü ja kannte. Wohl hauptsächlich deswegen, weil ich die Punkte bei der neuen Menü-Erstellung aufgrund der Unübersichtlichkeit dieses Assistenten übersehen habe. :-P ;-) Und ja, schlecht weggekommen ist die Funktion wirklich, Navigator wäre nett, über das Kontextmenü wäre besser! V.a. da ich nicht nur selbst bei eigens eingerichteter Menüleiste auf "Akzeptieren oder verwerfen" klicken muss, sondern dann nochmal und man nicht wirklich sieht, wo man gerade ist, es wird also nichts wie in Word (2003/2007) hervor gehoben! Das geht bei dem aktuellen Dokument noch, aber bei Dokumenten, wo ich zeilenweise mehrere Änderungen hab, wird das ne Katastrophe! ;-)
Muss wohl doch bei Microsoft Word & ODF-Plugin bleiben...
Versionierung gibt es in beiden Programmen als Speicheroption. Dabei werden jedoch nicht einzelne Dokumente gespeichert, sondern Versionsstände innerhalb des Dokuments, was im Zweifelsfall zu unhandlichen Dokumenten führt.
Darüber hinaus leisten diverse Arten von Arbeitsgruppenservern das, was Du da wünschst. Microsoft hat seine SharePoint-Erweiterungen, und auch für Kollaboration mit OpenOffice gibt es ein paar, z.B. O3Spaces Workplace.
Wo gibt es denn diese Dokument-interne Versionierung? Das interessiert mich durchaus. Man kann es ja mal ausprobieren. ;-) Aber wenn du schon sagst es ist unhandlich, na gut. ;-)
O3Spaces Workplace schaue ich mir gerade an, sehr interessant! Danke!! =)

Beste Grüße,


grunwald2.0
Microsoft Windows XP Professional Service Pack 3 (32bit)
OpenOffice v.2.4.x und v.3.x beta (testen...)
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Überarbeiten-Funktion / Versionierung

Beitrag von chrk »

grunwald2.0 hat geschrieben:Und ja, schlecht weggekommen ist die Funktion wirklich, Navigator wäre nett, über das Kontextmenü wäre besser! V.a. da ich nicht nur selbst bei eigens eingerichteter Menüleiste
Genau beim Anpassen (Einrichten eigener Menüleisten) habe ich keine Funktion gefunden, die ich mit einer Schaltfläche verknüpfen kann. Gib mal einen Hinweis, in welchem Bereich das ist.
auf "Akzeptieren oder verwerfen" klicken muss, sondern dann nochmal und man nicht wirklich sieht, wo man gerade ist, es wird also nichts wie in Word (2003/2007) hervor gehoben!
Naja, mit Änderungen>Anzeigen sieht man nur die Hervorhebung, Autor und Datum sieht man erst im Akzeptieren-oder-verwerfen-Dialog. Für die 3er Version gibt es schon mal schicke Notizen, ähnlich den Kommentaren in Word. Vielleicht wird danach auf den dortigen Techniken auch dieses Thema angegangen.
Wo gibt es denn diese Dokument-interne Versionierung? Das interessiert mich durchaus. Man kann es ja mal ausprobieren. ;-) Aber wenn du schon sagst es ist unhandlich, na gut. ;-)
Unhandlich ist nicht die Verwendung, sondern die Dateien werden größer, weil sie quasi versionenschwanger sind :D Ich habe damit noch nicht wirklich gearbeitet, aber lies doch mal dies aus der Writer Hilfe:
Versionsverwaltung
Das Menü Datei enthält einen Befehl Versionen, mit dem Sie mehrere Versionen eines Dokuments in der gleichen Datei speichern können.
Sie können die einzelnen Versionen zur Ansicht auswählen, oder Sie lassen sich die Unterschiede der Versionen durch farbige Markierungen anzeigen.
Im Dialog zum Öffnen eines Dokuments können Sie in einem Listenfeld wählen, welche der Versionen dieses Dokuments Sie öffnen wollen.
Vielleicht kannst Du ja etwas damit anfangen.

In Word gibt es diese Option auch. Jetzt habe ich gerade keinen Zugriff auf ein Word, aber entweder versteckt es sich da im Dokumenteigenschaften-Dialog, oder es ist im Zusätze-Menü bei Speichern unter.
grunwald2.0
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 09.04.2008 13:22

Re: Überarbeiten-Funktion / Versionierung

Beitrag von grunwald2.0 »

chrk hat geschrieben:Genau beim Anpassen (Einrichten eigener Menüleisten) habe ich keine Funktion gefunden, die ich mit einer Schaltfläche verknüpfen kann. Gib mal einen Hinweis, in welchem Bereich das ist.
Frage an mich? Gerne. ^^ Also das ist einfach unter "Bearbeiten". D.h. du klickst auf den Reiter "Symbolleisten" dann klickst du auf "Neu", nennst die Leiste zum Beispiel "Überarbeiten" und dann auf "Hinzufügen" und dort wählst du unter "Bereich" die Zeile "Bearbeiten" und wählst "Aufzeichnen" und alle anderen aus und klickst jeweils auf "Hinzufügen". (Mir fällt grad ein, das ist auch wieder doppelt ("Hinzufügen") gemoppelt und eben deswegen schrecklich kompliziert, aber na ja...)
Für die 3er Version gibt es schon mal schicke Notizen, ähnlich den Kommentaren in Word. Vielleicht wird danach auf den dortigen Techniken auch dieses Thema angegangen.
Das ist natürlich gut! ;-) Wie lange dauert's denn noch bis dahin? Ich schätze die nächsten fünf Jahre? ;-)
Versionsverwaltung […] In Word gibt es diese Option auch. Jetzt habe ich gerade keinen Zugriff auf ein Word, aber entweder versteckt es sich da im Dokumenteigenschaften-Dialog, oder es ist im Zusätze-Menü bei Speichern unter.
Ich habe Microsoft 2007. ;-) Aber ich werde es sicher finden. ;-) Ich habe auf jeden Fall schon ein paar Buttons gefunden, die nach sowas "aussehen" bzw. so betitelt sind, aber irgendwie passiert da nichts. Vielleicht brauche ich da ein spezielles Dokument zu...oder es liegt "nur" an meinem PC, der gerade wieder rumspinnt...In OpenOffice Writer habe ich es aber gefunden, danke. :-)
Microsoft Windows XP Professional Service Pack 3 (32bit)
OpenOffice v.2.4.x und v.3.x beta (testen...)
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Überarbeiten-Funktion / Versionierung

Beitrag von chrk »

grunwald2.0 hat geschrieben:Frage an mich? Gerne. ^^ Also das ist einfach unter "Bearbeiten". D.h. du klickst auf den Reiter "Symbolleisten" dann klickst du auf "Neu", nennst die Leiste zum Beispiel "Überarbeiten" und dann auf "Hinzufügen" und dort wählst du unter "Bereich" die Zeile "Bearbeiten" und wählst "Aufzeichnen" und alle anderen aus und klickst jeweils auf "Hinzufügen". (Mir fällt grad ein, das ist auch wieder doppelt ("Hinzufügen") gemoppelt und eben deswegen schrecklich kompliziert, aber na ja...)
Ja, das mit dem Aufzeichnen habe ich schon gesehen, bin aber davon ausgegangen, dass Du das sowieso eingeschaltet hättest. Jetzt habe ich auch das "Akzeptieren oder verwerfen" gefunden, das übrigens den selben Dialog öffnet, zu dem ich Dir den Menüpfad genannt habe.

Jetzt hätte ich noch eins für Dich: im Bereich (i.e. der Zeile) "Einfügen" gibt es auch noch den Kommentar. Das ist ein Änderungskommentar für die aufgezeichnete Änderung, in der sich der Cursor gerade befindet.

Nen schönen Abend noch.
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Überarbeiten-Funktion / Versionierung

Beitrag von chrk »

Nachschlag:
In Word 2003 ist die Versionenverwaltung wie bei OOo unter Datei>Versionen zu finden.
lkz633
*
Beiträge: 10
Registriert: Di, 09.05.2006 22:04

Re: Überarbeiten-Funktion / Versionierung

Beitrag von lkz633 »

Für die 3er Version gibt es schon mal schicke Notizen, ähnlich den Kommentaren in Word. Vielleicht wird danach auf den dortigen Techniken auch dieses Thema angegangen.
Ähnlich ja, aber deutlich besser und ausgereifter ;-)
Das ist natürlich gut! ;-) Wie lange dauert's denn noch bis dahin? Ich schätze die nächsten fünf Jahre? ;-)
Nein, im September, siehe http://wiki.services.openoffice.org/wiki/OOoRelease30

Hier gibt es übrigends eine Beta Version der neuen Notizen, jetzt wäre der ideale Zeitpunkt, eventuell gefundene Issues zu melden:
http://wiki.services.openoffice.org/wiki/Notes2_Beta

Gruss
Max
Antworten