wenn() Problem

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Blackbumpkin
**
Beiträge: 26
Registriert: Di, 12.06.2007 11:45
Kontaktdaten:

wenn() Problem

Beitrag von Blackbumpkin »

Hallo Forum,
das hier soll eine rechen Tabelle werden.
links im Grauen bereich werden 2 zahlen eingetragen (z.B. a und b)
mit den zahlen a und b ist es dann möglich über Winkelfunktionen c, Alpha, Beta, auszurechnen.
soweit noch kein problem.
jetzt muss ich das doch mit wenn() machen da ich ja auch a und c eingeben will und dann muss er für die Ergebnisfelder b und Alpha, Beta eine andere Formel verwenden das heißt ich muss wenn() immer mit 2 Feldern kombinieren.
wie mache ich das???
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (13.09 KiB) 916 mal betrachtet
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: wenn() Problem

Beitrag von Gert Seler »

Hallo bläcki,
auf dieser Seite wird das komplett berechnet :

http://www.mathepower.com/rechtw.php


mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Blackbumpkin
**
Beiträge: 26
Registriert: Di, 12.06.2007 11:45
Kontaktdaten:

Re: wenn() Problem

Beitrag von Blackbumpkin »

Gert Seler hat geschrieben:http://www.mathepower.com/rechtw.php
Hallo Gert,
ja genau so soll des mal ausschauen aber mir geht es ja jetzt nicht nur um die Ergebnisse sondern um die Formeln um ein bisschen was zu lernen.
EDIT:
Also mein "wenn" Problem ist jetzt erst mal gelöst.

Code: Alles auswählen

=WENN(UND(C2<>"";C3<>"");WURZEL(C2*C2+C3*C3);(WENN(UND(C2<>"";C5<>"");SIN(C2/C5);(WENN(UND(C2<>"";C6<>"");(C2+C6+C6);(WENN(UND(C2<>"";C7<>"");(C2+C7+C7);"Eingabe")))))))
Wenn ich den Sinus rechnen will mit calc dann habe ich immer ein falsches Ergebnis.
GEGEBEN: C=? A=3 Alpha=1,5
FORMEL: C = A / Sin Alpha
ERGEBNIS AM Taschenrechner= 114,60465
ERGEBNIS MIT CALC= 0,90929742683
so in Calc habe ich jetzt das so =Sin(A/Alpha) "SIN(C2/C5)"
warum und wo ist der fehler???[/b]
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: wenn() Problem

Beitrag von Gert Seler »

Hallo bläcki,
mit Geo... hab ich so meine Probleme. Hab aber nochmals ein Beispiel für die "Dreiecks-Berechnung"
gefunden. Ist zwar für Excel mit "Makroaufzeichnung" in "VBA", dürfte aber zur Erklärung
reichen.

http://lehrerfortbildung-bw.de/faecher/ ... nblatt.htm

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: wenn() Problem

Beitrag von Eia »

Es gibt zwei Funktionen für die Winkelberechnung
SIN()
und
RAD()
kombinier die mal
SIN(RAD())
oder
RAD(SIN())
mfG
Blackbumpkin
**
Beiträge: 26
Registriert: Di, 12.06.2007 11:45
Kontaktdaten:

Re: wenn() Problem

Beitrag von Blackbumpkin »

Eia hat geschrieben:SIN(RAD())
Genau das ist es vielen dank schon mal!!!
Blackbumpkin
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: wenn() Problem

Beitrag von Eia »

Für die WENN-Prüfungen: es gibt übrigens einen ganzen Bereich von Funktionen, der sich "Information" nennt. Da gibts auch sowas wie ISTLEER(). Ist zwar nicht grundsätzlich anders als ="", macht aber längere Formeln manchmal besser lesbar.
mfG
Blackbumpkin
**
Beiträge: 26
Registriert: Di, 12.06.2007 11:45
Kontaktdaten:

Re: wenn() Problem

Beitrag von Blackbumpkin »

Eia hat geschrieben:ISTLEER()
das ist was,das ich in Angriff genommen hätte, wenn ich mal die richtigen Ergebnisse in meiner Tabelle habe. Ich habe mal einen Blick hinnein gewagt und fand ISTZAHL() das ist doch dann eigentlich das Richtige oder?
melde mich Morgen wieder CU
Blackbumpkin
Antworten