Hallo,
ich möchte eine Vorlage erstellen, die von verschiedenen Mitarbeitern an einem Rechner genutzt wird.
Beim speichern soll der Mitarbeiter seinen Namen eingeben (am besten mit Marko?!), damit man nachvollziehen kann,
wer als letzten an dem Dokument gearbeitet hat. Ebenso soll der Name in der Kopf- oder Fußzeile erscheinen.
Bis jetzt habe ich schon geschafft den Namen (Autor) zu verändern (taucht dann unter Eigenschaften/ Erstellt am: auf),
der Name lässt sich jedoch nicht in der Kopf- u. Fußzeile einfügen. Dort kann man nur den Namen aus den Benutzerdaten einfügen.
Gibt es die Möglichkeit mit einem Makro die Benutzerdaten zu verändern und diese dann in der Kopf- u. Fußzeile anzuzeigen?
Was das Makro schreiben angeht, bin ich total unerfahren (lerning by doing).Vielleicht hat ja jemand einen Link für die Grundbefehle?
Gruß
Kuni
Benutzerdaten automatisch ändern
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Benutzerdaten automatisch ändern
Willkommen im Forum.
Um die Beschränkungen in Calc zu umgehen, nur die angebotenen Feldbefehle in Kopf- oder Fusszeilen setzen zu können, habe ich ein Makro geschrieben, welches die gewünschte Aufgabe erledigt:
setHeaderFooter
Schau' Dir das mal an und melde Dich wieder, wenn Du Fragen dazu hast. Viel Erfolg!
Um die Beschränkungen in Calc zu umgehen, nur die angebotenen Feldbefehle in Kopf- oder Fusszeilen setzen zu können, habe ich ein Makro geschrieben, welches die gewünschte Aufgabe erledigt:
setHeaderFooter
Der "letzte Bearbeiter" wird als Text eingefügt (muss also aktualisiert werden => erneuter Makroaufruf bei den Ereignissen "Dokument sichern", "Dokument sichern als", "Dokument drucken")setHeaderFooter hat geschrieben:Benutzerdefiniertes Setzen von Kopf- und Fusszeilen
Einfügen von Textfeldern, Datum in Form JJJJ-MM-TT, Setzen des letzten Bearbeiters
Schau' Dir das mal an und melde Dich wieder, wenn Du Fragen dazu hast. Viel Erfolg!
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Benutzerdaten automatisch ändern
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Bei der Eingabe der letzten Bearbeiter scheiterts noch.
Wenn ich den Namen in den Optionen ändere, dann funktoniert es.
Der Name sollte jedoch beim Speichern in ein Feld eingegeben werden.
Gruß
Kuni
danke für die schnelle Antwort. Bei der Eingabe der letzten Bearbeiter scheiterts noch.
Wenn ich den Namen in den Optionen ändere, dann funktoniert es.
Der Name sollte jedoch beim Speichern in ein Feld eingegeben werden.
Gruß
Kuni
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Benutzerdaten automatisch ändern
?Kuni hat geschrieben:Bei der Eingabe der letzten Bearbeiter scheiterts noch.
Sorge dafür (Arbeitsanweisung), dass die Benutzerdaten der OOo-Installation korrekt ausgefüllt sind...
...oder: warum möchtest Du ein Eingabefeld für den Bearbeiternamen haben?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Benutzerdaten automatisch ändern
Wir haben ca 15 Mitarbeiter die an einem Rechner arbeiten (Dokumentation erstellen).
Wenn ich die Daten in den Optionen/Benutzerdaten eingebe, müsste jeder Mitarbeiter diese erst aufrufen (würde von den meisten vergessen).
Deshalb soll der letzte Mitarbeiter beim speichern seinen Namen angeben und dieser sollte dann in der Kopf bzw Fußzeile erscheinen.
Wenn ich die Daten in den Optionen/Benutzerdaten eingebe, müsste jeder Mitarbeiter diese erst aufrufen (würde von den meisten vergessen).
Deshalb soll der letzte Mitarbeiter beim speichern seinen Namen angeben und dieser sollte dann in der Kopf bzw Fußzeile erscheinen.
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Benutzerdaten automatisch ändern
...und dann keine eigenen Benutzerkennungen zum Anmelden?Kuni hat geschrieben:Wir haben ca 15 Mitarbeiter die an einem Rechner arbeiten (Dokumentation erstellen).
Wie verhinderst Du ein Verstellen von allem möglichen? Egal, OT.
Einfache Variante: per INPUTBOX den Namen abfragen und die Eingabe in die FZ setzen.Kuni hat geschrieben:Deshalb soll der letzte Mitarbeiter beim speichern seinen Namen angeben und dieser sollte dann in der Kopf bzw Fußzeile erscheinen.
Besser: eine Liste anzeigen und den Bearbeiter per Tastatur (Tippen einer PersonalNummer / ID ) oder Maus (Doppelklick auf den Vor-/Nachnamen in der Liste) die Auswahl ermöglichen, evtl. eine Freitexteingabe ("Gastarbeiter") erlauben.
Wie gesagt - Verbinden mit den Ereignissen "Dokument speichern bzw.speichern unter..."
Als Benutzer würde mich das Nerven.
Viel Erfolg!
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)