qm ausrechen und tabellen verbinden

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: qm ausrechen und tabellen verbinden

Beitrag von Gert Seler »

Hallo neidersun,
es kommt doch ganz darauf an, was Du berechen möchtest. Sollen für das tapezieren der "Raumwände" die "m2" der "4Wandflächen"
berechnet werden oder etwas anderes? Die erste "fläche" li.von der Tür gleich Länge * Höhe, zweitens die Fläche der Tür gegenüber
drittens die Fläche re. von der Tür und zuletzt die Fläche der "TürWand" minus "Türmaße" (z.B. 2,10m*1,20m). Nun die "m2" der Wände
summieren.
Da solltest Du mehr Details bekanntgeben.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: qm ausrechen und tabellen verbinden

Beitrag von Eddy »

Hallo neidersun,

als Anhang Deine Tabelle, so wie ich mir das vorstelle. Als Formel habe ich Deine genommen, ohne die Richtigkeit zu prüfen. Du benutzt oft "SUMME", meist ist das nicht nötig.

Ich habe als Hilfsspalte B genommen, weil dort nichts stand. Das Ergebniss steht in C21.
Ich hoffe, dass ich Dich richtig verstanden habe.


Mit gerechneten Grüßen

Eddy
Dateianhänge
lolv1.ods
(14.1 KiB) 23-mal heruntergeladen
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: qm ausrechen und tabellen verbinden

Beitrag von Eddy »

Hmm ja, schön,

in meiner vorigen Antwort ist das geänderte Dokument angehängt. Ist das so für Dich ausreichend?
Antworten