Zellen aus verschiedenen Tabellen verknüpfen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Zellen aus verschiedenen Tabellen verknüpfen

Beitrag von turtle47 »

Hallo Zusammen,

das geht mittels File- oder DDE-Verknüpfung.

Zwei Musterformel und ein paar Informationen über Vor- und Nachteile findest Du in diesem Thread.

Viel Erfolg.

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Zellen aus verschiedenen Tabellen verknüpfen

Beitrag von turtle47 »

Dann enthält die Formel einen fehlerhaften Bezug.
Hier noch ein paar Informationen aus dem OOo-Wiki

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Zellen aus verschiedenen Tabellen verknüpfen

Beitrag von balu »

Hallo Architektov,

welche Formel hast Du denn aus dem verlinkten Beitrag genommen?
=file:///...
=DDE()


Fehlermeldung in diesem Zusammenhang.
NV => Etwas ist nicht zu finden. Das könnte bedeuten:
- falsche Pfadangabe (schreibfehler)
- falsche Pfadtrenner (Linux = \, Windows = /)
- Datei existiert dort nicht (schreibfehler)
- Tabelle in der anderen Datei existiert nicht (schreibfehler)

Und zusätzlich bei DDE.
- "soffice" muss immer angegeben werden, und sollte nicht durch was anderes ersetzt, oder weggelassen werden.


Err:510 = es fehlt eine Variable
Wie es bei =file:///... aussieht, weiß ich nicht. Aber bei DDE solltest Du dir mal die Formel mit dem Funktions-Assitenten anschauen, ob alle Parameter in den dafür vorgesehenen Feldern mit doppelten Anführungszeichen (") stehen. Die ersten 3 müssen ordnungsgemäß ausgefüllt sein, der vierte ist optional.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Zellen aus verschiedenen Tabellen verknüpfen

Beitrag von Stephan »

"soffice" muss immer angegeben werden, und sollte nicht durch was anderes ersetzt
"soffice" ist ein möglicher Name der sog. Serverapplikation, wobei das jeweilige Ziel des Nutzers bestimmt welche Serverapplikation verwendet werden soll.
Beispielsweise wird man in der Praxis in Migrationsszenariem als Serveraplikation auch MS Excel nutzen und dann als Parameter "Excel" verwenden um sich bei Berechnungsvergleichen zu ersparen in Excel berechnete Werte erst statisch zu exportieren bevor sie mit dem Ergebnis von Calc verglichen werden können.



Gruß
Stephan
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Zellen aus verschiedenen Tabellen verknüpfen

Beitrag von balu »

Hallo Stephan,

ausprobiert habe ich es noch nicht, aber wenn Du das so sagst, dann glaube ich dir das. Und für diese zusatzinfo danke ich dir :D .

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Antworten