Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe ein Problem. Ich habe schon die Threads durchgeschaut, aber nicht den passenden gefunden. Also, ich schreibe gerade meine Hausarbeit und habe mir dafür eine Seite inkl. Fußzeile erstellt. Wenn die erste Seite voll ist wird ja automatisch eine zweite Seite "zugefügt", jedoch habe ich dann den Text aus der Fußzeile der ersten Seite auch automatisch in der Fußzeile der zweiten Seite. Will ich den Text nun löschen, ist er auf der ersten Seite in der Fußzeile auch weg. Was muss ich einstellen, damit ich auf der zweiten und den darauffolgenden Seiten einen individuellen Text in die Fußzeilen schreiben kann? Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Gruß, Tim
Problem mit der Fußzeile
Moderator: Moderatoren
Re: Problem mit der Fußzeile
Das ist die Aufgabe einer Fußzeile, die gilt jeweils für eine Seitenvorlage. Unter dem Link erfährst Du auch Wissenswertes über Fußzeilen.Tim23 hat geschrieben:jedoch habe ich dann den Text aus der Fußzeile der ersten Seite auch automatisch in der Fußzeile der zweiten Seite.
Re: Problem mit der Fußzeile
Hallo chrk,
danke für deine Antwort. Leider bringt mich der Link auch nicht viel weiter. Wenn das nun die Aufgabe der Fußzeile ist, heißt das also, dass ich für jede Seite, die ich schreibe ein neues Dokument öffnen und die Seite jedesmal neu formatieren muss?? Tut mir leid, wenn ich so doof frage, aber ich habe echt keine Ahnung.
danke für deine Antwort. Leider bringt mich der Link auch nicht viel weiter. Wenn das nun die Aufgabe der Fußzeile ist, heißt das also, dass ich für jede Seite, die ich schreibe ein neues Dokument öffnen und die Seite jedesmal neu formatieren muss?? Tut mir leid, wenn ich so doof frage, aber ich habe echt keine Ahnung.

Re: Problem mit der Fußzeile
Hallo Tim,
Das ist zwar noch auf der Grundlage von OpenOffice 2.x, aber an den Prinzipien und der Philosopie hat sich nicht so viel Wesentliches geändert.
[edit]Vielleicht solltest Du mal erläutern, was Du in den Fußzeilen eigentlich darstellen willst. Wie Dir jetzt schon zwei Leute bestätigt haben, ist die Fußzeilenfunktion eben für (z.B. kapitelweit) sich wiederholende Inhalte zuständig. Was willst Du Seite für Seite individuell im Fuß ausdrücken? - Man kann sich ja einige Alternativen zur Fußzeile überlegen, z.B. einen an der Seite verankerten (randlosen) Rahmen. - Oder möchtest Du eine Überschrift der n-ten Ebene in die Fußzeile bringen; das wäre zum Beispiel im Wiki-Link hinter den lebenden Kolumnentitel zu suchen.
Also, erzähl mal, dann denken wir weiter drüber nach.
Es ist zwar lästig, wenn man gerade vor einer konkreten Aufgabe steht, aber vielleicht solltest Du Dich systematisch in die Grundlagen einlesen: Im OOo-Dokumentationsportal findest Du die Einführungen vom deutschen OOo-Projekt.Tim23 hat geschrieben: aber ich habe echt keine Ahnung.
Das ist zwar noch auf der Grundlage von OpenOffice 2.x, aber an den Prinzipien und der Philosopie hat sich nicht so viel Wesentliches geändert.
[edit]Vielleicht solltest Du mal erläutern, was Du in den Fußzeilen eigentlich darstellen willst. Wie Dir jetzt schon zwei Leute bestätigt haben, ist die Fußzeilenfunktion eben für (z.B. kapitelweit) sich wiederholende Inhalte zuständig. Was willst Du Seite für Seite individuell im Fuß ausdrücken? - Man kann sich ja einige Alternativen zur Fußzeile überlegen, z.B. einen an der Seite verankerten (randlosen) Rahmen. - Oder möchtest Du eine Überschrift der n-ten Ebene in die Fußzeile bringen; das wäre zum Beispiel im Wiki-Link hinter den lebenden Kolumnentitel zu suchen.
Also, erzähl mal, dann denken wir weiter drüber nach.
Re: Problem mit der Fußzeile
Hallo zusammen,
ich habe es leider immer noch nicht hinbekommen
Also in die Fußzeile müssen die Quellenangaben des Textes, den ich nicht selber geschrieben habe. Als ganz banales Beispiel: Der Wolf ist ein Rudeltier.(Am Ende des Satzes würde dann eine hochgestellte 1 folgen) Ein Rudel besteht aus einem Leitwolf und x Tieren (hochgestellte 2). Dann in die Fußzeile kommt dann wieder die hochgestellte 1 und dann meinetwegen "Das große Buch der Wölfe Bd. 2 S. 329" So, und wenn ich dann auf der nächsten Seite weiterschreibe steht in der Fußzeile auch wieder "Das große Buch der Wölfe Bd. 2 S. 329". Wie kriege ich das weg, ohne das die Quellenangabe auf der voherigen Seite in der Fußzeile auch gelöscht wird??
ich habe es leider immer noch nicht hinbekommen

Also in die Fußzeile müssen die Quellenangaben des Textes, den ich nicht selber geschrieben habe. Als ganz banales Beispiel: Der Wolf ist ein Rudeltier.(Am Ende des Satzes würde dann eine hochgestellte 1 folgen) Ein Rudel besteht aus einem Leitwolf und x Tieren (hochgestellte 2). Dann in die Fußzeile kommt dann wieder die hochgestellte 1 und dann meinetwegen "Das große Buch der Wölfe Bd. 2 S. 329" So, und wenn ich dann auf der nächsten Seite weiterschreibe steht in der Fußzeile auch wieder "Das große Buch der Wölfe Bd. 2 S. 329". Wie kriege ich das weg, ohne das die Quellenangabe auf der voherigen Seite in der Fußzeile auch gelöscht wird??
Re: Problem mit der Fußzeile
Versuche es mal mit einer Fußnote:
Menü – Einfügen – Fußnote
Gruß Andreas
Menü – Einfügen – Fußnote
Gruß Andreas
Re: Problem mit der Fußzeile
Wikipedia: Fußzeile hat geschrieben:Die Fußzeile (nicht zu verwechseln mit Fußnote) steht losgelöst vom Haupttext am unteren Rand (dem Fuß) von Textseiten und dient zur schnellen Orientierung bzw. Navigation innerhalb eines schriftlichen Werkes.
Und dann ist das so einfach, wie Andreas sagt.Wikipedia: Fußnote hat geschrieben:Als Fußnote bezeichnet man eine Form des Druck-Layouts, durch die Anmerkungen aus dem Fließtext ausgelagert werden. Dies hat den Zweck, den Text flüssig lesbar zu gestalten.