Hallo !
Bin neu im Forum, habe aber über die Suchfunktion keine Lösung gefunden.
Ich habe eine Excel Datei in Calc geladen, sieht auch genauso schön aus, aber wenn ich zwei Felder markiere(mit zwei fortlaufenden Nummern) ist immer nur eine schwarz markiert, die andere blau. Bei excel habe ich immer zwei Felder markiert, und über die kopierfunktion durch ziehen in der unteren rechten Ecke mit fortlaufender Nummer kopiert. Wenn ich dies mit Calc mache, wird immer nur die gleiche Zahl in die Felder eingefügt, leider nicht fortlaufend. Bitte helft mir, das ist sonst wahnsinn, die alle mit der Hand einzugeben.
Danke
Christoph
Fortlaufende Nummer wie in excel?
Moderator: Moderatoren
Fortlaufende Nummer wie in excel?
Zuletzt geändert von recallweb am Di, 07.04.2009 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fortlaufende Nummer wie in excel?
Hallo recallweb,
Das sollte in Calc genauso funktuonieren. Versuche es mal mit gedrückter Strg-Taste. Eigentlich sollte das das hochzählen verhindern, aber wer weiss?
Um eins hochgezählt wird auch, wenn nur eine Zelle markiert ist. Bitte probiere das aus.
Sonst schau mal unte Bearbeiten > Ausfüllen.
Mit unausgefüllten Grüßen
Eddy
Das sollte in Calc genauso funktuonieren. Versuche es mal mit gedrückter Strg-Taste. Eigentlich sollte das das hochzählen verhindern, aber wer weiss?
Um eins hochgezählt wird auch, wenn nur eine Zelle markiert ist. Bitte probiere das aus.
Sonst schau mal unte Bearbeiten > Ausfüllen.
Mit unausgefüllten Grüßen
Eddy
Re: Fortlaufende Nummer wie in excel?
Danke für die schnelle Antwort.Eddy hat geschrieben:Hallo recallweb,
Das sollte in Calc genauso funktuonieren. Versuche es mal mit gedrückter Strg-Taste. Eigentlich sollte das das hochzählen verhindern, aber wer weiss?
Um eins hochgezählt wird auch, wenn nur eine Zelle markiert ist. Bitte probiere das aus.
Sonst schau mal unte Bearbeiten > Ausfüllen.
Mit unausgefüllten Grüßen
Eddy
Habe festgestellt, dass es an der Formatierung liegt. Die forlaufende Nummer lautet so: 7400-00278 usw.
Mit diesem Format kommt Calc scheinbar nicht da, nur ohne das Minuszeichen.
Re: Fortlaufende Nummer wie in excel?
Hallo recallweb,
bei mir funktionierts unter openSUSE und OO 3.0.0 auch mit dem Minuszeichen. Gehts bei Dir in einem neuen Dokument? Wenn ja, vielleicht einmal im OO-Format speichern?
Mit minuszeichenlosen Grüßen
Eddy
bei mir funktionierts unter openSUSE und OO 3.0.0 auch mit dem Minuszeichen. Gehts bei Dir in einem neuen Dokument? Wenn ja, vielleicht einmal im OO-Format speichern?
Mit minuszeichenlosen Grüßen
Eddy
Re: Fortlaufende Nummer wie in excel?
Hallo Leute,
Excel zählt z.B. rechts neben einem Bindestrich die Zahlen hoch, während Calc links davon die Zahlen hochzält, auch bei der 2.2.1er. Wie das jetzt aber unter Linux aussieht weiß ich nicht, da ich nur WinXP habe. Es könnte aber durchaus möglich sein, dass die Linux Version sich da so verhält wie Excel.
Da ich jetzt aber nicht weiß wie die Nummern bei Christoph aussehen, nehm ich die Nummer von paljass als Beispiel für einen Würkaround.
Anstatt 7400-00278 in A1 einzugeben, geb ich dort einfach 740000278 ein, und ziehe das z.B. bis A50 runter. Das kann Calc ja ohne Probleme hoch zählen. Als nächstes gebe ich in B1 folgende Formel ein
Daraufhin wird dann in B1 die Nummer 7400-00278 angezeigt. Nun wird noch B1 bis B50 runtergezogen, und damit ist der erste Schritt getan.
Als nächstes wird der Bereich B1 bis B50 markiert, und ausgeschnitten (Strg + X). Den Zellcursor auf A1 setzen, auf das kleine schwarze Dreieck neben dem Einfügen-Symbol in der Symbolleiste klicken, und dort dann "Unformatierter Text" auswählen, OK, und fertig.
Gruß
balu
Excel zählt z.B. rechts neben einem Bindestrich die Zahlen hoch, während Calc links davon die Zahlen hochzält, auch bei der 2.2.1er. Wie das jetzt aber unter Linux aussieht weiß ich nicht, da ich nur WinXP habe. Es könnte aber durchaus möglich sein, dass die Linux Version sich da so verhält wie Excel.
Da ich jetzt aber nicht weiß wie die Nummern bei Christoph aussehen, nehm ich die Nummer von paljass als Beispiel für einen Würkaround.
Anstatt 7400-00278 in A1 einzugeben, geb ich dort einfach 740000278 ein, und ziehe das z.B. bis A50 runter. Das kann Calc ja ohne Probleme hoch zählen. Als nächstes gebe ich in B1 folgende Formel ein
Code: Alles auswählen
=LINKS(A1;4)&"-"&RECHTS(A1;5)
Als nächstes wird der Bereich B1 bis B50 markiert, und ausgeschnitten (Strg + X). Den Zellcursor auf A1 setzen, auf das kleine schwarze Dreieck neben dem Einfügen-Symbol in der Symbolleiste klicken, und dort dann "Unformatierter Text" auswählen, OK, und fertig.
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: Fortlaufende Nummer wie in excel?
Hallo Zusammen,
eingibt
Jürgen
und wenn man dann unter Menue > Format > Zellen > Reiter Zahlen den Format-Codebalu hat geschrieben:geb ich dort einfach 740000278 ein
Code: Alles auswählen
0000-00000
Viel Erfolg.balu hat geschrieben:Das kann Calc ja ohne Probleme hoch zählen.
Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Re: Fortlaufende Nummer wie in excel?
Mahlzeit Jürgen,
hast recht. Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht
Nun gut, dann mach ich auch noch einen Vorschlag mit einer ganz anderen Unterteilung.
Danke dir
Gruß
balu
hast recht. Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht

Nun gut, dann mach ich auch noch einen Vorschlag mit einer ganz anderen Unterteilung.
Code: Alles auswählen
00"/"00-00-00"/"0
Angezeigt wird: 74/00-00-27/8balu hat geschrieben: Das kann Calc ja ohne Probleme hoch zählen.
Danke dir

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
