Serienbrief E-Mail

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Elradriel
*
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 19.12.2008 10:45

Serienbrief E-Mail

Beitrag von Elradriel »

Hallo,

möchte einen Serienbrief der Mail versenden, erhalten aber folgende Fehlermeldung:
Netzwerkverbindung herstellen - Fehlgeschlagen
Postausgangsserver (SMTP) suchen - Fehlgeschlagen
OpenOffice.org konnte keine Verbindung zum Postausgangsserver herstellen. Bitte überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres Systems und Einstellungen in OpenOffice.org. Überprüfen Sie den Servernamen, den Port und die Sicherheitseinstellungen.

Das Problem tritt auf wenn ich auf Einstellungen testen klicke. Hab auch schon mit den Einstellungen rumgespielt. Wurde auch schon auf einem anderen Rechner versucht. Ohne Erfolg.

Hat jemand eine Idee?

Danke im Voraus
MickiBo
Beiträge: 3
Registriert: Do, 16.04.2009 09:27

Re: Serienbrief E-Mail

Beitrag von MickiBo »

Mit OO3 geht's leider nicht. Nimm OO2.4 (evtl. portabel), dann klappts auch mit den Serien-Mails.
MickiBo
Beiträge: 3
Registriert: Do, 16.04.2009 09:27

Re: Serienbrief E-Mail

Beitrag von MickiBo »

Bei mir funktioniert's mit OO3 nicht. OS: XP + Vista. Mit OO2.4: kein Problem.
Elradriel
*
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 19.12.2008 10:45

Re: Serienbrief E-Mail

Beitrag von Elradriel »

Benutze Win2k.

Werde es mal mit der 2.4 versuchen.
Elradriel
*
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 19.12.2008 10:45

Re: Serienbrief E-Mail

Beitrag von Elradriel »

Habe jetzt OO 2.4 installiert.

Netzwerkverbindung klappt
SMTP fehlgeschlagen

Hat jemand eine Idee wie ich das lösen kann?

Danke
Elradriel
*
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 19.12.2008 10:45

Re: Serienbrief E-Mail

Beitrag von Elradriel »

Hilft mir leider nicht weiter:

Meine Eingaben:
Servername: bsmtp.telekom.at (habs auch schon mit der Server-IP versucht also denselben Einstellungen wie im Thunderbird)
Port: 25
kein SSL
Postausgangsserver erfordert eigene Authentifizierung
Name und Passwort eingegeben.

Da bekomm ich dann die Meldung:
Netzwerkverbindung herstellen - Erfolgreich
SMTP suchen - Fehlgeschlagen

OpenOffice.org konnte keine Verbindung zum Postausgangsserver herstellen. Bitte überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres Systems und Einstellungen in OpenOffice.org. Überprüfen Sie den Servernamen, den Port und die Sicherheitseinstellungen.

Ich arbeite in einem Firmennetzwerk. Kann das Auswirkungen haben?
Brauch ich als Benutzername und Passwort die Admindaten?
MickiBo
Beiträge: 3
Registriert: Do, 16.04.2009 09:27

Re: Serienbrief E-Mail

Beitrag von MickiBo »

Kommt darauf an wie man bei Dir in der Firma in's Internet geht. Wahrscheinlich haben Deine Admins eine Firewall installiert, die OOo die Verbindung in's Internet sperrt. Mach doch mal eine Eingabeaufforderung auf und gib dort den Befehl "ping bsmtp.telekom.at" ein. Was bekommst Du als Rückmeldung?
Elradriel
*
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 19.12.2008 10:45

Re: Serienbrief E-Mail

Beitrag von Elradriel »

Der Ping klappt.
Antwort IP......
Elradriel
*
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 19.12.2008 10:45

Re: Serienbrief E-Mail

Beitrag von Elradriel »

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

Danke.

Mein Leben ist gerettet.
Elradriel
*
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 19.12.2008 10:45

Re: Serienbrief E-Mail

Beitrag von Elradriel »

Doch nicht.

Beim Versenden erhalten ich folgende Fehlermeldung:

smtplib.SMTPServerDisconnected: Connection unexpectedly closed, traceback follows
E:\OpenOffice\program\python-core-2.3.4\lib\smtplib.py:347 in function getreply() [raise SMTPServerDisconnected("Connection unexpectedly closed")]
E:\OpenOffice\program\python-core-2.3.4\lib\smtplib.py:370 in function docmd() [return self.getreply()]
E:\OpenOffice\program\python-core-2.3.4\lib\smtplib.py:445 in function rset() [return self.docmd("rset")]
E:\OpenOffice\program\python-core-2.3.4\lib\smtplib.py:675 in function sendmail() [self.rset()]
E:\OpenOffice\program\mailmerge.py:193 in function sendMailMessage() [self.server.sendmail(sendermail, truerecipients, msg.as_string())]


EDIT: Hat sich erledigt.
Ich hab bei Server Name das bsmtp.telekom.at rausgegeben und die Server IP rein.
Antworten