Thin Space VS geschütztes Leerzeichen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

snlr
**
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 13.04.2009 23:54

Thin Space VS geschütztes Leerzeichen

Beitrag von snlr »

Ich setze einen Text mit dem Font Gentium und bin froh über U2009, den Thin Space – in Zahlen usw. sehr schön. Vorher hatte 10 000 das geschützte Leerzeichen, das aber immerhin den Zeilenumbruch mitten in der Zahl verhinderte. Der Thin Space sieht besser aus, aber die Zahlen werden nun auseinandergerissen.

Gibt es einen Trick, das beste aus beiden Welten zu vereinen?

Den Non Breaking Thin Space hat Gentium leider nicht.
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Thin Space VS geschütztes Leerzeichen

Beitrag von lorbass »

Hier wirst du fündig: http://www.ooowiki.de/LeerZeichen

Gruß
lorbass
snlr
**
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 13.04.2009 23:54

Re: Thin Space VS geschütztes Leerzeichen

Beitrag von snlr »

lorbass hat geschrieben:http://www.ooowiki.de/LeerZeichen
Danke!

Und wie macht ihr das?

Scheint als sei der einzige Weg, mit Einfügen → Formatierungszeichen → Verbindungselement ohne Breite durch den ganzen Text zu gehen. Keins der schmalen non-breaking-Leerzeichen ist in meinem Font enthalten.
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Thin Space VS geschütztes Leerzeichen

Beitrag von lorbass »

snlr hat geschrieben:Keins der schmalen non-breaking-Leerzeichen ist in meinem Font enthalten.
Hast du denn nur einen Font installiert?

Ich finde das NARROW NO-BREAK SPACE (U+202F) z.B. in DejaVu Sans Light (http://dejavu-fonts.org/), Linux Libertine (http://linuxlibertine.sourceforge.net/). Beides sind freie Fonts. Linux Libertine kann trotz seines Namens auch mit Windows eingesetzt werden.

Gruß
lorbass
snlr
**
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 13.04.2009 23:54

Re: Thin Space VS geschütztes Leerzeichen

Beitrag von snlr »

Ach so. Ich dachte das zerhaut irgendwas auf Mikroebene, irgendwo simmt dann mal der Zeilenabstand nicht oder so was.

Und was wär die cleverste Art, das Leerzeichen samt Font (Format) automatisiert an die Stellen zu schmuggeln? Ich hab jetzt "10 000" hab mit einem U2009 mittendrin, nicht speziell formatiert. Macht man das am besten direkt im XML-Quelltext mit RegEx?
Antworten