erstes ezcichen löschen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

nixdorf
****
Beiträge: 156
Registriert: Fr, 13.05.2005 18:15

erstes ezcichen löschen

Beitrag von nixdorf »

Hallo,

ich habe eine Spalte A1 in der ich 500 Einträge habe. Wie kann ich von diesen Einträgen jeweils das erste Zeichen löschen.?


Gruß NIxdorf
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: erstes ezcichen löschen

Beitrag von Eddy »

Hallo nixdorf,

hier die Hilfe zur Selbsthilfe:

F1 drücken > index > Ersetzen Zellinhalte > Anzeigen lassen, durchlesen, auch ganz unten Verwandte Themen beachten.

Mit unersetzten Grüßen

Eddy
Bert1001
***
Beiträge: 50
Registriert: Fr, 09.05.2008 12:23

Re: erstes ezcichen löschen

Beitrag von Bert1001 »

Hi,
bei mir funktioniert bei Suchen & Ersetzen die betreffenden Zellen markieren

Im Feld "Suchen nach":

Code: Alles auswählen

^.(.*)
und im Feld "Ersetzen durch": [x] Nur in Selektion
[x] Regulärer Ausdruck

dann "Ersetze alle"

mfg
nixdorf
****
Beiträge: 156
Registriert: Fr, 13.05.2005 18:15

Re: erstes ezcichen löschen

Beitrag von nixdorf »

Danke, da klapt auch bei mir


Gruß Nixdorf
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: erstes ezcichen löschen

Beitrag von chrk »

Sanne hat geschrieben: aber ich glaube, jetzt habe ich's kapiert:
das Suchmuster bedeutet: alles, was nach einem beliebigen ersten Zeichen kommt, als Referenz übernehmen
Exakt.

Reguläre Ausdrücke sind doch was Feines, oder? Und diesen kann man fast noch als Japanisches Emoticon lesen (^_~)
Bert1001
***
Beiträge: 50
Registriert: Fr, 09.05.2008 12:23

Re: erstes zeichen löschen

Beitrag von Bert1001 »

Ich habe meine kleinen grauen Zellen ganz schön quetschen müssen, bis was raus kam, aber ich glaube, jetzt habe ich's kapiert:
das Suchmuster bedeutet: alles, was nach einem beliebigen ersten Zeichen kommt, als Referenz übernehmen
Genau, im Englischen nennt man das wohl "backreferences in replacements", hier ein guter, verständlicher Artikel http://www.oooninja.com/2007/12/backref ... s-new.html
Danke!
Der Dank gebührt eigentlich chrk, es ist nämlich nur eine leichte Abwandlung von dessen gestrigem Beitrag

mfg
Antworten