Tabellenzellen zusammenfassen klappt bei RTF nicht [gelöst]

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

ipconfig
Beiträge: 9
Registriert: Do, 23.04.2009 09:49

Tabellenzellen zusammenfassen klappt bei RTF nicht [gelöst]

Beitrag von ipconfig »

Hallo,

Einfachste Sache:
- Neues Dokument
- einfügen einer Tabelle 2x2
- die beiden linken untereinanderliegenden Zellen markieren und verbinden
- abspeichern als test.rtf (Rich Text Format)
- schliessen
- öffnen
- --> Die vereinten Zellen sind wieder getrennt

Habe auch schon mit einer Tabelle in einer Tabelle experementiert. Da ist das Resultat noch viel schlimmer... (Dokument erstreckt sich plötlich über mehrere Seiten)
Hat jemand eine Idee wie ich mein Vorhaben sonst noch umsezen kann?

Ziel:
In der einzelnen linken Zelle soll eine allg. Adresse hin
In der rechten oberen Zelle soll, wenn vorhanden, eine Lieferadresse hin (Linksbündig, nach oben ausgerichtet)
In der rechten unteren Zelle sollen Telefonnummern aus der allg. Adresse hin (Rechtsbündig, nach unten ausgerichtet)

Eine 2x2 Tabelle kommt nicht in Frage wegen Formatverzerrungen -> Sollte keine Lieferadresse vorhanden sein, würde rechts zuviel Leerraum sein.
Zuletzt geändert von ipconfig am Fr, 24.04.2009 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Tabellenzellen zusammenfassen klappt bei RTF nicht

Beitrag von chrk »

Hallo,
ich konnte das zuerst nicht nachmachen, weil ich überlesen habe, dass Du Zellen vertikal verbinden willst. Dann doch.

Das Problem scheint ein sehr, sehr altes zu sein, und immer wieder mal tauchen Issues dazu auf. Das hier: 26964 scheint der zentrale zu sein. Wenn Du mal den Duplikaten folgst, wirst Du feststellen, dass es ein Importproblem ist...

Ich nehme aber an, dass Du Dich nicht ohne Zwang für rtf entschieden hast, oder?

Ich habe gerade mal ein Bißchen gespielt. Das könnte klappen: Du fügst zwei Rahmen ein, einen rechts, einen links, beide mit geeigneter Verankerung und Umlauf, fester Position, minimaler Mindesthöhe und automatischer Höhe. In den rechten Rahmen fügst Du eine einspaltige Tabelle mit zwei Zeilen ein (wenn überhaupt). Das konnte ich als rtf gespeichert sauber wieder öffnen, und auch in Word 2003 sah es nicht schlimmer aus als im Original.
ipconfig
Beiträge: 9
Registriert: Do, 23.04.2009 09:49

Re: Tabellenzellen zusammenfassen klappt bei RTF nicht

Beitrag von ipconfig »

Ja das klappt.
Vielen Dank dafür!

Jetzt kommt ein weiteres Problem.
Das Ändern der Schriftart verändert das RTF-Dokument derart, dass mein Programm es nicht mehr verwenden kann.
Ich verwende innerhalb des RTF-Dokumentes solche Gebilde um Sie in meinem Programm gegen Daten zu ersetzen:
«SANREDE»
Dafür Parse ich das RTF nach der ZeichenKette \'ab welches für « steht, dann nach \'bb welches für » steht (Mit M$-Word erzeugt! ) und erstze alles mittendrin (SANREDE)
Wenn ich nun in Open Office diese Dokument öffne, die Zeile markiere, die Schriftart abändere und speichere habe ich folgendes:
{\rtlch \ltrch\loch\f5\fs20\lang1031\i0\b \u171\'3fSANREDE\u187\'3f}

Zum vergleich der obige Ausdruck in M$-Word:
{\rtlch\fcs1 \ab\af39\afs20 \ltrch\fcs0 \b\f39\fs20\insrsid3166385 \'abSANREDE\'bb}

Ich vermute schon fast, dass es dazu keine Lösung gibt oder?

PS: Der Parser ist leider ein 3rd Party Tool auf den ich keinen Einfluss nehmen kann...
Antworten