OO3 Calc Inhalte links "verdichtet" nach Speichern

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

AxelSten
Beiträge: 2
Registriert: Do, 23.04.2009 17:51

OO3 Calc Inhalte links "verdichtet" nach Speichern

Beitrag von AxelSten »

Hallo, bin neu hier und habe zu folgendem Calc-Problem noch keine Lösung gefunden!

Benutze seit jahren OO, habe vor kurzem auf OO3 upgedatet (Zwei Rechner mit XP-SP2, Daten liegen auf Linux-Fileserver).
Seit dem Update tritt folgender Effekt auf:

Ich öffne eine Tabelle (.sdc), die zB in den Spalten B, E und F bereits mit Inhalt gefüllt ist.
Nun tätige ich weitere Einträge in diese Spalten.
Nach dem Speichern (es bleibt .sdc) und erneuten Öffnen wurden die Spalten "verdichtet" - soll heißen, die zuletzt eingegebenen Inhalte wurden statt in B, E und F in A, B, C hinterlegt.

Ich habe festgestellt, daß ich die Inhalte in B, E und F halten kann, wenn ich die Zellen in A, C, D z.B. mit einem Leerzeichen fülle. Dies ist jedoch auf Dauer etwas unpraktisch im Handling.

Weitere Test ergaben:
Habe test.ods erstellt. Diese funktioniert tadellos.
Habe selbige .ods als test.sdc abgespeichert - auch keine Probleme.
Habe in diese .sdc dann einige Zellen mit neuen Inhalten versehen -> "Verdichtung" !
AxelSten
Beiträge: 2
Registriert: Do, 23.04.2009 17:51

Re: OO3 Calc Inhalte links "verdichtet" nach Speichern

Beitrag von AxelSten »

Hallo an alle Leser,

die Sache hat mir ja keine Ruhe gelassen und die Lösung lautet:

Auf einem Rechner, wo dieser "Verdichtungs-effekt" auftrat stellte ich fest, daß keine Java Runtime aktiviert war.
Nach einem Update der JRE und dem einstellen dieser (in den EXTRAS>OPTIONEN>...) ist der beschriebene Effekt der "Verdichtung" nicht mehr darstellbar/reproduzierbar.

Danke an alle Interessierten !
Antworten