Formulare und Datenbankanbindung

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Lupo1st
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 24.04.2009 12:26

Formulare und Datenbankanbindung

Beitrag von Lupo1st »

Hi Zusammen,

vllt. kann mir ja jemand bei einem wahrscheinlich größerem Problem helfen :

Ich möchte ein Spielberichtsformular so mit einer Datenbank verbinden, dass in Abhängigkeit vom ausgewählten Spiel die Spieler, die dort eingesetzt werden sollen, automatisch eingetragen werden.

Die Datenbank besteht aus mehreren Tabellen ( Spielerdaten, Spieldaten, usw. )

Die Spieler werden über ihre ID dem jeweiligen Spiel zugeordnet. Jedes Spiel hat wiederum eine eigene ID.

Mir ist klar, dass über die Auswertung der zum Spiel zugeordneten Spieler-ID der Name, welcher der Spieler-ID zugeordnet ist eingetragen werden soll.

Aber wie realisiere ich das ???

Jmd. 'ne Ahnung ???

Vielen dank schon mal im Voraus

Maik
eBayer
******
Beiträge: 556
Registriert: Do, 04.12.2008 14:33
Wohnort: Augsburg

Re: Formulare und Datenbankanbindung

Beitrag von eBayer »

Hallo, warum willst Du das mit dem Writer realisieren?
Das was Du kurz skizziert hast, wäre doch bestens geeignet, als Bericht in ooBase gedruckt zu werden.
Typisches Berichtslayout:
- Kopfdaten = allgemeine Spielinformation (Datum, Uhrzeit, Ort, Tabellenstand, Schiedsrichter etc.)
- Detaildaten = Spieler, Position, Alter, gelbe Karten, Tore.............
Oder verstehe ich Dein Anliegen falsch? Du hast ja auch nicht so richtig konkret beschrieben was Du genau vor hast.
Ich könnte mir alternativ noch ein Writer-Dokument mit Feldern vorstellen, welches Du entweder mit der Serienbrieffunktion druckst oder aus Base heraus per Makro füllst.
Gruß eBayer
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 @ 2.33GHz mit 4 GB Memory (3,2 GB aktiv)
Vista Home Premium 32 Bit
openOffice 3.1.1 mit Sun Report Builder 1.1.0 und MySql 5.1
Hauptinteresse ooBase seit 12.2008
Lupo1st
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 24.04.2009 12:26

Re: Formulare und Datenbankanbindung

Beitrag von Lupo1st »

Danke für deine Antwort. Hier die Erklärung, ich hoffe sie ist verständlich :

1. Writer, weil es ein vom Verband vorgegebenes Office-Dokument ist.
2. Die Datenbank gehört zu einem kommerz. Programm. Es kann aber nicht die Felder des o.g. Office -Dok. füllen.
3. Ich habe bereits Daten aus der Datenbank ( mehrere Tabellen ) in das Formular übernommen und kann auch auswählen ( Kopfdaten, Spieltermin, Schiedsrichter, Ort usw.) Nun möchte ich noch die in einer anderen Tabelle gespeicherten Spielerdaten ( Name, Vorname, Paß, Geb.dat.) automatisch zu dem ausgewählten Spiel in ein Unterformular eintragen lassen. Ich kann in der kommerz. Software einem Spiel Spieler zuordnen. Diese Daten werden dann in einer weiteren Tabelle gespeichert.
Das Spiel erhält in dieser Tabelle eine Nummer. Dieser Nummer wird dann die Spieler - ID der ausgewählten Spieler aus der Spielerdatentabelle zugewiesen.

Nun müsste bei einer Auswertung dieser Daten, wenn z.B. Spiel 1 ausgewählt ist, den Namensfeldern auf dem Formular die Namen der zu diesem Spiel zugeordneten Spieler eingetragen werden. Also z.b. Wenn Spiel 1, dann Spieler - ID 7 = Name. Also die Spieler - ID müsste quasi dekodiert werden, damit ich in dem Feld nicht die ID angezeigt bekomme sondern den Namen und das dann auch noch zum richtigen Spiel ( zu Spiel1 gehören die Spieler 1,2,3,4,5 ).

Lässt sich sowas in SQL machen und wenn ja wie, oder gibt es einen anderen Weg ?
Vllt. könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Danke
Maik
Antworten