Zusätzlichen Inhalt in jede Spalte einfügen
Moderator: Moderatoren
Zusätzlichen Inhalt in jede Spalte einfügen
Hallo,
ich habe eine CSV-Datei mit diversen Produktbeschreibungen und Links. Ist es irgendwie möglich vor jedem Eintrag automatisiert einen zusätzlichen Inhalt einzufügen ohne jede einzelne Zeile manuell anzufassen ? Beispiel:
kategorie/bild1.jpg
kategorie/bild2.jpg
kategorie2/bild3.jpg
kategorie2/bild4.jpg
Daraus soll werden:
images/kategorie/bild1.jpg
images/kategorie/bild2.jpg
images/kategorie2/bild3.jpg
images/kategorie2/bild4.jpg
Weiterhin habe ich beim Laden der Datei folgende Fehlermeldung: Die Maximalanzahl von Zeilen wurde überschritten. Überzählige Zeilen wurden nicht mitimportiert!
Wie kann ich trotzdem alle Daten Laden und bearbeiten ? Kann ich die Daten irgendwie aufteilen oder gibt es eine Möglichkeit irgendwie anders alle Daten anzufassen ?
Vielen Dank im voraus...
ich habe eine CSV-Datei mit diversen Produktbeschreibungen und Links. Ist es irgendwie möglich vor jedem Eintrag automatisiert einen zusätzlichen Inhalt einzufügen ohne jede einzelne Zeile manuell anzufassen ? Beispiel:
kategorie/bild1.jpg
kategorie/bild2.jpg
kategorie2/bild3.jpg
kategorie2/bild4.jpg
Daraus soll werden:
images/kategorie/bild1.jpg
images/kategorie/bild2.jpg
images/kategorie2/bild3.jpg
images/kategorie2/bild4.jpg
Weiterhin habe ich beim Laden der Datei folgende Fehlermeldung: Die Maximalanzahl von Zeilen wurde überschritten. Überzählige Zeilen wurden nicht mitimportiert!
Wie kann ich trotzdem alle Daten Laden und bearbeiten ? Kann ich die Daten irgendwie aufteilen oder gibt es eine Möglichkeit irgendwie anders alle Daten anzufassen ?
Vielen Dank im voraus...
Re: Zusätzlichen Inhalt in jede Spalte einfügen
Hallo
--Bearbeiten--Suchen und ersetzen:
Suche nach:
^.*$
ersetzen durch:
images/&
mit der Option [x]regulärer Ausdruck
Eine aktuelles OOocalc kann bis zu 65536 Zeilen in einer Tabelle darstellen
Unter Linux gibts zum Aufsplitten von grossen Textdateien das Kommandozeilentool cssplit.
zB:
cssplit -k -f teildatei. Gesamtdatei.csv 60000 {*}
zerlegt eine Datei Gesamt.csv in die Dateien: teildatei.00 teildatei.01 ..usw
Gruß Karo
--Bearbeiten--Suchen und ersetzen:
Suche nach:
^.*$
ersetzen durch:
images/&
mit der Option [x]regulärer Ausdruck
Eine aktuelles OOocalc kann bis zu 65536 Zeilen in einer Tabelle darstellen
Unter Linux gibts zum Aufsplitten von grossen Textdateien das Kommandozeilentool cssplit.
zB:
cssplit -k -f teildatei. Gesamtdatei.csv 60000 {*}
zerlegt eine Datei Gesamt.csv in die Dateien: teildatei.00 teildatei.01 ..usw
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Zusätzlichen Inhalt in jede Spalte einfügen
Hi,
super vielen Dank, das Ersetzen klappt schon mal prima....Etwas seltsam finde ich doch die Fehlermeldung mit den Zeilen einer Tabelle, da die Datei beim Öffnen nur 120 Zeilen hat....
super vielen Dank, das Ersetzen klappt schon mal prima....Etwas seltsam finde ich doch die Fehlermeldung mit den Zeilen einer Tabelle, da die Datei beim Öffnen nur 120 Zeilen hat....
Re: Zusätzlichen Inhalt in jede Spalte einfügen
Hallo Kloeppy,
Ich hatte nämlich selber mal ein Problem mit diesen Zeichen gehabt, als ich einen bestimmten HTML-Quelltext so aufgesplittet hatte, das sie alleine in der Zelle hätten stehen sollen. Und ob wohl ich nur ca. 50 Spalten hatte, wollte Calc den Text nicht aus der Zwischenablage einfügen. Ich bekam da sinngemäß die Fehlermeldung:
"Der Text kann nicht über das Blatt hinaus eingefügt werden!"
Denn wenn die Links z.B. Hyperlinks ins WWW sind, und Du den Importfilter so einstellst, das die Zeichen > und < alleine da stehen, dann könnte es vielleicht schon die Fehlerquelle sein. Also versuch doch mal andere Importfiler Einstellungen, vielleicht klappts ja dann ohne Probleme.
Vielleicht solltest Du auch noch folgendes versuchen.
Mach dir eine Kopie von der .csv Datei, und arbeite nur mit dieser jetzt weiter.
Öffne die Datei in einem reinen Text-Editor und schau dir die Zeilen unterhalb des Textes "kategorie/bild???.jpg" an. Wenn da noch irgendetwas anderes steht, lösche das alles.
Jetzt die Datei speichern, und erneut versuchen sie in Calc zu importieren. Wenn jetzt keine Fehlermeldung mehr kommt, dann waren da tatsächlich Zeichen drin die Calc fehlinterpretiert. Sollte aber die Fehlermeldung wieder erscheinen, dann müsstest Du vielleicht mal eine Beispieldatei hier anhängen, damit wir mal einen Blick drauf werfen können.
Gruß
balu
Ich vermute das in der zu importierenden Datei irgendwo am Ende Sonderzeichen drin stehen, die Calc fehlinterpretiert. Welche das jetzt sein könnten kann ich auch nicht mit gewissheit sagen. Es könnte, muss aber nicht, z.B. das ">" oder das "<" sein (ohne Anführungszeichen).Die Maximalanzahl von Zeilen wurde überschritten. Überzählige Zeilen wurden nicht mitimportiert!
Ich hatte nämlich selber mal ein Problem mit diesen Zeichen gehabt, als ich einen bestimmten HTML-Quelltext so aufgesplittet hatte, das sie alleine in der Zelle hätten stehen sollen. Und ob wohl ich nur ca. 50 Spalten hatte, wollte Calc den Text nicht aus der Zwischenablage einfügen. Ich bekam da sinngemäß die Fehlermeldung:
"Der Text kann nicht über das Blatt hinaus eingefügt werden!"
Wenn Du die Datei importierst, was für Einstellungen beim Import-Dialog nimmst Du da vor?... eine CSV-Datei mit diversen Produktbeschreibungen und Links.
Denn wenn die Links z.B. Hyperlinks ins WWW sind, und Du den Importfilter so einstellst, das die Zeichen > und < alleine da stehen, dann könnte es vielleicht schon die Fehlerquelle sein. Also versuch doch mal andere Importfiler Einstellungen, vielleicht klappts ja dann ohne Probleme.
Vielleicht solltest Du auch noch folgendes versuchen.
Mach dir eine Kopie von der .csv Datei, und arbeite nur mit dieser jetzt weiter.
Öffne die Datei in einem reinen Text-Editor und schau dir die Zeilen unterhalb des Textes "kategorie/bild???.jpg" an. Wenn da noch irgendetwas anderes steht, lösche das alles.
Jetzt die Datei speichern, und erneut versuchen sie in Calc zu importieren. Wenn jetzt keine Fehlermeldung mehr kommt, dann waren da tatsächlich Zeichen drin die Calc fehlinterpretiert. Sollte aber die Fehlermeldung wieder erscheinen, dann müsstest Du vielleicht mal eine Beispieldatei hier anhängen, damit wir mal einen Blick drauf werfen können.
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: Zusätzlichen Inhalt in jede Spalte einfügen
Hallo Kloeppy,
Außerdem:
Der Thread ist schon was älter, aber jemand hat da mal angemerkt, dass ein falscher Texttrenner beim CSV-Import zu fehllinterpretationen führen kann: Probleme beim Import von 'Text CVS' Dateien
Kloeppy hat geschrieben: Weiterhin habe ich beim Laden der Datei folgende Fehlermeldung: Die Maximalanzahl von Zeilen wurde überschritten. Überzählige Zeilen wurden nicht mitimportiert!
Hast Du sie mal mit einem Texteditor geöffnet, wie balu schon voschlägt? Dafür würde ich unter Windows notepad++ empfehlen, der kann auch Zeilenzahlen und Umbrüche (Unix- vs. Windows-Zeilenende!) anzeigen.Etwas seltsam finde ich doch die Fehlermeldung mit den Zeilen einer Tabelle, da die Datei beim Öffnen nur 120 Zeilen hat....
Außerdem:
Der Thread ist schon was älter, aber jemand hat da mal angemerkt, dass ein falscher Texttrenner beim CSV-Import zu fehllinterpretationen führen kann: Probleme beim Import von 'Text CVS' Dateien
Re: Zusätzlichen Inhalt in jede Spalte einfügen
Hallo,
hab jetzt einfach beim Exportieren das Trennzeichen und Texterkennungszeichen geändert...Dann kam keine Fehlermeldung mehr. Vielen Dank für Eure Hilfe.
Eine Sache habe ich aber noch:
Wie kann ich in Calc aus
images/kategorie/bild1.jpg
mit Suchen und Ersetzen in allen Spalten
bild1.jpg
hinbekommen ?
hab jetzt einfach beim Exportieren das Trennzeichen und Texterkennungszeichen geändert...Dann kam keine Fehlermeldung mehr. Vielen Dank für Eure Hilfe.
Eine Sache habe ich aber noch:
Wie kann ich in Calc aus
images/kategorie/bild1.jpg
mit Suchen und Ersetzen in allen Spalten
bild1.jpg
hinbekommen ?
Re: Zusätzlichen Inhalt in jede Spalte einfügen
Hallo,
wenn es wirklich nur bild1.jpg betrifft, dann eigentlich genau so wie du es hingeschrieben hast.
Suchen nach:
Ersetzen durch
ohne die Option "Regulärer Ausdruck"
mfg
wenn es wirklich nur bild1.jpg betrifft, dann eigentlich genau so wie du es hingeschrieben hast.
Suchen nach:
Code: Alles auswählen
images/kategorie/bild1.jpg
Code: Alles auswählen
bild1.jpg
mfg
Re: Zusätzlichen Inhalt in jede Spalte einfügen

Re: Zusätzlichen Inhalt in jede Spalte einfügen
Hi,
dann passt das vielleicht besser:
Suchen nach:
Ersetzen durch:
mit "Regulärer Ausdruck"
Der Ausdruck sucht nach allem in der Form "images/kategorie/bild1.jpg " und lässt davon nur noch den Teil mit dem bild... übrig.
mfg
dann passt das vielleicht besser:
Suchen nach:
Code: Alles auswählen
i.*(bild.*\.jpg)
Code: Alles auswählen
$1
Der Ausdruck sucht nach allem in der Form "images/kategorie/bild1.jpg " und lässt davon nur noch den Teil mit dem bild... übrig.
mfg
Re: Zusätzlichen Inhalt in jede Spalte einfügen
Hallo,
vielen Dank aber irgendwas stimmt hier net..Zwar heißt nicht jeder Link bild.jpg sondern manchmal auch fusslink120.jpg etc. Hab daher das daraus gemacht:
i.*(.*\.jpg)
Aber ob mit Bild oder ohne, es steht immer "$1" in der Zelle die ersetzt wird...Was ist das für ein Zeichen ? Wenn ich das kopiere wird daraus das Dollar-Zeichen. Ist das korrekt ?
vielen Dank aber irgendwas stimmt hier net..Zwar heißt nicht jeder Link bild.jpg sondern manchmal auch fusslink120.jpg etc. Hab daher das daraus gemacht:
i.*(.*\.jpg)
Aber ob mit Bild oder ohne, es steht immer "$1" in der Zelle die ersetzt wird...Was ist das für ein Zeichen ? Wenn ich das kopiere wird daraus das Dollar-Zeichen. Ist das korrekt ?
Re: Zusätzlichen Inhalt in jede Spalte einfügen
Hi,
ja das mit den Regulären Ausdrücken ist so eine Sache, wenn das Suchmuster nicht stimmt dann liefert es oft überraschendes.
Nach deinen Beispielen vermutete ich, dass "bild" immer vorkommen würde.
Neuer Versuch, in Suchen nach:
und Ersetzen durch:
[x]Regulärer Ausdruck
Zur Erklärung:
(.*) - Suche nach allen Zeichen in beliebiger Anzahl
kategorie - dann muss "kategorie" vorkommen
[0-9] - nach kategorie darf eine Zahl von 0-9 vorkommen
{0,2} - diese Zahl darf gar nicht vorkommen oder bis zu 2 Stellen haben
/ - es muss ein '/' folgen
(.*) - danach dürfen wieder beliebige Zeichen folgen
$1 im Ersetzen Feld bedeutet, dass er den Ausdruck in der ersten Klammer (.*) einfügen soll, $2 folglich den in der Zweiten.
Der Ausdruck sucht also nach Zellen in denen "kategorie/" , "kategorie1/" "kategorie22/" enthalten ist und entfernt dieses.
Willst du, dass in der Zelle mit "images/kategorie2/bild4.jpg" auch "images" entfernt wir dann schreib in 'Ersetzen durch' nur $2
Hoffe es klappt jetzt besser.
mfg
ja das mit den Regulären Ausdrücken ist so eine Sache, wenn das Suchmuster nicht stimmt dann liefert es oft überraschendes.
Nach deinen Beispielen vermutete ich, dass "bild" immer vorkommen würde.
Neuer Versuch, in Suchen nach:
Code: Alles auswählen
(.*)kategorie[0-9]{0,2}/(.*)
Code: Alles auswählen
$1$2
Zur Erklärung:
(.*) - Suche nach allen Zeichen in beliebiger Anzahl
kategorie - dann muss "kategorie" vorkommen
[0-9] - nach kategorie darf eine Zahl von 0-9 vorkommen
{0,2} - diese Zahl darf gar nicht vorkommen oder bis zu 2 Stellen haben
/ - es muss ein '/' folgen
(.*) - danach dürfen wieder beliebige Zeichen folgen
$1 im Ersetzen Feld bedeutet, dass er den Ausdruck in der ersten Klammer (.*) einfügen soll, $2 folglich den in der Zweiten.
Der Ausdruck sucht also nach Zellen in denen "kategorie/" , "kategorie1/" "kategorie22/" enthalten ist und entfernt dieses.
Willst du, dass in der Zelle mit "images/kategorie2/bild4.jpg" auch "images" entfernt wir dann schreib in 'Ersetzen durch' nur $2
Hoffe es klappt jetzt besser.
mfg
Re: Zusätzlichen Inhalt in jede Spalte einfügen
Mit welcher OOo-Version arbeitest Du?Kloeppy hat geschrieben: Aber ob mit Bild oder ohne, es steht immer "$1" in der Zelle die ersetzt wird...Was ist das für ein Zeichen ? Wenn ich das kopiere wird daraus das Dollar-Zeichen. Ist das korrekt ?
Das mit dem Dollarzeichen und der Ziffer ist die so genannte Back Reference, die in OOo 2.4 in die Regulären Ausdrücke eingeführt wurde (vgl. auch 13 Grouping (...) and backreferences \x $x). $0 verweist auf das gesamte Suchmuster, $1 auf das erste runde (!) Klammerpärchen im Suchmuster, $2 auf das zweite und so fort. Da Du hier nur auf einen Teilstring verweisen willst, brauchst Du auch nur ein Klammerpärchen und die $1 als Verweis.
Dass der gesamte String durch "$1" (wörtlich) ersetzt wird, erlebe ich nur, wenn mit der Klammerung was nicht stimmt. Wenn ich Deinen Suchausdruck bei mir probiere, klappt aber alles, deshalb habe ich auch keine Erklärung, warum es bei Dir schiefgeht.
Es geht aber einfacher: Du willst den gesamten vorderen Teilstring inklusive des letzten Slash ("/") loswerden, oder?
Code: Alles auswählen
.*/
Übersetzt: beliebig viele Zeichen, die Kette endet auf einen Slash.
Re: Zusätzlichen Inhalt in jede Spalte einfügen
Hallo
Mir ist jetzt nicht (mehr) ganz klar was du entfernen oder hinzufügen möchtest?
Falls du von einer beliebigen Pfadangabe alles bis zum letzten /-Slash entfernen möchtest dann reicht ein einfaches
Suche nach
^.*/
ersetzen duch nichts im Wortsinn
[x]regulärer Ausdruck
(edit: chrk war wohl schneller und ausführlicher)
Gruß Karo
Mir ist jetzt nicht (mehr) ganz klar was du entfernen oder hinzufügen möchtest?
Falls du von einer beliebigen Pfadangabe alles bis zum letzten /-Slash entfernen möchtest dann reicht ein einfaches
Suche nach
^.*/
ersetzen duch nichts im Wortsinn
[x]regulärer Ausdruck
(edit: chrk war wohl schneller und ausführlicher)
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Zusätzlichen Inhalt in jede Spalte einfügen
Hi,
tja im Prinzip hat das jetzt mit .*/ und ersetzen durch nichts geklappt. Hab das zwar vorher schon ausprobiert aber irgendwas hat wohl nicht gestimmt...Vielen Dank für Eure Hilfe...
tja im Prinzip hat das jetzt mit .*/ und ersetzen durch nichts geklappt. Hab das zwar vorher schon ausprobiert aber irgendwas hat wohl nicht gestimmt...Vielen Dank für Eure Hilfe...
Re: Zusätzlichen Inhalt in jede Spalte einfügen
Ich vergesse immer wieder gern, die Option Reguläre Ausdrücke einzuschalten, wenn ich den Suchen/Ersetzen-Dialog zwischendurch geschlossen hatte.Kloeppy hat geschrieben:Hab das zwar vorher schon ausprobiert aber irgendwas hat wohl nicht gestimmt...