Matrixformel in OOo2.2.1=ok. Aber nicht ab 2.4.x

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Matrixformel in OOo2.2.1=ok. Aber nicht ab 2.4.x

Beitrag von balu »

Mahlzeit liebe Gemeinde,

eine Matrixformel, die ich unter OOo 2.2.1 erstellt hatte, funktioniert nur bis zur 2.3.1. Ab der 2.4.x, also einschließlich der 3.1.0, ist die gesamtfunktion nicht mehr zufriedenstellend. :(


Um was geht es genau?

Die Matrixformel soll einen Datenbereich (Datumsliste) nach Übereinstimmungen durchsuchen, und wenn die Datume identisch sind, dann soll ein Mondsymbol angezeigt werden.
Okay, das funktioniert durchgehend in allen Versionen einwandfrei. :)

Nur das was nicht zufriedenstellend funktioniert ist, meine vorangeschalltete Fehlerüberprüfung und Fehlermeldung Unterdrückung wenn die Datume nicht identisch sind. Das heißt, anstatt das eine "leere" Zelle dargestellt wird, bekomme ich die Fehlermeldungen "Err:502" angezeigt.

Hier die Formel.

Code: Alles auswählen

{=WENN(ISTFEHLER(MAX(WENN(GANZZAHL($D$2:$J$15)=A7;GANZZAHL($E$2:$K$15))));"";WAHL(MAX(WENN(GANZZAHL($D$2:$J$15)=A7;GANZZAHL($E$2:$K$15)));$D$1;$E$1;$F$1;$G$1))}
Wie zu sehen, ist der Formelbereich ab MAX in dem WENN-, und im SONST-Teil identisch. Und wie schon erwähnt, funktioniert der SONST-Teil mit WAHL auch ohne schwierigkeiten. Nur der WENN-Teil, mit dem Fehlerabfangen durch ISTFEHLER(), will nicht mehr so, wie ich es will.

Um das ganze zu verdeutlichen, habe ich eine kleine Beispieldatei angehängt.

Wäre schön wenn ihr mir bei der Fehlerbeseitigung helfen könnt.

Für Eure Bemühungen bedanke ich mich schon mal recht herzlich. :D


Gruß
balu
Dateianhänge
Matrixformel_eingeschränkt_nutzbar.ods
(13.69 KiB) 301-mal heruntergeladen
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Matrixformel in OOo2.2.1=ok. Aber nicht ab 2.4.x

Beitrag von Karolus »

Hallo Balu
Nicht schön - aber lauft:

Code: Alles auswählen

=WENN(SUMMENPRODUKT(GANZZAHL(D$2:D$15)=$A3);D$1;WENN(SUMMENPRODUKT(GANZZAHL(E$2:E$15)=$A3);E$1;WENN(SUMMENPRODUKT(GANZZAHL(F$2:F$15)=$A3);F$1;WENN(SUMMENPRODUKT(GANZZAHL(G$2:G$15)=$A3);G$1;""))))
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Matrixformel in OOo2.2.1=ok. Aber nicht ab 2.4.x

Beitrag von balu »

Hallo Karo,

erst mal ein Danke schön für deine Antwort. :D
Ich werde wohl deinen Vorschlag nehmen.

An diese Lösung hatte ich jetzt nicht mehr gedacht, obwohl ich sie ja selber in meiner Sammlung habe. Du hast wohl bei mir ein kleines Pferdchen versteckt :lol:.

Spaß beiseite.
Ja, die Formel funktioniert durchgehend in allen OOo-Versionen, und das hat den Vorteil der Abwärtskompatibilität. Und das kann ich von meiner selbst gefunden Lösung zu meinem Problem nicht behaupten. Denn sie funktioniert erst ab der OOo 2.4.x Version, also in der 2.2.1 und 2.3.1 funktioniert sie nicht.
Ich habe den problematischen Teil der Formel auf das hier reduziert, bzw. geändert.

Code: Alles auswählen

{=WENN(MAX(WENN(GANZZAHL($D$2:$J$15)=A3))=0;"";WAHL(....}
Denn durch das Stückchenweise zerlegen des ursprünglichen Formelteils auf das hier

Code: Alles auswählen

{=MAX(WENN(GANZZAHL($D$2:$J$15)=A3))}
bekam ich in der OOo 2.4.1 als Ergebnis eine 0 (Null), während bis zur 2.3.1 Version es zu einer Fehlermeldung Err:502 kam, wenn das zu suchende Datum nicht gefunden wurde.


Warum das so ist, weiß ich nicht. Ich weiß nur das dem so ist, und das ich das mit den mir zur Verfügung stehenden Versionen reproduzieren kann.
Es ist schon ein interessantes Phänomen was ich da beobachtet habe.

Vielleicht ist diese Information für andere User irgendwann mal hilfreich. Und deshalb dachte ich mir, dass ich das hier mal kurz niederschreibe.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Matrixformel in OOo2.2.1=ok. Aber nicht ab 2.4.x

Beitrag von Karolus »

Hallo Balu
Ich weiss jetzt nicht woher du die Monddaten beziehst, aber falls du sie entweder fortlaufend in einer Spalte oder blockweise untereinander in einer Spalte importierst bzw. anordnest dürfte sich eine elegantere Lösung finden:
zB. sowas wie:
=INDEX( ...;REST(VERGLEICH(.....)-1;4)+1

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Matrixformel in OOo2.2.1=ok. Aber nicht ab 2.4.x

Beitrag von balu »

Hallo Karo,

ich beziehe die Monddaten aus einem Add-In. Und damit die Beispieldatei jeder betrachten kann, hat ich nur die Werte ohne Formeln als "Inhalte Einfügen" eingefügt.

Da ich ja jetzt leider feststellen musste, dass das mit der Matrixformel nicht so Versionsmäßig Universell funktioniert, geh ich doch wieder zur "alt aber gut" Methode zurück. Bei der weiß ich wenigstens das sie in allen Versionen funktioniert. Also eine Spalte für das Datum, und eine für die Mondsymbole. Und die Formel ist dann ja auch nicht mehr das Problem, da sie sich schon mehrfach bewährt hat.

Nichts desto trotz danke ich dir für deine antworten :D.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Antworten