2.4 und Vista

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: 2.4 und Vista

Beitrag von chrk »

Leonhard hat geschrieben: Wie ist euere Erfahrung?
Gefahrlos machbar.
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: 2.4 und Vista

Beitrag von chrk »

Hallo Leonhard,
drei Dinge noch, die man beachten sollte.

Meine persönliche Erfahrung erschöpft sich mit Vista32.

Wenn Du Vista-Neuling bist, und OOo bietet Dir im Laufe der Installation englischsprachige Installations- und Profilverzeichnisse statt des von XP gewohnten "Programme" und "Dokumente und Einstellungen" an, dann ändere nichts daran. Die englischsprachigen sind die physischen Verzeichnisnamen im Dateisystem, was Du unter den gewohnten Verzeichnisnamen im Windows-Explorer siehst, sind Aliasnamen, die durch die Lokalisierung entstehen.

OOo 2.x läuft unter Vista noch in der Vista-Virtualisierung. Das kann u.U. für Verwirrung sorgen, wenn man ein Profil gelöscht hat, und alte Werte tauchen wieder auf. Erinnere Dich dann an diesen Thread und melde Dich noch mal.
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: 2.4 und Vista

Beitrag von chrk »

Mach Dir erst mal keine weiteren Gedanken drum, wenn es überhaupt Probleme gibt, sind das eigentlich Kleinigkeiten.
Leonhard hat geschrieben: Was meinst du mit "OOo 2.x läuft unter Vista noch in der Vista-Virtualisierung"?
Unter bestimmten Voraussetzungen (der Prgrammierung) lässt Vista Programme im Betrieb nicht direkt in die Programmverzeichnisse schreiben sondern in virtualisierte Verzeichnisse, legt sozusagen (für Programmierer nicht immer nachvollziehbar) Kopien und Backups von Programmeinstellungen an. Das ist eigentlich kein Problem. Allerdings ist mir zum Beispiel beim OOo-Update 2.4>2.4.1 passiert, dass das Update zwar ausgeführt war, aber eine falsche ini-Datei mir die veraltete Versionsnummer vorgegaukelt hat. Diese ini-Datei wurde regelmäßig aus dem virtualisierten Verzeichnis wieder hergestellt. Löschen der Kopie hat dann endlich geholfen (hier der Thread, den ich damals aufgemacht habe: [gelöst]Automatisches Update nach manueller Neuinstallation).
Und was bedeutet "noch"?
Mit OOo 3.0 hatte sich das erledigt.

Du kannst nachverfolgen, welche Programme virtualisiert ausgeführt werden, wenn Du im Windows-Taskmanager mal die Spalte "Virtualisierung" einblendest (Ansicht>Spalten auswählen).

Gibt es einen besonderen Grund, weshalb Du mit nicht auf die 3-er Versionen einsteigen willst?
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: 2.4 und Vista

Beitrag von chrk »

Leonhard hat geschrieben: Hatte ich auf einem anderen Rechne mit WinXP und festgestellt,
dass da Einiges nicht mehr so ist, wie ich es brauche.

Kann ich so weit nachvollziehen, da ist viel persönlicher Workflow im Spiel. Es gibt hier im Forum ein paar regelmäßige Teilnehmer, die immer noch auf die 1.5er-Linie schwören. Ich fahre OOo im privaten Bereich und bin da nicht so festgelegt.
Ich weiß, es ist OpenSource und theoretisch kann es jeder verändern, wie er will ;)
Ja, die verschiedenen Forks á la GOOo und angepasste Pakete auf den Linux Distributionen sorgen schon manchmal für Verwirrung im Forum. Wenn man dann auch noch selbst Hand anlegt, ist man aber auch für seine eigenen Bugs verantwortlich :mrgreen:
Antworten