Öffne Dir eine Kommandozeile und gebe den entsprechenden Befehl ein, dann Einfügen>Datei....
Unter Windows kann der Befehl bspw. so aussehen: dir /s /b *.mp3 > d:\daten\mp3liste.txt
Hilft Dir das weiter?
Dateiliste einfügen
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Dateiliste einfügen
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Dateiliste einfügen
1. [bei Windows XP]Start>Ausführen...>cmd
2. dir /s /b j:\mp3\*.mp3 > d:\daten\mp3liste.txt
Das > ist das Umleitungszeichen, welche Dir die Ausgabe in die angegebene Datei ins Verzeichnis d:\daten schreibt.
Viel Erfolg!
2. dir /s /b j:\mp3\*.mp3 > d:\daten\mp3liste.txt
Das > ist das Umleitungszeichen, welche Dir die Ausgabe in die angegebene Datei ins Verzeichnis d:\daten schreibt.
Viel Erfolg!
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)