Hallo,
ich habe in einer Tabelle 3 Spalten; wenn in Spalte A eine Bedingung erfüllt ist, sollen A und B verkettet und in C eingetragen werden; wenn aber die Bedingung nicht erfüllt ist, soll der Wert in C erhalten bleiben (diese Zellen sind evtl. schon ausgefüllt).
Die Formel
=WENN(UND(A1<1000;A1>99);VERKETTEN(B1;“/“;A1);C1)
gibt mir als Fehler eine zirkuläre Referenz (Error 522).
Wenn ich das Argument C1 (im Beispiel, also SONSTWERT) weglasse, wird das Feld geleert.
Wie kann ich es erreichen, dass der Wert in C unberührt bleibt? (Ich will das Ganze für verschiedene Bedingungen anpassen, aber insgesamt nur einmal durchlaufen lassen). Gibt es eine andere Funktion, die in Frage kommt?
Gruß,
Heidrun
Zirkuläre Referenz in WENN-Funktion
Moderator: Moderatoren
Re: Zirkuläre Referenz in WENN-Funktion
Hallo,
ich vermute mal, Du schreibst die Formel in C1? Prinzipiell kannst Du nicht eine Formel und Werte gleichzeitig in die selben Zellen schreiben. Ich würde die Formel in eine eigene Spalte schreiben und dann mit der neuen Spalte weiterarbeiten (und die Spalte C nur als Hilfsspalte hernehmen).
Viele Grüße
AhQ
ich vermute mal, Du schreibst die Formel in C1? Prinzipiell kannst Du nicht eine Formel und Werte gleichzeitig in die selben Zellen schreiben. Ich würde die Formel in eine eigene Spalte schreiben und dann mit der neuen Spalte weiterarbeiten (und die Spalte C nur als Hilfsspalte hernehmen).
Viele Grüße
AhQ
Re: Zirkuläre Referenz in WENN-Funktion
Genau das mache ich. Dann werde ich das ändern. Danke für die Antwort!AhQ hat geschrieben:Hallo,
ich vermute mal, Du schreibst die Formel in C1?
AhQ
Gruß,
Heidrun