Feldverknüpfung aus Base-Datenbank

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

ulf
Beiträge: 1
Registriert: So, 07.06.2009 18:34

Feldverknüpfung aus Base-Datenbank

Beitrag von ulf »

Hallo zusammen,

ich möchte in meinem Calc-Dokument über die Auswahl eines Feldes aus meiner Base-Datenbank die übrigen Feld befüllen lassen. In dieser Datenbank stehen Adressdaten. Wenn ich nun also beispielsweise den Vornamen aus einem dieser Datensätze wähle möchte ich, dass die übrigen Felder (Nachname, Straße, Wohnort) automatisch ausgefüllt werden. Leider finde ich rein gar nichts zum Thema Feldnamen in Verbindung mit einer Datenbank im Netz.

Geht das überhaupt? Und wenn ja, wie?


Grüße
Ulf
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Feldverknüpfung aus Base-Datenbank

Beitrag von AhQ »

Hallo,

nur damit Du nicht meinst, es mag Dich keiner, weil keiner antwortet...

also, auch wenn es bei mir schon etwas her ist, daß ich das gemacht hab, ist meiner Meinung nach der einfachste Weg, wenn Du in ein Tabellenblatt die ganze Base-Tabelle (oder die entsprechende Abfrage dazu) einfügst. Das geht, wenn ich mich richtig erinner, über F4 und dann die entsprechende Abfrage in die Tabelle ziehen (wenn das nicht stimmt, nicht steinigen, ist wie gesagt schon bißchen her, daß ich das gebraucht hab, aber so ging das glaub ich)

Auf diese Tabelle beziehst Du Dich dann mit Deinen Formeln. Das Auswahlfeld wird mit Daten-Gültigkeit gemacht, der Rest mit SVerweis oder Verweis, je nach Aufbau der Tabelle (der SVerweis geht nur, wenn der Auswahl-Begriff in der Tabelle in einer Spalte vor (!) den Spalten mit den zugehörigen Werten steht. Ist das nicht der Fall, dann mußt Du den Verweis nehmen). Zum SVerweis und Verweis solltest Du hier im Forum eigentlich erschlagen werden mit Hinweisen. Wenn Du trotzdem nicht weiter kommst, dann melde Dich einfach noch einmal.

Viele Grüße
AhQ
Antworten