ich mal wieder

Ist es möglich, sich die Kalenderwochen so anzeigen zu lassen wie auf dem Bild abgebildet
oder müsste ich dieses per 3 Spalten versuchen hinzubekommen ?
Gruß
Hexal25
Moderator: Moderatoren
Du mußt die Einträge ggf. mit führendem Hochkomma eingeben.Ist es möglich, sich die Kalenderwochen so anzeigen zu lassen wie auf dem Bild abgebildet
Code: Alles auswählen
=DATUM(A1;1;1)-WOCHENTAG(DATUM(A1;1;1);2)+1+7*(WOCHENTAG(DATUM(A1;1;1);2)>4)
Nein, da es sich um einen 4-Wochenplan handelt und jeder Monat nicht unbedingt mit einem Montag anfängt,Wichtig wär noch zu wissen, ob jeder Monatsanfang so versetzt werden soll wie der Januar, also mit einem Montag beginnend und allenfalls mit dem letzten Montag des Vormonats.
Das ist der Hauptunterschied zwischen den beiden Beispielen.
Wenn der Schichtrythmus 28 Tage lang ist, und es sich nur um 3 Schichten handelt (Früh, Spät, Nacht), dann dürftest Du wohl ohne schwierigkeiten den Bereich AC5:AF32 einfach ändern können. Wenn es aber mehr als 3 sind, oder der Rythmus länger oder kürzer 28 Tage ist, dann musst Du noch zusätzlich die FormelnDa ich noch einen anderen 4-Wochenplan habe die Frage von mir, es würde reichen wenn ich unter AC5:AF32 die
Schichten dort ändere oder sehe ich das verkehrt ?
Code: Alles auswählen
=SVERWEIS(REST($B$3;28);$AC$5:$AF$32;2;0)+VORLAGE(AKTUELL())