Tabelle sortieren
Moderator: Moderatoren
-
- ***
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi, 15.04.2009 10:52
Tabelle sortieren
hallo,
ich habe eine Frage, die wahrscheinlich leicht zu lösen ist, aber meine bisherige Suche hat mich nicht weitergebracht.
Ich habe eine Adresstabelle, deren Zellen alle Funktionen enthalten.
Jetzt möchte ich die Tabelle nach der Nachnamenspalte alphabetisch sortieren, aber alles, was ich bisher probiert habe, sortiert einfach nur anhand der Funktionen und nicht dem Ergebnis.
Gibt es eine Möglichkeit, das Problem zu lösen, ohne die Funktionen durch reinen Text zu ersetzen?
Danke für eure Hilfe!
ich habe eine Frage, die wahrscheinlich leicht zu lösen ist, aber meine bisherige Suche hat mich nicht weitergebracht.
Ich habe eine Adresstabelle, deren Zellen alle Funktionen enthalten.
Jetzt möchte ich die Tabelle nach der Nachnamenspalte alphabetisch sortieren, aber alles, was ich bisher probiert habe, sortiert einfach nur anhand der Funktionen und nicht dem Ergebnis.
Gibt es eine Möglichkeit, das Problem zu lösen, ohne die Funktionen durch reinen Text zu ersetzen?
Danke für eure Hilfe!
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Tabelle sortieren
Du beschreibst ein Verhalten, dass ich nicht nachvollziehen kann.
Deine OOo Version und Betriebsystem, bitte, Kannst Du eine Beispieldatei anhängen -anonyme Daten!- und auch schreiben, in welchem Format Du speicherst (ods, xls?); Danke!
Deine OOo Version und Betriebsystem, bitte, Kannst Du eine Beispieldatei anhängen -anonyme Daten!- und auch schreiben, in welchem Format Du speicherst (ods, xls?); Danke!
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Tabelle sortieren
Hallo,
wenn die zu sortierende Spalte nur Formeln enthält und nicht sortieren läßt, dann sortier halt die Ausgangstabelle. Oder spricht da was dagegen? Wenn ja, dann kann ich komma4 nur recht geben, gib uns ein Beispiel und sag, was Du in dem Beispiel erreichen willst.
Viele Grüße
AhQ
wenn die zu sortierende Spalte nur Formeln enthält und nicht sortieren läßt, dann sortier halt die Ausgangstabelle. Oder spricht da was dagegen? Wenn ja, dann kann ich komma4 nur recht geben, gib uns ein Beispiel und sag, was Du in dem Beispiel erreichen willst.
Viele Grüße
AhQ
-
- ***
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi, 15.04.2009 10:52
Re: Tabelle sortieren
So...
Ich arbeite mit OO 3.0 unter Ubuntu 8.10.
Ich hänge mal eine Beispieldatei an.
Das Projekt ist es, ein Adressbuch mit den verschiedenen Kontakten einer Organisation zu erstellen. Die Adressen liegen durch einen Datenbankexport vor und werden über verschiedene Verkettungsfunktionen in eine Tabelle eingetragen.
Für diese Adressbuch soll es jetzt auch einen alphabetischen Index geben, wo alle Personen, die im Adressbuch (nach Regionen geordnet) vorkommen, dem Alphabet nach geordnet noch einmal aufgelistet sind.
Dazu habe ich auf der Tabelle Assos3 eine Spalte, die die IDs der Kontakte enthält. Diese Spalte ist mit der Tabelle Noms_alphabetique verknüpft.
Und diese Tabelle soll letztendlich anhand der Nachnamen-Spalte B sortiert werden.
Alles, was ich bis jetzt versucht habe, hat irgendeinen Schwachsinn ergeben.
Ziel ist es, dass man die Tabellen schnell aktualisieren kann, deswegen suche ich nach einer Lösung ohne csv-Export.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich arbeite mit OO 3.0 unter Ubuntu 8.10.
Ich hänge mal eine Beispieldatei an.
Das Projekt ist es, ein Adressbuch mit den verschiedenen Kontakten einer Organisation zu erstellen. Die Adressen liegen durch einen Datenbankexport vor und werden über verschiedene Verkettungsfunktionen in eine Tabelle eingetragen.
Für diese Adressbuch soll es jetzt auch einen alphabetischen Index geben, wo alle Personen, die im Adressbuch (nach Regionen geordnet) vorkommen, dem Alphabet nach geordnet noch einmal aufgelistet sind.
Dazu habe ich auf der Tabelle Assos3 eine Spalte, die die IDs der Kontakte enthält. Diese Spalte ist mit der Tabelle Noms_alphabetique verknüpft.
Und diese Tabelle soll letztendlich anhand der Nachnamen-Spalte B sortiert werden.
Alles, was ich bis jetzt versucht habe, hat irgendeinen Schwachsinn ergeben.
Ziel ist es, dass man die Tabellen schnell aktualisieren kann, deswegen suche ich nach einer Lösung ohne csv-Export.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Zuletzt geändert von Herbstkatze am Mo, 22.06.2009 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- ***
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi, 15.04.2009 10:52
Re: Tabelle sortieren
Ich kann die Datei nicht hochladen. Das erzählt mir was von "Kontingent für Dateianhänge vollständig ausgenutzt"...
Re: Tabelle sortieren
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
-
- ***
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi, 15.04.2009 10:52
Re: Tabelle sortieren
Danke. Hier befindet sich die Datei.
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Tabelle sortieren
Sorry - kann damit nichts anfangen:
Da die Adressen untereinander, nicht nebeneinander strukturiert sind, und die Spalte B immer wieder Leerzellen umfasst, wüsste ich auch keine Methode um die Blöcke richtig zu sortieren.
Da die Adressen untereinander, nicht nebeneinander strukturiert sind, und die Spalte B immer wieder Leerzellen umfasst, wüsste ich auch keine Methode um die Blöcke richtig zu sortieren.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
-
- ***
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi, 15.04.2009 10:52
Re: Tabelle sortieren
Ich glaube, du beziehst dich auf die falsche Tabelle. Ich möchte die Tabelle "Noms_alphabetique" sortieren, nicht Assos3.
Re: Tabelle sortieren
Hallo
Ich empfehle dir dringend diese ganze Auswerterei per Formel zu vergessen, und stattdessen den -->Datenpiloten mit der Datenbank zu füttern.
Im Beispielsdoc hab ich für die Datenpilotausgabe die vernünftig strukurierten Daten aus dem Blatt 'Contacts' genommen.
Gruß Karo
Ich empfehle dir dringend diese ganze Auswerterei per Formel zu vergessen, und stattdessen den -->Datenpiloten mit der Datenbank zu füttern.
Im Beispielsdoc hab ich für die Datenpilotausgabe die vernünftig strukurierten Daten aus dem Blatt 'Contacts' genommen.
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
-
- ***
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi, 15.04.2009 10:52
Re: Tabelle sortieren
Das klingt ja verlockend. Allerdings soll das Adressbuch in erster Linie als Papierversion verwendet werden, daher müsste ich das gescheit in Form bringen können, so wie hier ungefähr. Die sortierte Zeilen-Spalten-Ansicht reicht dafür nicht.
Das Datenpilot-Handbuch, das ich in der Doku gefunden habe, bezieht sich bei den Beispielen zu sehr auf Umsätze und Arbeitszeiten.
Und ich arbeite mit mindestens zwei verschiedenen Datenquellen...
Hast du einen Tipp, wo ich etwas finden könnte, das ich besser auf mein Adressproblem anwenden kann?
Das Datenpilot-Handbuch, das ich in der Doku gefunden habe, bezieht sich bei den Beispielen zu sehr auf Umsätze und Arbeitszeiten.
Und ich arbeite mit mindestens zwei verschiedenen Datenquellen...
Hast du einen Tipp, wo ich etwas finden könnte, das ich besser auf mein Adressproblem anwenden kann?
Re: Tabelle sortieren
Hallo
Das was du hier möchtest ist doch vmtl. mit einem Seriendruckdokument lösbar in das du dir passend gefilterte Datenbankabfragen ziehst ? --> Fragen dazu bitte im Writer-forum bzw. im Base-forum.
Deine ursprüngliche Frage zielte auf eine sortierte Ausgabe und die ist hier, meiner Meinung nach am leichtesten über verschiedene Datenpilotausgaben zu erreichen (auch wenn hier keine "echten" auswertbaren Daten vorkommen.)
Du sparst den Zwischenschritt mit mehreren Tabellenblättern mit komplexen Formeln, und die Datenpilotausgabe lässt sich einerseits schnell für verschiedene Ansichten umstellen, andererseits kannst du dir auch genausogut 2-3 verschiedene Ausgaben zusammenstellen.
Gruß Karo
Das was du hier möchtest ist doch vmtl. mit einem Seriendruckdokument lösbar in das du dir passend gefilterte Datenbankabfragen ziehst ? --> Fragen dazu bitte im Writer-forum bzw. im Base-forum.
Deine ursprüngliche Frage zielte auf eine sortierte Ausgabe und die ist hier, meiner Meinung nach am leichtesten über verschiedene Datenpilotausgaben zu erreichen (auch wenn hier keine "echten" auswertbaren Daten vorkommen.)
Du sparst den Zwischenschritt mit mehreren Tabellenblättern mit komplexen Formeln, und die Datenpilotausgabe lässt sich einerseits schnell für verschiedene Ansichten umstellen, andererseits kannst du dir auch genausogut 2-3 verschiedene Ausgaben zusammenstellen.
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)