absolute Deaktivierung der Dokumentenwiederherstellung

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Niels
*****
Beiträge: 212
Registriert: Mi, 16.06.2004 06:46
Wohnort: Heikendorf

absolute Deaktivierung der Dokumentenwiederherstellung

Beitrag von Niels »

Hallo zusammen,

Hört sich erst mal behämmert an, aber ich habe folgendes Problem: Auf einem Server läuft OOO (aktuell 2.4.1, aktualisiere ich parallel zu diesem Post) nur zum Drucken von Word- und Writer-Dokumenten. Dazu wird OOO von einem externen Programm auf Diensteebene mit der Befehlszeile

Code: Alles auswählen

C:\Programme\OpenOffice.org 2.4\program\soffice.exe -p Dateiname
aufgerufen. Dies klappt leider nicht immer. Wenn hier -warum auch immer- was vor dem Baum geht, dann führt der nächste Aufruf zum Dialog zur Dokumentenwiederherstellung für die Datei vom letzten Job. Dieser kann auf Dienstebene nun leider nicht beantwortet werden und so laufen - bis zu meinem administrativen Wirken - auch alle weiteren Jobs vor die Wand.
Daher stellt sich mir die Frage, ob man dieses Feature nicht komplett deaktivieren kann.
Noch interessanter wäre natürlich, warum das Problem ab & zu auftritt, aber wenn das Problem nicht zu totalen Systemblockade führen würde, wäre ich schon echt glücklich. Was dazu interessant ist, dass immer ein leeres Dokument1 wiederhergestellt werden soll.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: absolute Deaktivierung der Dokumentenwiederherstellung

Beitrag von lorbass »

Zwei Möglichkeiten, die ich aber beide nicht verifiziert habe:
  • Extras > Optionen > Laden/Speicher > Speichern von AutoWiederherstellungsinfo alle x Minute deaktivieren - in der Hoffnung, dass mangels AutoWiederherstellungsinfo dann auch keine AutoWiederherstellung erfolgt
  • Programmaufruf um den Parameter -norestore ergänzen (s. Hilfe (F1) - Index: Parameter, Befehlszeile)

    Code: Alles auswählen

    C:\Programme\OpenOffice.org 2.4\program\soffice.exe -norestore -p Dateiname
Gruß
lorbass
Niels
*****
Beiträge: 212
Registriert: Mi, 16.06.2004 06:46
Wohnort: Heikendorf

Re: absolute Deaktivierung der Dokumentenwiederherstellung

Beitrag von Niels »

Hallo lorbass,

Danke für die Antwort.
lorbass hat geschrieben:Extras > Optionen > Laden/Speicher > Speichern von AutoWiederherstellungsinfo alle x Minute[/i] deaktivieren - in der Hoffnung, dass mangels AutoWiederherstellungsinfo dann auch keine AutoWiederherstellung erfolgt
uuups, das habe ich vergessen zu schreiben, das hatte ich schon gemacht und es brachte nicht den gewünschten Erfolg.
lorbass hat geschrieben:Programmaufruf um den Parameter -norestore ergänzen (s. Hilfe (F1) - Index: Parameter, Befehlszeile)

Code: Alles auswählen

C:\Programme\OpenOffice.org 2.4\program\soffice.exe -norestore -p Dateiname
Aber das hört sich genau nach dem an, was ich gebraucht habe. Ich habe es mit der aktuellen Version geschafft, dass das Problem reproduzierbar scheint. Von daher kann ich diesen Ansatz auch testen.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Niels
*****
Beiträge: 212
Registriert: Mi, 16.06.2004 06:46
Wohnort: Heikendorf

Re: absolute Deaktivierung der Dokumentenwiederherstellung

Beitrag von Niels »

Niels hat geschrieben:
lorbass hat geschrieben:Programmaufruf um den Parameter -norestore ergänzen (s. Hilfe (F1) - Index: Parameter, Befehlszeile)

Code: Alles auswählen

C:\Programme\OpenOffice.org 2.4\program\soffice.exe -norestore -p Dateiname
Aber das hört sich genau nach dem an, was ich gebraucht habe. Ich habe es mit der aktuellen Version geschafft, dass das Problem reproduzierbar scheint. Von daher kann ich diesen Ansatz auch testen.
Nö, war es auch nicht ganz, aber der Tipp mit F1 war gut. Ich wusste gar nicht, dass hier die Startparameter aufgeführt sind. Ich habe immer soffice -? benutzt, die Kurzfassung enthält zwar auch alles, aber zur Problemlösung half es mir wohl wegen akuter Blindheit nicht. Also, so kann ich das Problem nun nicht mehr reproduzieren:

Code: Alles auswählen

C:\Programme\OpenOffice.org 3\program\soffice.exe -norestore -invisible -p Dateiname
Zudem geht es nun verdammt schnell, da keine GUI mit geladen wird. Vielleicht war das Problem mit der Dokumentenwiederherstellung auch nur eine Folge davon, dass sich OOO, wie jetzt in der 3.0 beständig zu sehen, zig mal in den Speicher geladen hat. Scheinbar beenden sich die geladenen GUIs nicht. Nun habe ich es noch genau 1x drin, trotz zig-facher Testaufrufe.
Das sieht nun echt gut aus.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Antworten