Hintergrundfarbe selektieren

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

ibram
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 01.07.2009 08:30

Hintergrundfarbe selektieren

Beitrag von ibram »

Hallo,

ich habe das Problem, aus einem Dokument, sei es eine Writer-Datei oder eine Calc-Datei,
die Hintergrundfarbe zu selektieren, bzw. zu ermitteln. Ähnlich wie in Zeichenprogrammen mit
einer Pipette. Z.B. habe ich eine Tabelle in einer
Writer-Datei (doc), dessen jede 2. Zeile eine graublaue Hintergrundfarbe hat. Ich möchte die Tabelle
erweitern, kann aber die Hintergrundfarbe nicht mehr setzen.

Wie kann ich die Hintergrundfarbe ermitteln, so wie in Word?

Vielen Dank!
ibram
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Hintergrundfarbe selektieren

Beitrag von komma4 »

Willkommen im Forum.


Writer: Format>Zeichen...>Hintergrund resp. Format>Absatz...>Hintergrund
Calc: Format>Zellen...>Hintergrund

Kommst Du damit Deinem Ziel näher?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
ibram
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 01.07.2009 08:30

Re: Hintergrundfarbe selektieren

Beitrag von ibram »

Danke für die schnellen Antworten.

Unter "Format" habe ich einen Punkt "Zellen" nicht.

Das ist richtig, daß die HG-Farbe angezeigt wird, sobald man
die Zelle markiert, jedoch wird sie beim Aufklappen des HG-Farben-Fensters
nicht mehr angezeigt und ich kann es meist nicht mehr feststellen.
Das andere Problem ist, es ist ein älteres Word-Dokument mit irgendeiner
Farbe, die OO nicht findet.
Hat OO nicht eine Art Pipette womit man eine Farbe aufnehmen kann?

Nochmals Danke.
ibram
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Hintergrundfarbe selektieren

Beitrag von komma4 »

ich kann das Problem nachstellen: wenn in der Word-Tabelle eine Farbe gewählt wird, die nicht im Farbschema von OOo ist, wird die Farbe angezeigt, nicht aber in der Palette markiert.


Vielleicht kannst Du folgendes Makro nutzen, welches Dir die Farbwerte anzeigt (Cursor in eine fragliche Zelle setzten!):

Code: Alles auswählen

Sub word_getTexttableColor
farbe = ThisComponent.getCurrentController().getViewCursor().Cell.BackColor
print "rot: " & RED( farbe ) & ", grün: " & GREEN( farbe ) & ", blau: " & BLUE( farbe )
print "Hex-Wert: " & hex( farbe ) 
End Sub
Kommst Du damit zurecht?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
ibram
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 01.07.2009 08:30

Re: Hintergrundfarbe selektieren

Beitrag von ibram »

Wow! Klasse! Das hat geklappt. :D
So habe ich die Farbe als neue Farbe in die Palette hinzufügen können.

Super! Das habe ich so lange gesucht. Vielen Dank.
ibram
Antworten