Mehrere Bedingungen bei Summe berücksichtigen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

yeti
*****
Beiträge: 324
Registriert: Mi, 20.10.2004 12:11
Wohnort: Emmendingen

Mehrere Bedingungen bei Summe berücksichtigen

Beitrag von yeti »

Hi,

ich versuche mich gerade an meiner Kalkulation für meinen Schulungsträger, bei dem ich arbeite. Für meine Übersicht und das Finanzamt führe ich eine Liste, in der die Seminare einzeln mit DAteum aufgeführt sind.
Aus der Liste geht hervor, welche Kurse (mit Datum und Bezeichnung, sowie dem zu erwartenden Honorar) geplant sind, für welche Tage ich Rechnungen gestellt habe und welche der Rechnungen bei mir als Zahlungseingang verbucht worden sind.

Konkret hat die Tabelle folgende Spalten:
Seminardatum; Seminarbezeichnung; Anzahl Stunden; Honorar je Stunde, Gesamthonorar je Tag (Anzahl Stunden * Honorar je Stunde); Rechnungsdatum; Rechnungsnummer; Zahlungseingang.

Ich möchte nun automatisiert ausrechnen lassen, wie hoch der Betrag ist, für den bereits Rechnungen geschrieben wurden.
Dafür gilt: Wenn das Rechnungsdatum nicht leer ist, soll die dazugehörige Zelle mit dem Gesamthonorar addiert werden

Dann brauche ich natürlich noch die Beträge, die in Rechnung gestellt wurden aber noch nicht ausbezahlt wurden.
Dafür gilt: Wenn das Rechnungsdatum nicht leer ist UND der Zahlungseingang nicht leer ist, soll die dazugehörige Zelle mit dem Gesamthonorar addiert werden.

Ich habe mit SUMMEWENN experimentiert und mich auch schon mit der Funktion SUMMENPRODUKT versucht. Beides führte bei mir zu keinem Erfolg. Wobei ich die SUMMEWENN Funktion schon benutze, wenn ich beispielsweise ausrechnen möchte, wie hoch meine geplanten Einnahmen in einem bestimmten Monat sein werden...

Vielleicht mache ich mir das grad viel zu kompliziert und möchte deshalb gerne eure Meinung dazu wissen. Gibt es da einen Denkfehler meinerseits? Wenn nein, wie baue ich mir da die Funktionen grundsätzlich auf?

*rätzel*

Vielen DAnk im voraus,
Yeti
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Mehrere Bedingungen bei Summe berücksichtigen

Beitrag von AhQ »

Hallo,

Dein guter Freund für den Fall heißt Summenprodukt. Ich würde das ungefähr so aufbauen:

=Summenprodukt(Rechnungsdatum<>"";Zahlungseingang<>"";Gesamthonorar)

wobei Rechnungsdatum, Zahlungseingang und Gesamthonorar die jeweiligen Spalten sind und gleich groß sein müssen.

Reicht das schon als Erklärung?

Viele Grüße
AhQ
yeti
*****
Beiträge: 324
Registriert: Mi, 20.10.2004 12:11
Wohnort: Emmendingen

Re: Mehrere Bedingungen bei Summe berücksichtigen

Beitrag von yeti »

Hey, vielen Dank!
Ich hatte die falsche Schreibweise ;)
Jetzt klappt alles perfekt!


Gruß Yeti
Antworten