Hallo vMadai,
ohne konkreten Verdacht die üblichen Fragen:
Welche OO-Version? Die Diss schon mit 3.1.0 angefangen oder mit einer älteren Version? Welche Version auf dem stationären PC?
Welches Bertriebssystem?
Unter welchem Format speicherst Du?
Gibt es irgendwelche Besonderheiten im Dokument/dem gefährlichen Absatz?
Mit langsam geschriebenen Grüßen
Eddy
OpenOffice 3.1 stürzt immer bei einer bestimmten Datei ab.
Moderator: Moderatoren
Re: OpenOffice 3.1 stürzt immer bei einer bestimmten Datei ab.
Hallo vMadai,
nachgefragt:
In welchem Dateiformat speicherst Du?
Hast Du irgendetwas von irgendwo ins Dokument kopiert? Das könnte Probleme geben.
Du könntest zur Probe mit einer Kopie erst alles markieren und dann über das Menü Format Standardformatierung durchführen.
Möglicherweise stört das Antivirenprogramm oder ein anderes, das im Hintergrund läuft.
Mit fragenden Grüßen
Eddy
nachgefragt:
In welchem Dateiformat speicherst Du?
Hast Du irgendetwas von irgendwo ins Dokument kopiert? Das könnte Probleme geben.
Du könntest zur Probe mit einer Kopie erst alles markieren und dann über das Menü Format Standardformatierung durchführen.
Möglicherweise stört das Antivirenprogramm oder ein anderes, das im Hintergrund läuft.
Mit fragenden Grüßen
Eddy
Re: OpenOffice 3.1 stürzt immer bei einer bestimmten Datei ab.
Hallo vMadei,
dann schreibe ich mal gaaaanz langsam. Die Datei, die Du abspeicherst, hat hinten drei Buchstaben. Nach einem Punkt. Welche Buchstaben sind das?
Guckst Du hier: http://www.ooowiki.de/WriterGrundlagen
Wenn das noch so ist - mit einer Kopie alles auf Standardformatierung bringen und probieren, ob der Fehler weiterhin auftritt.
Mit suchenden Grüßen
Eddy
dann schreibe ich mal gaaaanz langsam. Die Datei, die Du abspeicherst, hat hinten drei Buchstaben. Nach einem Punkt. Welche Buchstaben sind das?
Schade! OpenOffice bietet mit seinem Vorlagenkonzept die Möglichkeit, dass genau das nicht passiert. Vielleicht beschäftigst Du Dich einmal damit etwas ausführlicher.Das mit dem Standardformat würde mir VIIIEEL Arbeit machen, weil ich sehr viele fremdsprachige Sonderzeichen, systematisch gesetzte Fett- und Kursiv-Markierungen, sowie diverse graphische Sonderzeichen verwendet habe. Ich habe schon mal an einer Kopie getestet, was davon übrig bliebe: grauenhaft!
Guckst Du hier: http://www.ooowiki.de/WriterGrundlagen
Möglicherweise jetzt in irgendeiner Kombination.Ich habe schon das eine oder andere, was ich im Netz gefunden habe, hineinkopiert. Aktuell aber nichts neues, und das was schon länger drin ist, machte bisher keine Probleme.
Es geschah zuerst jedesmal, wenn ich an einer bestimmten Stelle eine Leerzeile einfügen wollte.
Wenn das noch so ist - mit einer Kopie alles auf Standardformatierung bringen und probieren, ob der Fehler weiterhin auftritt.
Mit suchenden Grüßen
Eddy
Re: OpenOffice 3.1 stürzt immer bei einer bestimmten Datei ab.
Ja, man kann sich, in angemessenem Maße, damit beschäftigen das Werkzeug (OOo) hinreichend kennenzulernen ehe man damit Etwas so wichtiges wie eine Dissertation schreibt.Kann man da nichts tun?
Eddy zum Beispiel hast Du vor Monaten keines weiteren Wortes gewürdigt, als er nicht ohne Gund darauf hinwies Du solltest doch mal die Arbeit angehen das Dokument neu zu formatieren und augenscheinlich frickelst Du Dich nun wieder weiter durch.
Viel Spass dabei, nur so schreibt man mit Sicherheit keine Disssertation, das Forum hier ist voll von Dingen was dabei alles zum ungünstigsten Zeitpunkt schief gehen kann, wenn man so völlig leichtfertig an die Arbeit geht.
Ich schreibe jetzt auch weiter nichts mehr, auch kannst Du mir die obigen Zeilen beliebig übel nehmen, nur eine Dissertation ohne Konzept hinsichtlich der verwendeten Software UND OHNE BACKUPSTRATEGIE anzugehen, ist jenseits jeder Diskussion ... hier zieht auch nicht das Argument Du wärest kein IT-Experte, ich bin nämlich auch kein Berufskraftfahrer, bin mir aber trotzdem bewußt das es nicht sinnvoll sein kann volltrunken Auto zu fahren.
GRuß
Stephan