Hallo,
ich versuche gerade ein Writer-Dokument zu erstellen. Dieses soll mehrere Diagramm aus einem Calc-Dokument enthalten. In diesem Dokument werden noch etliche Daten verändert, deshalb soll eine automatische Aktualisierung der Daten im Writer-Dokument erfolgen.
Wie ist das zu realisieren?
Bisher habe ich versucht die Diagramm in Calc zu erstellen, dann mit Copy&Paste in Writer einzufügen. Funktioniert ganz wunderbar, nur leider keine Aktualisierung.
Dann habe ich versucht ein OLE-Objekt einzubinden, das lief leider gar nicht...
diagramm aus calc übernehmen und aktualisieren
Moderator: Moderatoren
diagramm aus calc übernehmen und aktualisieren
Neuerdings Libreoffice - aktuell
OS: Windows 7 Professional SP1 + Hotfixes, sonst ausdrücklich erwähnt...
OS: Windows 7 Professional SP1 + Hotfixes, sonst ausdrücklich erwähnt...
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2246
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: diagramm aus calc übernehmen und aktualisieren
Hallo,
Menü Einfügen > OLE-Objekt >Diagramm > Aus Datei erstellen :: Datei wählen > Mit Datei verknüpfen
Ciao
Menü Einfügen > OLE-Objekt >Diagramm > Aus Datei erstellen :: Datei wählen > Mit Datei verknüpfen
wirklich?Dann habe ich versucht ein OLE-Objekt einzubinden, das lief leider gar nicht...
Ciao
Re: diagramm aus calc übernehmen und aktualisieren
Hi,
ich habe das gerade ausprobiert und in ein neues Writer-Dokument eingefügt. Das funktioniert tatsächlich! Keine Ahnung wo das zuvor hing.
Nur leider wird da nur das Diagramm vom letzten Arbeitsblatt eingefügt. Es gibt mehrere Arbeitsblätter, davon haben auch mehrere Diagramme.
Lässt sich das auch bewerkstelligen?
ich habe das gerade ausprobiert und in ein neues Writer-Dokument eingefügt. Das funktioniert tatsächlich! Keine Ahnung wo das zuvor hing.
Nur leider wird da nur das Diagramm vom letzten Arbeitsblatt eingefügt. Es gibt mehrere Arbeitsblätter, davon haben auch mehrere Diagramme.
Lässt sich das auch bewerkstelligen?
Neuerdings Libreoffice - aktuell
OS: Windows 7 Professional SP1 + Hotfixes, sonst ausdrücklich erwähnt...
OS: Windows 7 Professional SP1 + Hotfixes, sonst ausdrücklich erwähnt...
Re: diagramm aus calc übernehmen und aktualisieren
Nein, es wird immer die komplette Datei als OLE-Objekt eingefügt (klicke das OLE-Objekt doppelt und du siehst das es sich um die vollständige Calc-Datei handelt), der letzte Stand der Bearbeitung vor dem letzten Abspeichern bestimmt dabei die (optische) DArstellung des OLE-Containerinhalts im Writerdokument.Nur leider wird da nur das Diagramm vom letzten Arbeitsblatt eingefügt.
Du mußt zweckmässig für jede gewünschte Darstellung im Writerdokument ein separates Calc-Dokument erzeugen, in welchem Du die für das jeweilig anzuzeigende Diagramm nötigen Daten zur Orginal-Calc-Datei verknüpfst und dann dort ein separates Diagramm erzeugst. Diese neu erzeugte Calc-Datei verknüpfst Du dann im Writer-Dokument und passt ggf. die Darstellung einmalig an.Lässt sich das auch bewerkstelligen?
Danach machst Du keinerlei manuelle Veränderungen mehr an der verknüpften Calc-Datei, sondern alle Änderungen nur in der Orginal-Calc-Datei um die Darstellung im Writer-Dokument nicht negativ zu beeinflussen.
Etwas mehr ERläuterung findest Du wenn Du zu:
http://www.galileocomputing.de/1941?GPP=ooocalc
gehst, dort nach unten scrollst und bei der Volltextsuche wörtlich folgenden Suchbegriff eingibst: "Schema der Verknüpfungen" (ohne Anführungszerichen).
Die einzige dann gefundene Buchseite (S.182) enthält die gewünschte Information.
Gruß
Stephan
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2246
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: diagramm aus calc übernehmen und aktualisieren
Das geht, aber nur mit einer anderen Strategie (leider!). Da ja beim erneuten Laden die geänderten Daten der Verknüpfung aktualisiert werden sollen, ersetzt der Writer leider alle eingefügten Calc-Diagramme durch das zuletzt aktive.callamon hat geschrieben:Nur leider wird da nur das Diagramm vom letzten Arbeitsblatt eingefügt. Es gibt mehrere Arbeitsblätter, davon haben auch mehrere Diagramme... Lässt sich das auch bewerkstelligen?
Daher musst du mit einer anderen Strategie vorgehen:
- Erzeuge einen Bereich. Damit du diesen besser im Writer-Dokument erkennst, verpasse dem Absatz einen farbigen Hintergrund
- Füge in diesen Bereich die Teile der Calc-Tabelle ein, aus denen das Diagramm generiert wird, und zwar als DDE-Verknüpfung. (Menü Bearbeiten > Inhalte einfügen > DDE) :: Im Bereich befinden sich dann mehrere Tabellen, alle über DDE mit deiner Calc-Datei verknüpft.
- Erstelle aus diesen Tabellen im Writer jeweils ein Diagramm (Menü Einfügen > Objekt > Diagramm).
- Ziehe die Diagramme aus dem Bereich heraus in deinen Text.
- Wenn alle Tabellen in den Bereich eingefügt wurden, dann kannst du diesen ausblenden. (Die Zahlen stören dann nicht mehr im Text.)
- Du kannst jetzt deine Calc-Datei verändern und weiter bearbeiten&speichern.
- Beim erneuten Öffnen/Neu Laden der Writer-Datei sollen dann die Verknüpfungen aktualisiert werden. Dadurch werden die Zahlen der DDE-Tabellen im ausgeblendeten Bereich erneuert, noch nicht aber die Diagramme.
- Doppelklick auf jedes einzelne Diagramm, es ändert sich entsprechend den Vorgaben.
Mit akutellen (!) Grüßen
PS: Vielleicht geht's ja einfacher, auch ich wäre froh, wenn jemand eine bessere und wenig umständlichere Lösung anböte!!!
PPS: Habe gerade Stephans Beitrag gelesen, den er etwa gleichzeitig erstellte, jetzt entscheide und lass uns wissen, was die für dich praktikablere Lösung darstellt!

Re: diagramm aus calc übernehmen und aktualisieren
@Stephan
Vielen Dank, diese Möglichkeit hatte ich schon vermutet und nur aus Zeitgründen nicht ausprobiert. Ich hatte wg Übersichtlichkeit ein Dokument mit 5 Arbeitsblättern angelegt, das waren alles winzige Tabellen. Für das nächste Mal (mit größeren Dateien) werde ich sie auch in Erwägung ziehen.
@miesepeter
Ok, das sind also DDE-Verknüpfungen. Werde ich mir merken und in den nächsten Tagen auch einmal ausprobieren.
Vielen Dank an alle Beteiligten! Ein schönes WE wünsche ich noch
Vielen Dank, diese Möglichkeit hatte ich schon vermutet und nur aus Zeitgründen nicht ausprobiert. Ich hatte wg Übersichtlichkeit ein Dokument mit 5 Arbeitsblättern angelegt, das waren alles winzige Tabellen. Für das nächste Mal (mit größeren Dateien) werde ich sie auch in Erwägung ziehen.
@miesepeter
Ok, das sind also DDE-Verknüpfungen. Werde ich mir merken und in den nächsten Tagen auch einmal ausprobieren.
Vielen Dank an alle Beteiligten! Ein schönes WE wünsche ich noch
Neuerdings Libreoffice - aktuell
OS: Windows 7 Professional SP1 + Hotfixes, sonst ausdrücklich erwähnt...
OS: Windows 7 Professional SP1 + Hotfixes, sonst ausdrücklich erwähnt...
Re: diagramm aus calc übernehmen und aktualisieren
@miesepetermiesepeter hat geschrieben: Erzeuge einen Bereich. Damit du diesen besser im Writer-Dokument erkennst, verpasse dem Absatz einen farbigen Hintergrund[*]Füge in diesen Bereich die Teile der Calc-Tabelle ein, aus denen das Diagramm generiert wird, und zwar als DDE-Verknüpfung. ...
Heute komme ich endlich dazu Deine Anleitung auszuprobieren. Nur leider mache ich irgendetwas falsch:
Format > Bereice... ist permanent ausgegraut. Egal ob ich den Cursor in einen Text setze oder einen Textabschnitt auswähle. Das sieht in jedem meiner Dokumente so aus.
An welcher Stelle kann ich das ändern? Da habe ich doch vermutlich eine falsche Grundeinstellung in den Optionen oder ähnliches???

Neuerdings Libreoffice - aktuell
OS: Windows 7 Professional SP1 + Hotfixes, sonst ausdrücklich erwähnt...
OS: Windows 7 Professional SP1 + Hotfixes, sonst ausdrücklich erwähnt...