jede xte Spalte ausfüllen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Cathryne
*
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 29.11.2008 10:53

jede xte Spalte ausfüllen

Beitrag von Cathryne »

Hallo!

Ich habe folgendes Problem: Aus mehreren Messreihen mit jeweils 6 Proben/Tag möchte ich eine kleinere Übersichtstablle erstellen. Die Messwerte für eine Probe an den verschiedenen Tagen sind also in jeder sechsten Spalte, aber alle in der gleichen Zeile. Ich habe es leider nicht geschafft, OpenOffice dazu zu bringen beim Ausfüllen die Spaltenintervalle einzuhalten. Bei Zeilenintervallen klappt das ganz problemlos, was mache ich falsch?

Danke für eure Hilfe :-)

PS: Falls die Erklärung zu schwammig ist, im Anhang befindet sich die Tabelle.
Dateianhänge
Wachstumskurven.ods
(34.81 KiB) 62-mal heruntergeladen
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: jede xte Spalte ausfüllen

Beitrag von Karolus »

Hallo
Nimm in C19 die Formel:

Code: Alles auswählen

=INDIREKT(ADRESSE(14;SPALTE(A1)*6-4+ZEILE(A1)))
und zieh diese nach rechts und nach unten.

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Cathryne
*
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 29.11.2008 10:53

Re: jede xte Spalte ausfüllen

Beitrag von Cathryne »

Danke für den Ratschlag, leider funktioniert es nicht.
Ich hab die englische OO Version 3.1.0, also

Code: Alles auswählen

=INDIRECT(ADDRESS(14;COLUMN(A1)*6-4+ROW(A1)))
Mir scheint, Calc nimmt das (A1) zu ernst, es sollte ja eigentlich bei (C13), dem ersten Messwert anfangen. Ich hab beide Varianten probiert und nach rechts und unten gezogen, aber immer spuckt es ne Null aus. Zudem springt er immer noch nur eine Spalte bzw. Zeile weiter nach rechts bzw. unten.

Was bedeuten denn die Teile der Funktion? Hab in diesen Sphären noch nie gearbeitet.
Grüße!

Cathryne
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: jede xte Spalte ausfüllen

Beitrag von Karolus »

Hallo
Mir scheint, Calc nimmt das (A1) zu ernst, es sollte ja eigentlich bei (C13), dem ersten Messwert anfangen.
Im Kontext stimmt ...(A1)... schon, aber falls bei dir die Quellzeile jetzt die 13te ist und nicht die 14te wie in deiner angehängten Datei dann musst du eben in der Formel statt 14 13 eintragen!

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Cathryne
*
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 29.11.2008 10:53

Re: jede xte Spalte ausfüllen

Beitrag von Cathryne »

Danke, hat funktioniert :-)
Sorry, wegen der verschobenen Zeile.

Noch mal kurz zum Verständnis dieser Funktion:

Code: Alles auswählen

...(13;SPALTE(A1)*6...
heißt jede 6te Spalte in der 13ten Zeile. A1 lässt man der Einfachheit halber einfach so, oder?
Was aber bedeutet

Code: Alles auswählen

...-4+ZEILE(A1)...
?

LG
Cathryne
*
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 29.11.2008 10:53

Re: jede xte Spalte ausfüllen

Beitrag von Cathryne »

*ACHSO* Danke!

Die F1-Hilfe und das Wiki hatte ich schon vorher durchsucht, aber die Erklärungen dort sind eher dürftig. Man (frau) muss sich also für jedes Intervall dieses Word-around basteln? Folgen und Reihen hieß das doch in der Schule? Lang' lang' ist's her ;-D

Danke nochmal und viele Grüße!
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: jede xte Spalte ausfüllen

Beitrag von Karolus »

Hallo
Man (frau) muss sich also für jedes Intervall dieses Word-around basteln?
Nein eben nicht, die Formel gilt zwar für C19, (-ich beziehe mich auf dein Bspielsdok.-) wird aber beim Kopieren/ziehen in den restlichen Zielbereich automatisch angepasst (das ist ja der eigentliche Grund für diese etwas undurchsichtige Spalten/Zeilenarithmetik)

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Cathryne
*
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 29.11.2008 10:53

Re: jede xte Spalte ausfüllen

Beitrag von Cathryne »

Nein eben nicht,
Doch ;-D
Natürlich nicht in dem einen Beispiel (ab C jede 6te), aber wenn die Startspalte (oder Zeile) jetzt ne andere wäre, und von da ausgehend jede xte Spalte (oder Zeile) eingelesen werden soll. Das meinte ich mit Work-around für jedes Intervall.

LG Cathryne
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: jede xte Spalte ausfüllen

Beitrag von Karolus »

Hallo
Wenn das Prinzip klar ist, ist die Umstellung auf eine andere Startspalte und/oder ein anderes Intervall doch kein Problem.

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Cathryne
*
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 29.11.2008 10:53

Re: jede xte Spalte ausfüllen

Beitrag von Cathryne »

Denk ich auch, notfalls durch Probieren. Oder durch Umstellen der Tabelle, dass ich von der Spalte A ausgehen kann.
Ciao!
Antworten