Text einer Spalte teilweise ausblenden (gelöst)

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Text einer Spalte teilweise ausblenden (gelöst)

Beitrag von clag »

Hallo Leutz,

kann man/ich es mit einer bedingte Formatierung erreichen, dass der Text in einer Spalte vor dem xten mal auftreten einer bestimmten Zeichenfolge ausgeblendet wird bzw nur danach angezeigt wird, in diesem Fall wird ein Pfad in der Spalte angezeigt ich möchte aber nur den Dateinamen anzeigen, ich brauche aber den Pfad weil an anderer Stelle ein Hyperlink darauf zeigt.

also zB
Zelleninhalt
X:\store\Ort\20008\Monat\Datei.erw

gewünschte Anzeige
Monat\Datei.erw

wenn ja was muss ich dann bei den bedingten Bedingungen eingeben
oder kann man das auch anders realisieren?

schon mal Dank für ggf verbrauchtes Gehirnschmalz :D
Zuletzt geändert von clag am So, 23.08.2009 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Text einer Spalte teilweise ausblenden

Beitrag von AhQ »

Hallo,

mit einer Bedingten Formatierung glaub ich nicht, daß Du da weiter kommst.

Wenn der auszublendende Text einem bestimmten Schema folgt, meinetwegen immer alles nach "2008", dann kannst Du Dir die Position dieses Textes mit Finden() angeben lassen. Mit Länge()-Finden() bekommst Du die Position des gesuchten Textes in der Zelle vom rechten Rand aus. Die Zahl kannst Du dann bei Rechts() hernehmen, um nur das gewünschte Ende des Textes zu bekommen. Gegebenenfalls mußt Du bei Länge()-Finden() noch ein bißchen nachjustieren, da Dir Finden() den Beginn des gesuchten Textes von links her anzeigt, Du brauchst aber eigentlich das ganze von rechts. Da reicht es aber, wenn Du einfach die entsprechenden Stellen noch abziehst, also bei "2008" z.B. -4. Und vergiß nicht, Text in "" zu setzen.

Viele Grüße
AhQ
echo
*******
Beiträge: 1038
Registriert: Fr, 14.11.2008 15:27
Wohnort: BRA - Nds

Re: Text einer Spalte teilweise ausblenden

Beitrag von echo »

Hallo,
nee,
Ich denke das geht so nicht weil du in der bedingten Formatierung das Format grundsätzlich für die gesamte Zelle einstellst.
Vorschlag:
du benutzt zwei Spalten, eine für den Dateipfad, eine für den Dateinamen.
im Hyperlink kannst du beide Zellen mit dem kaufmännischen & zusammenfügen
und du hast die Möglichkeit dann doppelte Dateipfade mit der bedingten Formatierung auszublenden.

Gruß Holger
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Text einer Spalte teilweise ausblenden

Beitrag von Karolus »

Hallo
Mach doch einfach aus "X:\store\Ort\20008\Monat\Datei.erw" :

Code: Alles auswählen

=HYPERLINK("file///X:/store/Ort/20008/Monat/Datei.erw";"Monat\Datei.erw")
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Text einer Spalte teilweise ausblenden

Beitrag von clag »

Hi Leutz,

erst einmal danke für eure Denk- und Hack-Äkschen,

die Idee mit den zwei Spalten ist auf den ersten Blick natürlich die eleganteste und einfachste aber für mich dreht sich damit das Problem nur um,
weil der die "Pfad\Datei" Angabe per copy mit anderen Werten in einem Stück und mit bis zu 200 Zeilen eingefügt werden.

In dem Fall müsste ich mir dann überlegen wie ich diese Angabe "X:\store\Ort\20008\Monat\Datei.erw" per Formel auftrennen könnte,
wobei "Ort" und "Datei" dummerweise auch noch in der Länge variabel sind.

Mein Gedanke war
wenn man das hin bekommt (das auftrennen) dann müsste es doch auch möglich sein, es so abzuwandeln das es direkt auf die Anzeige wirkt !?

aber mit einer Hilfsspalte wäre es auch ok, nach dem Motto "zeige Text "X#" von rechts bis zum ersten "\" " oder so :?
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Text einer Spalte teilweise ausblenden

Beitrag von Karolus »

Hallo

Code: Alles auswählen

=TEIL(A1;SUCHEN("(\\[^\\]*){2}$";A1)+1;99)
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Text einer Spalte teilweise ausblenden

Beitrag von clag »

Hallo Karolus

bähhh ...
der Formelmeister hat es natürlich ruckzuck wieder perfekt gelöst bevor ich überhaupt ne Zahl als Formelergebnis habe :lol:

aber FINDEN war wohl auch nicht die Ideale Funktion mit SUCHEN habe ich dann wenigstens auch ne Zahl raus bekommen oder ? :roll:

kann/könnte man Karolus Formel nicht doch irgendwie in die "bedingte Formatierung" würgen, eventuelle über eine Vorlage ? oder so??
falls es 'ne saublöde Frage ist, drescht bitte nicht auf mich ein, sagt mir dann lieber warum..........

Daaanke


Edit: Hi Karolus, was bewirkt die 99 am Ende ?
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Text einer Spalte teilweise ausblenden

Beitrag von Karolus »

Hallo
Edit: Hi Karolus, was bewirkt die 99 am Ende ?
Gott sei Dank soll ich nicht die Regex erklären

TEIL("ganzer Text";"numerische Anfangspos. des Teiltextes";"länge des textteils")
die exakte Länge des Teiltextes muss hier nicht ermittelt werden, weil der Teiltext bis zum Ende des ganzen Texts ausgegeben werden soll, der Wert muss nur gross genug gewählt werden 99=okay 999=paranoid :lol:
FINDEN war wohl auch nicht die Ideale Funktion mit SUCHEN habe ich dann wenigstens auch ne Zahl raus bekommen
FINDEN macht eientlich das gleiche wie SUCHEN, Der Unterschied ist: FINDEN unterscheidet GROSS/kleinschreibung , SUCHEN kann mit regulären Ausdrücken gefüttert werden.
falls es 'ne saublöde Frage ist, drescht bitte nicht auf mich ein, sagt mir dann lieber warum.....
Es gibt keine Formatierungmöglichkeit zur Anzeige von Teiltexten.

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Text einer Spalte teilweise ausblenden

Beitrag von clag »

Hi Karolus,
Karolus hat geschrieben:SUCHEN kann mit regulären Ausdrücken gefüttert werden
ahh nu ist's klar...

also, AhQ verzeih mein :roll:

da die Pfade aus einem Windows NTFS kommen wäre doch eine 260 am Ende die richtige Zahl ?
oder schmerzt es OOo irgendwie wenn die Zahl so hoch angegeben wird (zB Ausführungsgeschwindigkeit)

Karolus, dein dezentes schweigen zum Thema "bedingtes Formatierung" soll mir sagen, das war ne DAU-Frage :?
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Text einer Spalte teilweise ausblenden

Beitrag von Karolus »

Hallo
da die Pfade aus einem Windows NTFS kommen wäre doch eine 260 am Ende die richtige Zahl ?
260? Es geht lediglich um die max. mögliche Zeichenanzahl des Teiltexts "monat\dateiname.erw"
Karolus, dein dezentes schweigen zum Thema "bedingtes Formatierung" soll mir sagen, das war ne DAU-Frage
Ja ist es! - Mein Schweigen hab ich schneller wegeditiert wie du geantwortet hast (siehe oben)

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Text einer Spalte teilweise ausblenden

Beitrag von clag »

Hi All,

also max länge AusgabeText, ja da reischt 99 dicke

na dann ist das jetzt erst einmal geklärt :D

Daaaanke
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Antworten