Wochenferitage/Werktage/Arbeitstage

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Holgy_K
Beiträge: 5
Registriert: Di, 25.08.2009 15:42

Wochenferitage/Werktage/Arbeitstage

Beitrag von Holgy_K »

Hallo zusammen,

ich habe mich schon durch die Suchfunktion gewühlt aber noch nicht das richtige gefunden.

In Excel habe ich eine Funktion, in einem Arbeitsblatt, gesehen wo in einem Feld der Monatsnamen mit dem Jahr (MM.JJ) eingegeben wird und dann die tatsächlichen Arbeitstage (also Wochentage minus Wochenfeiertage) in einem anderen Feld ausgegeben wird.

Hat von euch einer dafür evtl. schon eine fertige Formel??? Ich kann mir das im Moment noch nicht vorstellen wie das funktionieren soll, also sind es noch Böhmische Wälder.


Danke für jeden Tip, Hinweis, oder sogar für die passende Berechnung! :-)


Gruß von der Ostsee 8)

Holger
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Wochenferitage/Werktage/Arbeitstage

Beitrag von komma4 »

Willkommen im Forum.

Funktion NETTOARBEITSTAGE in Calc, s. F1
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Wochenferitage/Werktage/Arbeitstage

Beitrag von Karolus »

Hallo
Es gibt die Funktion:
=NETTOARBEITSTAGE(von;bis;optionaler Zellbereich mit den Feiertagen)

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Holgy_K
Beiträge: 5
Registriert: Di, 25.08.2009 15:42

Re: Wochenferitage/Werktage/Arbeitstage

Beitrag von Holgy_K »

Hallo,

danke schon einmal für eure Antworten...

Ja diese Funktion gibt es :-) aber wie sage ich dieser Funktion das es nur die reinen Arbeitstage vom April 2009 oder vom Dezember 2009 auswerfen soll??

das habe ich noch nicht verstanden. :?: :?:

vielleicht habe ch es auch nicht deutlich genug beschrieben...


ich möchte in einer Zelle eingeben "Monat Jahr"

und möchte automatisch in einer anderen Zelle die Ausgabe der tatsächlichen Arbeitstage (ohne Wochenfeiertage) erhalten.
echo
*******
Beiträge: 1038
Registriert: Fr, 14.11.2008 15:27
Wohnort: BRA - Nds

Re: Wochenferitage/Werktage/Arbeitstage

Beitrag von echo »

Meinst du es so?

Gruß Holger

Monat in A1
Jahr in A2
=NETTOARBEITSTAGE(DATUM(A2;A1;1);MONATSENDE(DATUM(A2;A1;1);0))
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Wochenferitage/Werktage/Arbeitstage

Beitrag von komma4 »

Die Funktion arbeitet nur mit einem Anfangs- und Ende-Datum.

Da wirst Du weitere Zellen (zur Hilfsberechnung) heranziehen müssen.

Am Einfachsten -vielleicht- ... :

Zelle
A1 Eingabe von 1.9.2009, formatiert als MMMM JJJJ, Anzeige bspw.: September 2009
A2 berechnetes Ende =EDATUM(A1;1)-1
A3 =NETTOARBEITSTAGE(A1;A2)

Hilft Dir das?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Wochenferitage/Werktage/Arbeitstage

Beitrag von komma4 »

Holger war schneller --- und eleganter, da eine Fehleingabe (des Tages) ausgeschlossen wird. :!:
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Holgy_K
Beiträge: 5
Registriert: Di, 25.08.2009 15:42

Re: Wochenferitage/Werktage/Arbeitstage

Beitrag von Holgy_K »

komma4 hat geschrieben:
Zelle
A1 Eingabe von 1.9.2009, formatiert als MMMM JJJJ, Anzeige bspw.: September 2009
A2 berechnetes Ende =EDATUM(A1;1)-1
A3 =NETTOARBEITSTAGE(A1;A2)

Hilft Dir das?

Ja das sieht Super aus, Danke dafür... und wie kann jetzt einen Wochenfeiertag abziehen??

Ich habe für die Ausgabe der Wochenfeiertage folgende Tabelle gebaut: siehe Anlage
Dateianhänge
Wochenfeiertage.ods
(15.16 KiB) 256-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Wochenferitage/Werktage/Arbeitstage

Beitrag von komma4 »

sieh' doch mal in die Online-Hilfe: als dritten, optionalen Parameter können die Zellen angegeben werden, in denen Feiertage stehen.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Holgy_K
Beiträge: 5
Registriert: Di, 25.08.2009 15:42

Re: Wochenferitage/Werktage/Arbeitstage

Beitrag von Holgy_K »

Vielen Dank für eure Hilfen und Denkanstöße, es hat alles bestens geklappt.

Nur eine Frage habe ich noch: Kann ich OOo Calc dazu bringen einen Bereich selbstständig zu füllen??

Die Idee wäre:

..ich trage in A1 ein Monat (1.1.09) ein und es wird dann automatisch der Bereich A3:A34 mit den fortlaufenden Tagen des angegeben Monats gefüllt.


Ginge das??


Grüße von der Ostsee

Holger
Holgy_K
Beiträge: 5
Registriert: Di, 25.08.2009 15:42

Re: Wochenferitage/Werktage/Arbeitstage

Beitrag von Holgy_K »

Ich hab's schon.


A3 bekommt =A1
A4 bekommt =A3+1
und dann wird nur das Feld nach unten gezogen .. klappt wunderbar. :)

Manchmal ist man aber nur zu blöd und sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht 8)

Danke für eure Hilfe
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Wochenferitage/Werktage/Arbeitstage

Beitrag von Karolus »

Hallo
Trag in A3 die Formel ein:

Code: Alles auswählen

=WENN(A1;A1;"")
in A4 :

Code: Alles auswählen

=WENN(A3;WENN(MONAT(A3)=MONAT(A3+1);A3+1;"");"")
die Formel in A4 ziehst du bis A33

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Wochenferitage/Werktage/Arbeitstage

Beitrag von komma4 »

nehme die folgende Formel, dann klappt es am Monatsende (bei Monaten mit nur 30 Tagen, oder im Februar bei 28 o. 29) auch so, dass nur der aktuelle Monat angezeigt wird:

Code: Alles auswählen

=WENN(ISTZAHL(A2);WENN(MONAT(A2)=MONAT(A2+1);A2+1;"");"")
Du kennst das OOo Wiki - viele Calc Tipps und Anleitungen?!
Noch weiterhin viel Spass mit Calc.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Wochenferitage/Werktage/Arbeitstage

Beitrag von komma4 »

Karo schon wieder .... :)
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten