Daten aus externer Datei im Internet holen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

meinereiner
*
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 21.09.2007 20:19

Daten aus externer Datei im Internet holen

Beitrag von meinereiner »

Hallo, bisher hat meine gute alte Formel zur Umrechnung vom Dollarkurs immer funktioniert

Code: Alles auswählen

='http://www.finanzen.net/devisen/dollarkurs'#tabelle1.h7
Doch seit ich auf 3.1.1 umgestiegen bin, gibt es nur noch eine Fehlermeldung. Ich weiß im Moment nicht weiter wo der Fehler liegt.
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Daten aus externer Datei im Internet holen

Beitrag von komma4 »

meinereiner hat geschrieben:gibt es nur noch eine Fehlermeldung
Welche?

Deine Internetverbindung (Firewall?) hat nicht gewechselt?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
meinereiner
*
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 21.09.2007 20:19

Re: Daten aus externer Datei im Internet holen

Beitrag von meinereiner »

Die Internetverbindung funktioniert noch einwandfrei. Mit einem anderen Computer, auf dem noch OpenOffice 3.0 drauf ist, funktioniert die Formel super.

Mit 3.11 kommt nur noch

#Name?

Egal ob M$-Win oder Linux, der Fehler bleibt.

Nach der Hilfeanleitung müsste das mit der Formel gehen.

Norbert
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Daten aus externer Datei im Internet holen

Beitrag von komma4 »

Ich tippe auf einen Fehler in der 3.1.x

Mit meiner 3.0.1 bekomme ich Daten von der Webseite ... allerdings nicht aus Tabelle1.H7

Tabelle1.A5 bis C7 hat geschrieben:Dax 0 5465
E50 0 2775
TDax 0 701
Da wundere ich mich, dass es bei Dir funktioniert... Soll in H7 der Wechselkurs 1,4346 USD stehen? Hier kommt in der Spalte H nur 0 zurück...
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
meinereiner
*
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 21.09.2007 20:19

Re: Daten aus externer Datei im Internet holen

Beitrag von meinereiner »

Langsam stimme ich dir bei dem Fehler in 3.1.x zu.

In 3.0.x hat es bei mir ja auch noch funktioniert.

Zu den Zellangaben: Wenn ich die Datei unter dem Typ Calc-Webseitenabfrage direkt lade (das geht !) dann erhalte ich in den Zellen
G6 bis H9 die Angaben:

Euro 1,44
Öl 69,9
Gold 952

Nur die direkte Verknüpfung in die andere Tabelle funktioniert nicht. Da kommt eben nur #NAME?

Bin weiter auf der Suche

Norbert
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Daten aus externer Datei im Internet holen

Beitrag von komma4 »

zur Klarstellung: habe mir Deine Formel in ein neues Arbeitsblatt (der 3.0.1) geladen, von A1 bis K15.
Der zitierte Bereich war praktisch die einzige Rückgabe von Werten.
Bedeutet: im Prinzip funktioniert es...



Vielleicht suchst Du mal in der Liste der erfassten Abweichungen (und Wünsche) http://qa.openoffice.org/issues/

Die 3.1.1 ist ja noch nicht so lange "auf dem Markt" ;-)


Viel Erfolg!
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten