Moin Gemeinde,
ein Dokument mit 160 Seiten besteht aus 2-spaltigem Text, 1-spaltigen Bildern, Bildern, die über 2 Spalten gehen, sowie einigen Tabellen. Ich möchte in das fast fertige Dokument noch Bilder einfügen, sowohl 1 als auch 2 spaltige Bilder. Wenn ich einen Seitenumbruch einfüge, um eine neue Seite mit einem Bild zu kreieren, verschiebt sich das gesamte Dokument so, dass ich praktisch noch mal von vorne anfangen muss mit dem formatieren bzw. einrichten der einzelnen Seiten.
Wie müssen die Optionen der Bilder eingerichtet sein, damit sich Text und Bilder so verschieben, dass das Dokument noch brauchbar ist? Bzw. welche Optionen sollte man dafür nicht aktivieren??
lg
Kiwilli
Formatierungsoptionen für Bilder etc.
Moderator: Moderatoren
Re: Formatierungsoptionen für Bilder etc.
Moin moin kiwilli,
Mit unverschobenen Grüßen
Eddy
Genau das erwarte ich, wenn ich irgendwo etwas einfüge, egal ob Text oder Bild. Was soll OO sonst tun?verschiebt sich das gesamte Dokument
Mit unverschobenen Grüßen
Eddy
Re: Formatierungsoptionen für Bilder etc.
Moin Eddy,
ich weiss, Humor ist hier nicht angebracht, und deshalb war es auch nicht so gemeint. Natürlich verschiebt sich das Dokument, aber nicht so wie man es als Nutzer wünscht. Ein 1-spaltiges Bild verschiebt sich irgendwohin, nur nicht mit dem dazugehörigen Text zusammen, und es ist mir nicht möglich, daraus eine Logik abzuleiten, zB die Bildoptionen so zu verändern, dass sich alles nach hinten verschiebt, und dass dabei nicht alles durcheinanderkommt. Wenn ich das Bild auf der Seite festnagele, bleibt es dort, und wenn ich das Bild als Zeichen/Absatz einrichte, taucht es irgendwo wieder auf, nur nicht mehr da, wo es soll.
Deshalb meine Frage: welche Optionen müssen für Bilder gelten, damit sie sich mit dem Text gleichmässig verschieben.
Anscheinend bist du nicht der richtige Ansprechpartner dafür, Eddy, - dann lass es sein, darauf zu antworten. Ich habe nämlich kaum noch viel Humor für OO übrig, weil ich den eh schon dafür brauche, um das Dokument darunter zu bearbeiten und ständig wieder herstellen zu lassen. Übrigens die einzige Funktion, die tadellos funktioniert, und, wenn man einen Handgriff gemacht hat, der sofort manuell gespeichert wurde, auch die einzige Rettung beim Writer ist. Aber, wie du bestimmt schon gemerkt hast, als OO-Nutzer bin ich zäh und immer noch nicht auf Word zurück gekommen.
Dabei ist das Dokument noch nicht mal besonders anspruchsvoll. Ein bisschen Text, ein paar Bilder, Tabellen. Nur der Writer scheint da viel vom Nutzer ab zu verlangen. Was ich besonders vermisse: ein Tool, das nicht stimmige Formatierungen erkennt und anzeigt. Denn die Hilfe im Writer ist nicht besonders hilfreich.
lg Willi
ich weiss, Humor ist hier nicht angebracht, und deshalb war es auch nicht so gemeint. Natürlich verschiebt sich das Dokument, aber nicht so wie man es als Nutzer wünscht. Ein 1-spaltiges Bild verschiebt sich irgendwohin, nur nicht mit dem dazugehörigen Text zusammen, und es ist mir nicht möglich, daraus eine Logik abzuleiten, zB die Bildoptionen so zu verändern, dass sich alles nach hinten verschiebt, und dass dabei nicht alles durcheinanderkommt. Wenn ich das Bild auf der Seite festnagele, bleibt es dort, und wenn ich das Bild als Zeichen/Absatz einrichte, taucht es irgendwo wieder auf, nur nicht mehr da, wo es soll.
Deshalb meine Frage: welche Optionen müssen für Bilder gelten, damit sie sich mit dem Text gleichmässig verschieben.
Anscheinend bist du nicht der richtige Ansprechpartner dafür, Eddy, - dann lass es sein, darauf zu antworten. Ich habe nämlich kaum noch viel Humor für OO übrig, weil ich den eh schon dafür brauche, um das Dokument darunter zu bearbeiten und ständig wieder herstellen zu lassen. Übrigens die einzige Funktion, die tadellos funktioniert, und, wenn man einen Handgriff gemacht hat, der sofort manuell gespeichert wurde, auch die einzige Rettung beim Writer ist. Aber, wie du bestimmt schon gemerkt hast, als OO-Nutzer bin ich zäh und immer noch nicht auf Word zurück gekommen.
Dabei ist das Dokument noch nicht mal besonders anspruchsvoll. Ein bisschen Text, ein paar Bilder, Tabellen. Nur der Writer scheint da viel vom Nutzer ab zu verlangen. Was ich besonders vermisse: ein Tool, das nicht stimmige Formatierungen erkennt und anzeigt. Denn die Hilfe im Writer ist nicht besonders hilfreich.
lg Willi
-
- *
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi, 11.06.2008 16:09
Re: Formatierungsoptionen für Bilder etc.
Bild als Zeichen ankern?